Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Na ja, Deckel weg, Trommel raus, Wassertank bis ins Badezimmer balancieren ohne alles vollzusauen. Wasser ausleeren, Tank kurz ausspülen. Am besten mit der Dusche und heissem Wasser, denn der Schmodder setzt sich am Boden und den Wänden ab. Bei der Gelegenheit ist es kein Fehler, auch kurz die Trommel zu duschen. Chemie dosieren und einfüllen, Wasser einfüllen. Wassertank zurück an den gewünschten Standort bringen - ohne, ich sagte es schon , den Boden vollzusauen. Trommel wieder rein. Deckel wieder drauf.

    Ich weiss nicht wie es dir geht, Ibi - aber mir geht das Prozedere auf den Keks Muss ja nicht jeden Tag sein! Ich fülle nur Wasser nach und reinige alle 3, 4 Tage. Aber bei mehreren Geräten potenziert sich der Nervfaktor
    altaa da brauchste ja nen studium in manschinenbau für
    Gruß
    Ibi

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich bin halt ein Venta-Fanboy

    Aber, noch einmal: Es funktioniert, die Luft ist tatsächlich besser als ohne
    Geändert von 21prozent (01.12.2015 um 16:00 Uhr)

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Oh, das ist interessant!

    Peter, Markus, Joachim, reduziert solch ein Gerät von Venta auch die Staubbelastung im Raum? Habt ihr das was beobachten können?
    ich hab den Venta eigentlich angeschafft, weil ich im Sommer unter Pollen leide ... läuft er im Schlafzimmer durch, hab ich keine roten Augen mehr.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    altaa da brauchste ja nen studium in manschinenbau für
    Ibi, einfacher als verschizzene Windeln wechseln
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.913
    Peter, Markus, danke für Eure Rückmeldung!
    Linksträger.

  6. #26
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Ibi, einfacher als verschizzene Windeln wechseln
    DAS ist nicht meine aufgabe
    Gruß
    Ibi

  7. #27
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    so, hab jetzt seit einigen tagen venta im einsatz - testphase erstmal im schlafzimmer.
    läuft, bis auf wenige stunden am tag, auch in der nacht durch.
    spürbare bessere raumluft.
    die luftfeuchtigkeit steigt aber auf bis zu 66grad, bisschen viel oder?
    Gruß
    Ibi

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    schon mal den Dreck im Wasser angeschaut

    jepp, 66% nicht Grad, ist deutlich zu viel ... außer du heizt das Schlafzimmer auf 35°
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #29
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    schon mal den Dreck im Wasser angeschaut

    jepp, 66% nicht Grad, ist deutlich zu viel ... außer du heizt das Schlafzimmer auf 35°
    hab jetzt täglich wasser nachgekippt - aber sooooviel dreck ist nicht im behälter.
    heute morgen wars 66 grad luftfeuchte / 22grad raumtemperatur
    Gruß
    Ibi

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Feuchtigkeitsgehalt der Luft wird in % angegeben

    Über 60% bei der angegebenen Raumtemperatur solltest du aber nicht gehen.

    40-60% sind für Wohnräume ausreichend, bei den angegeben 22°C
    Geändert von mws (16.01.2016 um 11:41 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #31
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    zuviel ... nicht dass Du an den Außenwänden Schimmel bekommst und Dir wer helfen muss
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #32
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Feuchtigkeitsgehalt der Luft wird in % angegeben


    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    zuviel ... nicht dass Du an den Außenwänden Schimmel bekommst und Dir wer helfen muss
    hab eh grad wieder paar neuen pläne im kopp :abrissundneubau:
    Gruß
    Ibi

  13. #33
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    ok, wenn Du vor Deiner Frau nen Grund brauchst, erhöh die LF auf 80% und dreh die Heizung runter. In nem Schimmelhaus will keine Frau wohnen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #34
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.469
    Themenstarter
    fürs neubau warte ich noch auf ein bestimmtes grundstück

    luftbefeuchter also über nacht nicht laufen lassen um die % im richtigen level zu halten?
    Gruß
    Ibi

  15. #35
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    66% sind definitiv zu viel, nicht nur das die Schimmelgefahr steigt, es leiden u.U. auch elktronische Geräte, Holzmöbel usw. darunter.

    Aus meiner Erfahrung sind 50-55% relative Luftfeuchtigkeit bei 20-22 Grad Celsius im WZ z.B. vollkommen ausreichend.

    Ob du das mittels Abschaltung über Nacht hinbekommst. musst du einfach mal ausprobieren, weil es stark abhängig von deinem Heizverhalten und der Menge an Aussenluftzufuhr (lüften ist damit gemeint ) ist.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  16. #36
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.482
    Bei mir herrschen momentan, auch weil ich hauptsächlich mit Kamin heize und es draussen sehr kalt ist, 35% Luftfeuchte....
    Gruß,
    Dominik

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ich bin halt ein Venta-Fanboy

    Aber, noch einmal: Es funktioniert, die Luft ist tatsächlich besser als ohne
    Was war denn der Grund für die Anschaffung? Hattest Du bei "normalem Raumklima" irgendwelche Probleme, oder war die Anschaffung im Hörensagen begründet?

    Meine Netatmo Wetterstation zeigt mir im Wohnzimmer 51% Luftfeuchtigkeit an. Denke das ist ok und ich brauche so ein Teil nicht.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.01.2016 um 13:20 Uhr)

  18. #38
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2016
    Beiträge
    11
    Ich hab auch für ca. 2 Winter so einen Luftbefeuchter im Einsatz gehabt, ist aber schon eine Weile her.
    Hatte das Gerät von conrad gekauft, war glaube ich von Wick, aber bin da jetzt nicht ganz sicher.
    Ich hatte es mir angeschafft weil meine Neurodermitis durch die trockene Heizungsluft wieder schlimmer geworden war.
    Meiner Meinung nach hat das auch wirklich was gebracht. Aktuell steht das Gerät aber im Keller, muss mal neue Filter kaufen....

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    wir haben den fred vom Jupiter...der macht nen guten feuchten Job....

    http://www.ambientedirect.com/stadle...Tt8FZA&aff=gmc

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Marci Beitrag anzeigen
    wir haben den fred vom Jupiter...der macht nen guten feuchten Job....

    http://www.ambientedirect.com/stadle...Tt8FZA&aff=gmc
    Total geil, das Teil

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •