Servus!
Ich war heute in der Stadt und während die Dame shoppen war, bin ich zum Juwelier...
Ich habe festgestellt ich brauche eine neue Uhr - ne Rolex soll her... nur welche? Finde das die Submariner der Klassiker ist; schön aber evtl. doch ein wenig zu sportlich? Weiterhin finde ich die Explorer noch richtig gut.Dezenter, passt unter das Hemd... auch ein Klassiker.
Was ist Eure Meinung?
... Oder aber: Ich bin gerade bei surfen drauf gekommen - eine Submariner aus meinem Geburtsjahr. Habe auch schon eine "gute" gefunden.
Ich brauche Hilfe! Beide sind zu viel und ich kann mich nicht entscheiden...
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2015, 18:23 #1
116610LN oder Explorer 214270 oder Sub 16800?
Gruß
Chris
-
28.11.2015, 18:41 #2
Na du bist ja nun kein Newbie mehr, zumindest hast du dir in den gut 2 Jahren hier im Forum so einiges angelesen und gesehen.
Die Jagd nach der Jahrgangsuhr ist in meinen Augen, eine Königsdisziplin und sollte dich über längere Zeit beschäftigen und somit,
von all zu vielen Spontankäufen ablenken. Allerdings hast du in diesem Fall echt Glück als Jungspund
Eine SUB zu sportlich? Sie unterstreicht deine sportlichkeit und ist zeitlos schön und immer elegant.
Oder bist du nicht sportlich?
Die 214270 misst 39mm und ist ein nettes Ührchen, würde aber deinem technischen Anspruch... das setze ich mal einfach vorraus, nicht gerecht.
Zum Einstieg eine 116610LNdas begeistert und hält länger an!
meine MeinungGeändert von Soeckefeld (28.11.2015 um 18:42 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
28.11.2015, 18:49 #3ehemaliges mitgliedGast
Wenn du kein Datum brauchst:
Nimm - wie jüngst der Chef vom Laden hier - die Kellneruhr.
Ohne Lupe weniger auffällig - robuster als die Ex I und passte bislang unter jedes meiner Hemden...
-
30.11.2015, 14:22 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Geändert von ulfale (30.11.2015 um 14:23 Uhr) Grund: BTT
LG, Oliver
-
30.11.2015, 16:53 #5ehemaliges mitgliedGast
-
28.11.2015, 19:06 #6
Zweimal für die Submariner.
Warum ohne Datum? - ja, klar.. dann ohne Lupe... aber generell?Gruß
Chris
-
28.11.2015, 19:23 #7ehemaliges mitgliedGast
1. Ohne Lupe -> unauffälliger
2. Symmetrie des Zifferblattes
3. Wenn man - wie ich - die Uhren nicht auf nem Uhrenbeweger "lagert" - hat man nicht das Problem, das Datum neu stellen zu müssen (Krone immer auf und zu und ganz raus, ist sicher auch auf Dauer der Dichtigkeit nicht förderlich) - ich stelle mir dann immer den Wecker auf die Tageszeit an dem die Uhr stehenblieb - ziehe sie an und frei nach Stromberg: "Läuft!"
Reicht als Begründung - oder?Geändert von ehemaliges mitglied (28.11.2015 um 19:24 Uhr)
-
28.11.2015, 19:08 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
In Deinem Fall würde die 16800 nehmen.
-
28.11.2015, 19:09 #9
Darum!
image.jpg
Submariner hat kein Datum, sonst wärs ja ne Submariner Date...Beste Grüsse, Olli
-
28.11.2015, 19:12 #10
-
28.11.2015, 19:32 #11
Danke Dir! Ihr machts mir nicht einfacher.. jetzt ist die 16800 raus, siehe Shopping-Guide, aber jetzt kam die Sub statt der SubD hinzu.
Gruß
Chris
-
28.11.2015, 19:45 #12
Na dann hast du es ja. Submariner und gut ist. Klassiker, passt zu allem.
Ich glaube aber, dass die triplock Krone vom regelmäßigen Datum stellen nicht beeinträchtigt wird.Grüße aus Berlin
Volker
-
28.11.2015, 19:46 #13
viel Freude bei der Entscheidung!
mit besten Grüßen
Andreas
-
28.11.2015, 21:33 #14
Ich kann GMT empfehlen!
Wasserdicht, zweite Zeitzone und Datum!
Und von der Gang-Genauigkeit (laut der großen Uhrenzeitung) genauer als die Sub!
-
29.11.2015, 19:15 #15
Ganz genau, und es ist die wahrscheinlich beste Uhr der Welt
image.jpg
-
29.11.2015, 01:18 #16
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- ...dem Bach entlang
- Beiträge
- 700
Meine erste Rolex war eine 16610, es folgten so einige nach...
Letztes Jahr im Juli kam ich auf den Trichter, mir eine neue Sub zu kaufen, diese blieb genau 6 Monate, dann kam die SubDate, die ich regelmäßig trage. Ich trage sie noch immer super gerne, für mich die beste Wahl unter Deinen genannten.Gruß - Frank
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
(Wilhelm Busch)
-
29.11.2015, 09:11 #17
Bei mir gabs zuerst vor einigen Jahren die SubD, kürzlich dann noch die Ex dazu. Bei der Ex habe ich länger gezögert wegen des fehlenden Datums, stelle jetzt aber fest, dass ich es überhaupt nicht vermisse. Das Tragegefühl bei beiden Uhren ist sehr gut. Die Armbänder sind beide fantastisch, die Feinverstellung bei der Sub nutze ich sehr häufig. Wobei ich sie aktuell bei der Ex eigenartigerweise nicht vermisse... Mit der Sub (oder auch der GMT...)wirst Du von Deiner Umwelt, die sich zumindestens ein wenig für Uhren interessiert, eher als Rolex-Träger identifiziert. Wenn Du das möchtest bzw. wenn Dich das nicht stört, nimm sie, anderenfalls oder wenn Du eine Uhr möchtest, die man nicht ganz so häufig sieht eher die Ex...
Ich persönlich finde, beide ergänzen sich perfekt. Vermutlich wirst Du sowohl mit der einen als auch mit der anderen sehr glücklich werden!
Beste Grüße, Frank
p.s. Entschuldigt das leicht unscharfe Bild...
-
30.11.2015, 11:06 #18
Genau DAS ist mein Problem. Beide gehen gerade nicht - beide möchte ich und jetzt muss ich einer den Vorrang geben.
Das denke ich mir auch! Für eine werde ich mich noch in dieser Woche entscheiden... die ganzen schönen Bilder, auch von Robert, machen es nicht leichter...Gruß
Chris
-
29.11.2015, 09:39 #19
Auch wenn ich wiederholt einen auf den Deckel bekomme,
ich würde mich IMMER für die Explorer entscheiden (hab ich ja auch gemacht). Die Sub ist
einfach nur sportlich und bei weitem nicht so universell. Zudem finde ich das Ziffernblatt mit den Punkten nicht so schön wie das der Explorer.
Die Explorer ist für mich die Quintessenz der Marke Rolex. Sie Verkörpern beide Linien, die Sportliche a la Sub, GMT und SD und die Dressige a la DJ und DD in nahezu perfekten Balance. Eine elegante aber doch sportliche Uhr passend zur jeder Gelegenheit, ausgestattet mit dem Rolex professional Uhrwerk in einer zeitlosen Form. Eine Explorer kleidet einfach immer perfekt egal ob Anzug oder Jogginghose. Die Sub hingegen will mir zum Anzug zb. einfach nicht gefallen.
Ps:Wo die Submariner außer bei der Tauchtiefe, die so gut wie kein Mensch braucht, technisch aufwendiger ist als die Explorer würde mich mal interessieren
Geändert von Roland90 (29.11.2015 um 09:41 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.11.2015, 19:23 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nimm die EX I!
Warum?
Darum: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...Die-Explorer-I
Ähnliche Themen
-
Welche Sub: 116610LN oder 16610 NOS
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.11.2015, 12:47 -
Kaufberatung 114270 oder 214270
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.03.2014, 22:42 -
Explorer I 214270 - die 38,1mm Rolex = Liberty Head (LH) oder der Duke
Von morego im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:42 -
116610LN vom Konzi, oder Grauimport?
Von Dwelly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.03.2011, 11:22
Lesezeichen