Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Welche Sub: 116610LN oder 16610 NOS

    Hallo zusammen,
    Weihnachten naht und wider Erwarten hat mir die beste Ehefrau von allen angedeutet, dass ich noch eine Uhr für mich unter den Baum legen darf ...

    Seit Sommer bin ich ja stolzer Besitzer der SD4k und sie zusammen mit der 16710 sind derzeit meine liebsten Trageuhren.

    Eine Sub wäre eine schöne Ergänzung. Eigentlich hatte ich mit einer no Date geliebäugelt, nun habe ich aber zwei Angebote mit Datum. Beide Uhren sind noch verklebt, die 116610LN mit grünem Siegel, die fünfstellige Sub stammt aus der M Serie, beides natürlich Full Set.

    Der Preis beider Uhren ist fast identisch.

    Seit drei Tagen denke ich jetzt nach, welche es werden soll und kann mich einfach nicht entscheiden. Darum die Frage an die Community: Welche würdet ihr nehmen und warum?

    Danke für alle Antworten.

    Gruß,
    Sascha

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Ich würde die fünfstellige nehmen - allerdings nicht zu dem Preis (vermutlich um die 7k!?).

    Warum, die werden nicht besser und zahlreicher. Ausserdem ist die olle klapprige so viel cooler als die perfekte sechsstellige (die du jederzeit in jedem erdenklichen Zustand bekommen kannst).

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    +1, sehe ich auch so. Die sechsstellige rennt Dir nicht weg, die läuft nur vor Dir her
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.767
    Schließe mich an

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Olli: Danke auch für Deine Meinung! Ja, das Band und die Schließe sind technisch wesentlich besser ... und auch das Gehäuse und überhaupt ... ja, das reizt schon ... und dann wieder das Klapperband, das flachere Gehäuse ... ach man ...

    Gruß,
    Sascha

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bertram: Eine Ex I und Ex II habe ich schon.

    Die Omega im schwarzen Gehäuse und Stoffband reizt schon irgendwie ...

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich würde die 116610LN nehmen.

    Deutlicher Unterschied sowohl zur SD4K als auch zur 16710.

    Auf die neue Schließe und die gesamte Haptik der 6-stelligen Modelle würde ich nicht verzichten wollen. Für das klapprige Semi-Vintage Feeling hast DU ja die GMT

    Zumal mir, auch wenn der Markt dahin zu gehen scheint, die Preise für verklebte 5-Stellige Sporties zu abgehoben sind!
    Das ist für mich für solche Massenmodelle einfach ungerechtfertigt, wenn man die Uhren der alten Generation mit dem Mehrwert der aktuellen Modelle vergleicht.


    Die 116610LN ist für mich die vernünftige Wahl, insbesondere wenn Du eine Uhr zum Tragen suchst. Kaufst Du eine verklebte und machst die Folien ab, dann kannst Du auch gleich 2K im Schwedenofen verfeuern.
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Zumal mir, auch wenn der Markt dahin zu gehen scheint, die Preise für verklebte 5-Stellige Sporties zu abgehoben sind!
    Das ist für mich für solche Massenmodelle einfach ungerechtfertigt, wenn man die Uhren der alten Generation mit dem Mehrwert der aktuellen Modelle vergleicht.
    Das ist natürlich objektiv absolut richtig und ich bin da komplett bei dir, was die Preise für NOS 16610 anbetrifft.

    Aaaber, wir wissen doch alle, dass das bloße Phantasie ist und mit realen Mehrwerten nix zu tun hat. Es gibt ja genügend Bespiele aus anderen Produktwelten, wo das ähnlich ist. Nimm mal als Extrembeispiel einen originalen und echten Carrera RS aus den 70igern im Vergleich zum sagen wir mal nem 991 GT3. Der junge kann alles sooo viel besser. Für wen wird mehr bezahlt?

    Also scheidet in meinen Augen der faktische Vergleich von fünf- zu sechsstelliger aus. Genau so müsste ja auch eine fünfstellige Bicolour Submariner teurer sein als sagen wir mal ne LV im jeweils gleichen Zustand und Lieferumfang. Und wie sieht's da aus?

    Deswegen ist für mich in Bezug auf die Eingangsfrage ausschließlich relevant: Was gefällt einem besser?

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für eure Einschätzungen. Zum Preis, ja, sind fast 7k. Aber ... die Uhr ist verklebt und jungfräulich ... und dürfte weder heute noch in ein paar Monaten wirklich viel günstiger zu bekommen sein.

    Und mir geht es weniger um den Preis als um das Modell. Wie gesagt, wenn ihr euch (völlig vom Preis losgelöst) eine Uhr aussuchen könntet, welche wäre es?

    Aber der Trend scheint hier zur fünfstelligen Sub zu gehen ...

    Gruß,
    Sascha

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.926
    Ich bleibe dennoch bei meiner Empfehlung für die fünfstellige Sub.

    Edit: Die neue ist perfekter, die alte hat imho mehr Charakter.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #11
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Wie immer bei solchen Threads muss einer ja sagen, dass er keine von beiden nehmen würde.

    Ich finde, dass die SD4K alles Gute der 6stelligen und der alten 5 stelligen vereint. Daher brauchst du keine der beiden anderen, die können m.E. nichts besser und sind auch nicht richtig anders.

    Ich persönlich würde die ExI wählen oder ne Speedy DSOTM, ist die gleiche Preiskategorie....
    Gruss, Bertram

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    SD4K und die Sub mit Datum wären mir zu ähnlich...

    Schau Percy an, der hat es richtig gemacht....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    SD4K und die Sub mit Datum wären mir zu ähnlich...

    Schau Percy an, der hat es richtig gemacht....
    Wie ich schrieb: Eine fünfstellige no date als NOS oder wenigstens fast NOS wäre richtig cool ... finde aber keine ...

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.323
    Hallo Sascha,

    ich mag die Präsenz und Qualitätsanmutung der sechstelligen. Daher würde ich jetzt zur 116610LN greifen. Für eine fünfstellige würde ich dann warten bis du eine 14060 findest.

    Gruß
    Konstantin

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Beide! Mit der 5er anfangen...

  17. #17
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Meine Empfehlung bleibt, unabhängig vom Preis, die 116610LN.

    Wenn die 114060 auch noch zur Debatte stünde, dann tät ich die nehmen...
    Beste Grüsse, Olli

  18. #18
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Meine Empfehlung bleibt, unabhängig vom Preis, die 116610LN.

    Wenn die 114060 auch noch zur Debatte stünde, dann tät ich die nehmen...
    Finde ich auch, zwischen 5 und 6 stellig liegen Welten, also 116610 oder 114060.
    Gruß Rudi

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Frau meint, Du solltest Deiner besseren Hälfte Deine Daytona überlassen und Dir dann eine neue 116520 zulegen

    Ansonsten finde ich, dass beide Sub's zu nah an der SD4K liegen
    Geändert von Michael67 (26.11.2015 um 19:27 Uhr)


    Viele Grüße,

    Micha

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    Auch wenn nur olle Uhren Uhren mag, zum Tragen hat die sechsstellige bei gleichen Preis das bessere PL-Verhältnis. Zum Nicht-Tragen, auch wenn ich das nicht mag und mache, würde ich die fünfstellige bevorzugen.

    Edit: Fünfstellige verklebte sind zu teuer.

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe 114060 aus 2012 oder 116610LN aus 2010 ?
    Von imperator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 13:49
  2. 16610 oder 14060m Welche verklebt lassen?
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 06:34
  3. 116610LN vom Konzi, oder Grauimport?
    Von Dwelly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 11:22
  4. 16610 oder 16610 LV (Standard oder getarnter Frosch)
    Von Oleander115 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2009, 10:35
  5. Welche Sub das wohl ist ? 16610 oder Serti?
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 09:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •