Jahresrückblick eines Neu-Rolexianers:
Wie ich bei meiner Vorstellung schrieb, mochte ich Rolex nicht sonderlich, zweifelhaftes Image (ist wohl eher aus der Vergangenheit, goldene Rolex, goldenes Halskettchen, Chevi Corvette und Pferchen am Laufen…), mit gefühlt 2 Werken und 3 Gehäusen wird eine große Produktpalette simuliert und in Massenproduktion hergestellt, etc.
Es blieb aber der große Name ROLEX in meinem Stammhirn…. Wieso?
Ende letzten Jahres führte mich eine Geschäftsreise nach Bangkok und da man zuhause meine Abneigung gegen Rolex kennt, kaufte ich als Gag ein Fake, nicht zum Tragen, nur um die verdutzten Gesichter zu sehen!
Es war eine Sub Date in Stahl/Gold, ich hatte sie im geschlossenen Kämmerlein immer mal wieder am Arm - und es kam, wie es kommen mußte, sie gefiel mir immer besser, aber ich trage keine Fakes!
Das Stammhirn verursachte Zündaussetzer bei der Ratio, bis mir der Gedanke an die Uhr einfach nicht mehr aus dem Kopf ging, zumal einige Schwächen, die ich von früheren Modellen kannte, wie der murkseligen Schließe, bei den neuen Modellen beseitigt ist.
Um wieder Ruhe ins Gehirn zu bringen, griff ich zur einzig möglichen Lösung: ich habe mir die Uhr Anfang des Jahres gekauft!
Das Tragen macht Spass, die Sub gefällt mir und war plötzlich mit meinem Arm untrennbar verwachsen, die anderen Uhren drehen sinnlos ihre Runden auf dem Beweger.
Aber eigentlich bin ich auch Chronographenfan!
Ihr ahnt es schon, Zündaussetzer, emotionale Dysbalance, Ratio mit Black Outs…die Suche nach einer Daytona Stahl, weißes Blatt ging los!
Ich wurde fündig, ein paar Monate nach der Sub, war also auch die Daytona an Bord!
Die Gemütswelt war im Lot, alles bestens und die arme Seele hatte ihre Ruhe! Dachte ich…
Geschäftsreisen bringen mich immer wieder in andere Zeitzonen - und ihr ahnt es wieder, die GMT II BLNR spukte mir plötzlich durch’s Hirn. Ignorieren!
Zermatt, einige Monate nach der Daytona, ich versuchte mit Scheuklappen die Dorfstrasse zu passieren, aber es glitzerte in einigen Schaufenstern so verdächtig!
Ratio mit Zündaussetzern, alle Vernunft suspendiert, ab in den Laden und da war alles da, was man als Grundausrüstung braucht!
BLNR, Deep Sea Deep Blue, alles mal probiert - und es wurde die BLNR!
So und nun!?
Anfang des Jahres litt ich unter Rolex-Allergie, 9 Monate später sind es 3!
Alle müssen sich jetzt die Zeit am Arm teilen, einen echten Liebling habe ich nicht, bzw, es wechselt, die Uhren faszinieren, sie gefallen mir - aber so ganz habe ich meinen Frieden mit der Firma noch nicht gemacht.
Ein bewegtes Uhrenjahr geht zu Ende und es war für mich schon überraschend, die Metamorphose zu „durchleiden“.
Hatte ich schon erwähnt, daß die Deep Blue im Stammhirn für Unruhe sorgt?!
Aber ich bleibe tapfer, zumindest bis 2016, ist ja nicht mehr so lange hin!![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
25.11.2015, 16:03 #1
Jahresrückblick eines Neu-Rolexianers
Cheers,
Klaus
Ähnliche Themen
-
Zwei Rolex zur Begutachtung: 1940er und 1970er Jahre (Freund eines Freunds eines...)
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07 -
Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19 -
Priol Jahresrückblick
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 01:58 -
Jahresrückblick 2007
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:47 -
Psychologie des Rolexianers
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.10.2006, 14:40
Lesezeichen