ich vermute selbst mal, dass es ein 33 mm grosses French Cased Rolex Gehäuse ist.
diese wurden hauptsächlich in 18k Rose und Gelbgold gefertigt, weissgold habe ich noch nie gesehen.
Diese wurden damals um 1950 in Frankreich verwendet, da für Frankreich zu dieser Zeit ein Einfuhrverbot für Gold galt.
das Gehäuse hat im Gold einen Adlerstempel
da das Gehäuse nicht verschraubt ist steht auch nicht das Word OYSTER auf dem Ziffernblatt eine " NON OYSTER " Datejust quasi
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Datejust ohne oystergehäuse
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2015, 22:54 #1
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.293
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Unterschied Oystergehäuse zw. 16610 und 14060M
Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2011, 23:59 -
Alles doof ohne Datejust
Von brunemto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:38 -
Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
Von Fabiansky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27 -
Rätsel: Komisches Oystergehäuse...
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.04.2008, 20:59 -
Magnetismus an Oystergehäuse im Vergleich zur Millgauss
Von Steelwrist im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2007, 10:33
Lesezeichen