Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Wer hat eine Pentax DSLR?

    Servus Leute,

    Ich frag mich gerade, ob meine Kamera Shake Reduction aktiviert hat. Ist das nun aktiviert auf dem Foto oder nicht? Könnte für mich beides bedeuten?

    image.jpg


    Ihr fragt euch, warum ich das nicht einfach ausprobiere bzw. mir den Schalter angucke?! Deshalb..

    image.jpg

    Edit: hab extra hochkant aufgenommen, damit da nix verdreht ist. Nützt wohl nix.

  2. #2
    Hallo, es ist nicht aktiviert
    LG
    Peter

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Shit, aber danke.

    Mache zwar gute Bilder damit, aber ich glaube da ist dann mit aktivierten SR deutlich mehr Luft nach oben bzw. mit viel weniger Ausschuss. Ne Reparatur macht glaube ich kaum Sinn bei dem Body.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Mache zwar gute Bilder damit, aber ich glaube da ist dann mit aktivierten SR deutlich mehr Luft nach oben bzw. mit viel weniger Ausschuss.
    Aber nur bei unbeweglichen Motiven
    Gruß Hans

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tendenziell werden es in Zukunft auch eher unbewegte Bilder. Ich fange langsam an die Kamera und die Dinge, die vor sich gehen, grob zu verstehen. Beim letzten Trip nach Stockholm war ich zwar überrascht, dass ich doch so viele schöne Bilder machen konnte (war meine erste wirkliche Reise mit ner DSLR), aber auch enttäuscht, dass viele Bilder einfach minimal verwackelt bzw. unscharf waren. Liegt dann sicherlich auch an der SR, der wohl deaktivert ist.

    Hat wer ne Ahnung wie teuer solche Reparaturen an Kameras sind? Ist ja nur ein Knopf/Schalter. Ich glaube ich muss sonst mal bei Pentax direkt anfragen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Beim letzten Trip nach Stockholm war ich zwar überrascht, dass ich doch so viele schöne Bilder machen konnte (war meine erste wirkliche Reise mit ner DSLR), aber auch enttäuscht, dass viele Bilder einfach minimal verwackelt bzw. unscharf waren. Liegt dann sicherlich auch an der SR, der wohl deaktivert ist.
    Du musst immer die Belichtungszeit im Auge behalten. Ist diese zu lange, dann die Blende aufmachen oder den ISO-Wert hochsetzen. Oder beides
    Gruß Hans

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ISO hat die Cam maximal 1600. Wenn ich mir die aktuellen Cams angucke, ist das ja mickrig klein, auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass das schön aussieht mit mehr ISO. Oder sind bei aktuellen Cams 1600 genauso verrauscht, wie bei älteren Kameras?

    Eigentlich hat mir das Spaß gemacht, aber je mehr ich über den letzten Trip nachdenke, desto mehr fallen mir auch die negativen Seiten der Kamera auf (alleine der Screen.. ordentliches Betrachten ist kaum möglich, da die Auflösung schwach ist und nicht der Realität entspricht, was an Details wirklich sichtbar aufgenommen wurde, selbst bei Zoom). Und der nicht funktionierende Verwacklungsschutz tut grad sein übliches.

    Du merkst, ich rede mir grad was neues ein.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    ISO hat die Cam maximal 1600. Wenn ich mir die aktuellen Cams angucke, ist das ja mickrig klein, auch wenn ich mir kaum vorstellen kann, dass das schön aussieht mit mehr ISO. Oder sind bei aktuellen Cams 1600 genauso verrauscht, wie bei älteren Kameras?
    Nein, eine Sony A7S kannst Du noch bei ISO 52.000 locker betreiben, ohne dass das jetzt störend wäre. Selbst bei 200.000 ist da noch genug Info drin. Besser leicht verrauscht als gar kein Bild. Beispiel gefällig?



    Kann man den Drehschalter nicht mit einem Messer bewegen? oder was mit Sekundenkleber draufkleben?

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In welchem Modus und bei welchen Lichtverhaeltnissen fotografierst Du denn ? Sind die Einstellungen, die auf dem Screenshot zu sehen sind, "Standardeinstellungen"?
    Zeig doch mal ein paar Beispielbilder mit den dazugehoerigen EXIF-Daten.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    In welchem Modus und bei welchen Lichtverhaeltnissen fotografierst Du denn ? Sind die Einstellungen, die auf dem Screenshot zu sehen sind, "Standardeinstellungen"?
    Zeig doch mal ein paar Beispielbilder mit den dazugehoerigen EXIF-Daten.
    Doch schon heute Morgen.

    Nein, da war ich im manuellen Modus, ist jetzt nicht der Modus, den ich am meisten nutze. Tendenziell eher die Zeitautomatik, da ich eigentlich gerne, auch aufgrund der offneren Blende einfach hellere Bilder und kürzere Verschlusszeiten bekomme. Tendenziell möchte ich gerne in der Zukunft bei meinen Reisen schöne Fotos machen, was sich auf Landschaft, Gebäude, Architektur etc. Bald steht New York an und da möchte ich natürlich aus der Cam irgendwie das holen, was irgendwie möglich ist. Bei den Geschwindigkeiten muss auch mal ein Schnappschuss drin sein.. Beim Gehen ein Foto machen scheint mit der Cam aber nur schwer möglich zu sein.

    Ich habe mal geguckt, viele Bilder habe ich leider direkt gelöscht, aber hier sind mal zwei Fotos, wo ich mir vorstellen könnte, dass das einfach verwackelt ist, sieht für mich nicht nach unschärfe des Fokus' aus.

    PS: Ich weiß.. 1/15.. zu lange belichtet, Anfängerfehler. Aber vielleicht kann ja jemand von den Fotoexperten was sagen.

    Erstes Bild ist das "schärfere" Bild.

    1)
    IMGP7372.jpg

    2)
    IMGP7371.jpg

    1)

    Farbraum: sRGB
    Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
    Kontrast: Normal
    Selbst gerendert: Normaler Prozess
    Zeitpunkt Digitalisierung: 11.11.2015 17:10:12
    Zeitpunkt Aufnahme: 11.11.2015 17:10:12
    Exif-Version: 2.2.1
    Belichtungskorrektur: 0
    Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
    Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
    Belichtungszeit: 1/15
    Dateiquelle: DSC
    Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
    FlashPix-Version: 1.0
    Blendenwert: 2,4
    Brennweite: 35
    Brennweite bei 35-mm-Film: 52
    ISO-Empfindlichkeit: 1.600
    Maximale Blendenöffnung: 2,43
    Messmethode: Muster
    Pixel X-Abmessung: 3.872
    Pixel Y-Abmessung: 2.592
    Sättigung: Normal
    Szenenmodus: Standard
    Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
    Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
    Schärfe: Normal
    Motiv-Entfernungsbereich: Fernansicht
    Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
    AFInfo: 0,345, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,197, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, F, 0,642, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,791, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, n
    Brennweitenmodus: AI Servo AF
    Bildstabilisierung: Deaktiviert
    Objektiv-ID: 2.006
    Objektivmodell: smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
    PentaxModelID: 76.830
    Seriennummer: 4307427

    2)

    Farbraum: sRGB
    Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
    Kontrast: Normal
    Selbst gerendert: Normaler Prozess
    Zeitpunkt Digitalisierung: 11.11.2015 17:10:24
    Zeitpunkt Aufnahme: 11.11.2015 17:10:24
    Exif-Version: 2.2.1
    Belichtungskorrektur: 0
    Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
    Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
    Belichtungszeit: 1/15
    Dateiquelle: DSC
    Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
    FlashPix-Version: 1.0
    Blendenwert: 2,4
    Brennweite: 35
    Brennweite bei 35-mm-Film: 52
    ISO-Empfindlichkeit: 1.600
    Maximale Blendenöffnung: 2,43
    Messmethode: Muster
    Pixel X-Abmessung: 3.872
    Pixel Y-Abmessung: 2.592
    Sättigung: Normal
    Szenenmodus: Standard
    Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
    Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
    Schärfe: Normal
    Motiv-Entfernungsbereich: Fernansicht
    Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
    AFInfo: 0,345, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,197, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, F, 0,642, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,791, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, n
    Brennweitenmodus: AI Servo AF
    Bildstabilisierung: Deaktiviert
    Objektiv-ID: 2.006
    Objektivmodell: smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
    PentaxModelID: 76.830
    Seriennummer: 4307427

    Hasen werden in Zukunft nicht meine Zielobjekte werden, aber hab halt gerne alles abgeknipst im Skansen.

    1)

    IMGP7223.jpg

    2)

    IMGP7222.jpg

    1)

    Farbraum: sRGB
    Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
    Kontrast: Normal
    Selbst gerendert: Normaler Prozess
    Zeitpunkt Digitalisierung: 11.11.2015 14:13:50
    Zeitpunkt Aufnahme: 11.11.2015 14:13:50
    Exif-Version: 2.2.1
    Belichtungskorrektur: 0
    Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
    Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
    Belichtungszeit: 1/15
    Dateiquelle: DSC
    Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
    FlashPix-Version: 1.0
    Blendenwert: 4,5
    Brennweite: 35
    Brennweite bei 35-mm-Film: 52
    ISO-Empfindlichkeit: 400
    Maximale Blendenöffnung: 2,43
    Messmethode: Muster
    Pixel X-Abmessung: 3.872
    Pixel Y-Abmessung: 2.592
    Sättigung: Normal
    Szenenmodus: Standard
    Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
    Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
    Schärfe: Normal
    Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
    Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
    AFInfo: 0,345, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,197, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, F, 0,642, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,791, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, n
    Brennweitenmodus: AI Servo AF
    Bildstabilisierung: Deaktiviert
    Objektiv-ID: 2.006
    Objektivmodell: smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
    PentaxModelID: 76.830
    Seriennummer: 4307427

    2)

    Farbraum: sRGB
    Komponentenkonfiguration: 1, 2, 3, 0
    Kontrast: Normal
    Selbst gerendert: Normaler Prozess
    Zeitpunkt Digitalisierung: 11.11.2015 14:14:04
    Zeitpunkt Aufnahme: 11.11.2015 14:14:04
    Exif-Version: 2.2.1
    Belichtungskorrektur: 0
    Belichtungsmodus: Auto-Belichtung
    Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
    Belichtungszeit: 1/15
    Dateiquelle: DSC
    Blitz: Aus, wurde nicht ausgelöst
    FlashPix-Version: 1.0
    Blendenwert: 4,5
    Brennweite: 35
    Brennweite bei 35-mm-Film: 52
    ISO-Empfindlichkeit: 400
    Maximale Blendenöffnung: 2,43
    Messmethode: Muster
    Pixel X-Abmessung: 3.872
    Pixel Y-Abmessung: 2.592
    Sättigung: Normal
    Szenenmodus: Standard
    Szenentyp: Ein direkt fotografiertes Bild
    Abtastmethode: Farb-CCD-Sensor mit einem Chip
    Schärfe: Normal
    Motiv-Entfernungsbereich: Nahansicht
    Weißabgleich: Automatischer Weißabgleich
    AFInfo: 0,345, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,646, 0,013, 0,017, n, 0,197, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, F, 0,642, 0,491, 0,013, 0,017, n, 0,791, 0,474, 0,013, 0,052, n, 0,345, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,494, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,642, 0,337, 0,013, 0,017, n, 0,491, 0,487, 0,018, 0,025, n
    Brennweitenmodus: AI Servo AF
    Bildstabilisierung: Deaktiviert
    Objektiv-ID: 2.006
    Objektivmodell: smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
    PentaxModelID: 76.830
    Seriennummer: 4307427

    PS: Ich bin Anfänger, bitte verzeiht, falls da irgendwas falsch eingestellt wurde.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.11.2015 um 09:19 Uhr)

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Elmar für die Veranschaulichungg. Das mit dem Messer ist schwer. Pentax versiegelt und richtet seine Gehäuse ab. Es steht nur dieser silberne Pinökel raus und den mit dem Messer zu packen wird schwer, draufkleben ebenfalls. Pentax repariert das, zumindest haben die das damals gemacht.

    Beispielbilder kommen heute Abend.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    sie ist an, wenn das Symbol mit der Hand nicht durchgestrichen ist

    bzgl. der verwackelten Bilder: das kann ja nur von zu langen Verschlusszeiten kommen - was hast Du da denn eingestellt bzw. wie machst Du denn Deine Bilder generell?

    Bei Tageslicht kommt man auch mit den angegebenen Iso-Werten Deiner Kamera in der Regel vollkommen aus (wirklich kritisch wird es nur bei Hallensport, wo Du schlechtes Licht und schnelle Bewegungen hast - da kommst Du um lichtstarke Objektive UND Bodies mit enstprechender Performance bei hohen ISO-Werten kaum herum)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie Du schon gesagt hast, 1/15 sec ist zu lange fuer freihand. Bei den beiden Bildern des Hauses sieht man auch deutlich, dass ISO 1600 schon zu viel ist. Die einzige Rettung hier waere ein Stativ, aber das will man ja nicht immer mitschleppen. Somit stellt sich die Frage, was und wann Du fotografieren willst, will sagen, das umgebende Licht muesste Verschlusszeiten von 1/50 oder kuerzer mit ISO max 800 erlauben.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von franzfranz Beitrag anzeigen
    sie ist an, wenn das Symbol mit der Hand nicht durchgestrichen ist

    bzgl. der verwackelten Bilder: das kann ja nur von zu langen Verschlusszeiten kommen - was hast Du da denn eingestellt bzw. wie machst Du denn Deine Bilder generell?

    Bei Tageslicht kommt man auch mit den angegebenen Iso-Werten Deiner Kamera in der Regel vollkommen aus (wirklich kritisch wird es nur bei Hallensport, wo Du schlechtes Licht und schnelle Bewegungen hast - da kommst Du um lichtstarke Objektive UND Bodies mit enstprechender Performance bei hohen ISO-Werten kaum herum)
    Danke für deine Einschätzung und nochmalige Bestätigung meines Verdachtes, dass die SR deaktiviert ist.

    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Wie Du schon gesagt hast, 1/15 sec ist zu lange fuer freihand. Bei den beiden Bildern des Hauses sieht man auch deutlich, dass ISO 1600 schon zu viel ist. Die einzige Rettung hier waere ein Stativ, aber das will man ja nicht immer mitschleppen. Somit stellt sich die Frage, was und wann Du fotografieren willst, will sagen, das umgebende Licht muesste Verschlusszeiten von 1/50 oder kuerzer mit ISO max 800 erlauben.
    Ja, das Bild ist total verrauscht, ist auch kein Foto, was ich Leuten präsentieren würde um meine Fotokünste unter Beweis zu stellen, aber ich es war eines der noch verfügbaren Bilder, wo unter gleichen Einstellungen bei gleichem Bildausschnitt das eine leicht verwackelt und das andere etwas schärfer war.

    Ich glaube wir können zusammenfassen, dass es zum einen schärfer werden könnte durch den SR, aber in erster Linie durch kürzere Verschlusszeiten.

    Danke euch für die Hilfe, wo eigentlich nur der SR die Frage sein sollte.

    Ansonsten auch mal ein schönes Foto aus Stockholm.

    IMGP7131.jpg

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Wenn Du gute Beziehungen zu einem Zahnarzt hast, könntest Du ihn bitten, mit einer diamantierten Wurzelsplitter Zange den Knof auf ON zu drehen.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist ein guter Tipp!!! Eventuell werde ich da mal jemanden anhauen, damit ich die Kamera vielleicht etwas besser veräußern kann. Gab nämlich was neues. Im Kaufthread schon gepostet, nun hier.

    image.jpg

Ähnliche Themen

  1. DSLR Einstieg
    Von Geraldpeter im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 10:47
  2. DSLR und Filmen
    Von eos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 18:55
  3. Dslr
    Von dirkm im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 12:45
  4. DSLR vs. Hightechkompakt
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •