Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669

    Extract of the archives

    Hallo zusammen,

    hat schon mal jemand so einen Archivauszug bestellt?

    http://www.omegawatches.com/planet-o...-the-archives/
    LG
    Günni

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.201
    Ja, Giorgio1962.

    Hier der Thread von seiner Railmaster:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...28#post4952728
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.208
    Ich auch. Die benötigen Gehäuse und Werknummer, Scheinbar führt die Werknummer, da bei der Gelegenheit rauskam, daß meine Speedy eine Mariage ist und ein 321er aus einer Seamaster in sich trägt. Naja, wenigstens aus demselben Jahr.

    Ach ja: Die benötigen die Uhr nicht, nur die Nummern.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Dank euch beiden,

    wäre ja ne nette Sache aber für 120 Fränkli wohl nur was für ne echte Vintage.
    Die Möglichkeit find ich aber toll von Omega.
    LG
    Günni

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Wenn ich das nicht komplett falsch in Erinnerung habe, hab' ich sowas mal für meine Planet Ocean angefordert. Damals ging das auch für neue Uhren und war noch dazu kostenlos.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Damals, Percy. Anfangs gab's die Archivauszüge und sogar die kompletten Großen Gangscheine kostenlos, aber seit ein paar Jahren ist das leider nicht mehr so.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.208
    120? Meine mich zu erinnern, daß es bei mir 75 Stutz waren. Ist aber ein paar Jahre her.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.833
    Ja, ist wie Michael schon schrieb. Hat 120 Franken (ca. 110 €) im Voraus gekostet und knapp 6 Wochen gedauert. Toller Service, den Omega sich aber auch gut bezahlen läßt. Aber besser so als überhaupt nicht...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Wie gesagt, ich denke für die Komplettierung einer richtigen Vintage Omega sicher ein schönes Detail.
    In meinem Fall wärs nur ne 95er Speedy die ich damals neu gekauft habe, Papiere sind da. Insofern steht da nichts drin was ich nicht schon wüsste.
    LG
    Günni

  10. #10
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Hab ich auchmal gemacht, für meine SM300 big triangle aus Israel und es passte sogar alles, wie der VK behauptet hatte. Schade, dass das israelische Militär die Uhren nicht markierte, das wär ein echter Wertfaktor gewesen, so hab ich einen Auszug zur 69er Seamaster. Hat vor ca. 5 Jahren die genannten 75,-€ gekostet und sieht so aus:


    Geändert von benaja (16.11.2015 um 09:52 Uhr)
    Gruß Fred

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Gerade wollte ich schreiben:
    "Guter Schachzug von Omega!
    Das mach Vintage unkomplizierter und dadurch für eine breitere Masse interessant, weil es viel Unsicherheit nimmt."

    Aber die Uhren werden anscheinend gar nicht eingesendet, sondern es ist nur eine Bestätigung, dass es die SN gibt, wann das Gehäuse produziert wurde und wohin die Uhr geliefert wurde, wenn ich das richtig verstanden habe.

  12. #12
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Gerade wollte ich schreiben:
    "Guter Schachzug von Omega!
    Das mach Vintage unkomplizierter und dadurch für eine breitere Masse interessant, weil es viel Unsicherheit nimmt."

    Aber die Uhren werden anscheinend gar nicht eingesendet, sondern es ist nur eine Bestätigung, dass es die SN gibt, wann das Gehäuse produziert wurde und wohin die Uhr geliefert wurde, wenn ich das richtig verstanden habe.
    wenn ichs nicht falsch verstehe, besagt der Auszug manchmal an welchen Händler die Uhr ging und ob das Kaliber mit der entsprechenden SN auch zur betreffenden Uhr (Referenz) gehört. Das grenzt die Möglichkeiten zu mauscheln schon erheblich ein. Man kann sich aber nicht 100% sicher sein, dass alles so auch ausgeliefert wurde. Zeiger, Blatt, Krone, Werkteile und Gehäusefakes bleiben möglich
    Gruß Fred

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    Gab es '69 noch keine Gehäusenummern bei Omega?

    Ich sehe das weiterhin als nettes Gimmick aber keinen wertsteigernden Charakter, geschweige denn einen höheren Sicherheitsfaktor. Man kann halt entnehmen ob die Werksnummer/Gehäusenummer zum Uhrenmodell stimmig ist.

    Auf der Hompage muss man die Werksnummer angeben, die kann ich aber nur bei ausgeschaltem Werk ermitteln, ist jetzt auch nicht auf die Schnelle zu erledigen und mit weiteren Kosten verbunden.

    Außer dem Productiondate und dem Auslieferungsort gibt das Papier keine besonderen Werte wieder.

    Toll wäre natürlich wenn der Gangschein geliefert werden würde.
    Alles in allem hat es einen rein ideellen Wert und rundet ein Paket ab, wie die Visitenkarte des Verkäufers
    LG
    Günni

  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    die Werknummer steht gut sichtbar auf der Rückseite des Kalibers, also ausschalen nicht nötig, kann man bei abben Deckel lesen.
    Gruß Fred

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Themenstarter
    stimmt, hab ja nen Glasboden aber die Nummer auf dem Werk ist mit der Casenumber identisch, normal?
    LG
    Günni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 21:32
  2. Inside the archives of Audemars Piguet
    Von CarloBianco im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 10:19
  3. PP "extract" aus dem Archiv
    Von Agent0815 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •