Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443

    Küche -Muldenlüfter- im Kochfeld integriertem Dunstabzug

    Bin am Überlegen ob ich sowas brauche

    Wer hat sowas und hat erfahrung- welche Systeme gibt es?

    z.B https://www.bora.com/

    Vielen Dank

    Armin

  2. #2
    Datejust Avatar von wiener_blut
    Registriert seit
    03.04.2013
    Ort
    Muc/Vie
    Beiträge
    124
    Eine Freundin hat so einen Dunstabzug, Marke kann ich dir nicht nennen, aber ich finde es sieht immer ein wenig schmuddelig/fleckig aus, obwohl die Küche top geputzt ist. Ich hab eine berbel Kopffreihaube, die haben aber auch so "Tischhauben" ...
    LG Anna

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.518
    Vom Wirkungsgrad her ungefähr so sinnvoll, wie eine Fußbodenheizung in der Decke.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Jedenfalls machen die ziemlich viel Werbung. Und bei Gegenlicht sieht's toll aus, wie der Dampf - egal wo - verschwindet.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab vor kurzem eine neue küche geplant, mit einem bora system. Bin mal gespannt. Vor allem auf eure erfahrung

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir wurde das Bora System (bei meiner Küchenplanung ) von mehrerer Küchenstudios abgeraten. Es gab einige Punkte, aber ich habe mir nichts davon gemerkt.

    Thomas

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Wenn man logisch denkt. Dampf ist heiß, heißes steigt nach oben. Wenn das jetzt nach unten soll, wie stark muss man denn da saugen?

    Wenn ich einen großen Topf habe, wie stark muss ich saugen, damit der Dampf am entferntesten Ende des Topfes auch noch angesaugt wird?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man darf auch nicht die Feuchtigkeit vergessen, gerade der Siff in den verwinkelten Kanälen machte mir große Sorge und dann die Abluft in Bodenbereich.

    Thomas

  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.538
    Wir haben Bekannte, deren "Wohnküche" mit solch einem Teil ausgestattet ist. Wir waren schon mehrfach zugegen, als dort richtig gekocht wurde (nicht nur Teewasser erhitzt) und ich konnte auch in der näheren Umgebung des Herdes nichts riechen.

    Nun muss man allerdings dazu sagen, dass diese Absaugvorrichtung von Anfang an in der Planung des Penthouse berücksichtigt war, der Motor / Ventilator fast schon turbinenartige Ausmaße hat und auf dem Dach installiert ist. Soll das in einer Wohnung nachträglich und in vorhandene Möbel eingebaut werden, dann wird es entweder eng und laut oder funktioniert doch nicht richtig (siehe Elmars Kommentar).

  10. #10
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Wir haben Bora Professional und es funktioniert super (und sieht sehr gut aus ).
    Klar, das Ding muss stark sein um nach unten zu saugen und das ist es auch, ohne dabei unangenehm laut zu werden.

    Bin mir ein klares ja.
    Jürgen

  11. #11
    Ich sag nur Flughafen BER, da sollte die Rauchentlüftung auch nach dem Prinzip funktionieren. Auf sollte liegt die Betonung.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Was mich alleine schon stören würde, (zumindest bei den meisten Systemen), dass man auch das Kochfeld vom selben Hersteller nehmen muss. Und die Aufteilung ist meistens nicht grad optimal. Wenn du jedoch mal gute 5k überhast und zB die versenkbare Haube von Gutmann nimmst, ist das System sicher nicht schlecht. Brauchen tut sowas aber mit absoluter Sicherheit niemand, ich würd das nur einbauen, wenn es komplett alternativlos ist, z.B. Deckenhöhe ab 3m Kochfeld auf Insel, dann ist jegliche Absaugung von oben einfach schwierig.

    Was man ebenfalls nie vergessen sollte, ist der enorme Stauraumverlust in den Unterschränken, welcher sich bei Abluft noch insoweit verschärft, dass auch die Leitung nach außen durch die Unterschränke läuft. Mein Tipp: lass es, wenn es nicht unbedingt sein muss.
    LG Josef

    Shoganai

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ich habe sowas zuhause in meiner küche.....ist genial das teil und hat mit der Fußbodenheizung an der decke gar nichts zu tun.....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 12:50
  2. Isolierkannen 0,5 l mit integriertem Kocher?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 08:53
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 23:42
  4. Wok auf Ceran-Kochfeld
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 10:15
  5. Selbst in der Küche .....
    Von buccaneers im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •