Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    16.09.2015
    Beiträge
    20

    Wie übernachtet Eure Patek Philippe?

    Ich habe seit kurzem eine PP Aquanaut; wie soll ich sie lagern, wenn ich abends nach Hause komme? Es ist doch etwas mühsam, sie immer in die Original-Box zu packen, oder wie macht Ihr das? Ist Uhrenbeweger für das Werk am besten? oder ist es egal? ich trage die Uhr jeden Tag, aber eben abends, wenn ich nach Hause komme, ziehe ich sie ab. Wäre froh um gute Ratschläge. Gruss, Ossi

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Jungejunge, du kannst Fragen stellen ...: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...naut-5167A-001

    Meine Uhr "übernachtet" nicht, sie kann leider auch nicht sprechen ... Imho gibt es zwei Möglichkeiten, die Uhr irgendwo(!) ablegen oder am Arm lassen.
    Geändert von paddy (07.11.2015 um 22:14 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.200
    alles gesagt, der thread kann geschlossen werden
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Leg sie einfach ab. Möglichst nicht ins Eisfach oder auf das Dach deines Wagens in der Tiefgarage. Ich empfehle die Ablage auf einer ebenen Fläche, die relativ geschützt ist (also besser nicht auf dem Waschbeckenrand) und hinsichtlich Material weicher ist als Stahl. Vielleicht in einen Möbeltresor ... mehr Tipps dann auf Lebenshilfe e.V.de

  5. #5
    Gute Idee, das mit dem Autodach.
    Damit sie nicht beim versehentlichen Anfahren runterfällt, empfehle ich zur Sicherung zwei kleine Neodyne-Magneten.
    Dann weißt du auch um welche Uhrzeit du sie abgelegt hast.
    "Ist das Kunst,
    oder kann das weg?"

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Und wenn du keine Poliertuchmuschi bist und so richtig Cojones hast, dann mach es einfach so wie Arnie.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    132
    auf den Nachttisch legen oder anlassen....

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    02.10.2012
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    die Uhr irgendwo(!) ablegen
    Also falls es Kleinkinder in deinem Haushalt gibt "irgendwo" durch "hoch genug" ersetzen ;-)

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    16.09.2015
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Danke für die Kommentare; ich frage mich nur, ob es nicht Studien gibt, die die Frage untersuchen? Ist es wirklich egal, ob Uhrenbeweger oder nicht? Ich meine, was die Langlebigkeit, Genauigkeit, Verschleiss etc. betrifft? Oder spielt der Uhrenbeweger nur eine Rolle, ab 3, 5 oder 7 Tagen?

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.601
    Ernsthaft?!
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Oh, die Uhrenbewegerfrage. Da wird die Suche viel hergeben.

    Fakt ist aber: Uhrenhändler haben ihre Uhren nicht auf Uhrenbewegern. Weils quatsch wäre. Uhrenbeweger braucht man nur bei Uhren, die aufwändig zu stellen sind. Ewige Kalender etwa, Uhren mit Mondphase oder alte Daydates, bei denen man sich einen Wolf kurbelt, um die Tagesdatumsanzeige korrekt zu stellen. Ansonsten braucht man die Dinger nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Ossi kann sich ja der Fragestelllug annehmen, vllt hat der dann auch Chancen einen Nobelpreis zu gewinnen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ig-Nobelpreis
    Gruß Jens

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    16.09.2015
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hi Jens; ich kenne die Rubrik mit den alternativen Nobelpreisen, das passt nicht; meine Frage ist natürlich ernst gemeint, hat eher etwas mit Werkstoffkunde oder Uhrmacherwissenschaft oder so zu tun. Damit kenn ich mich überhaupt nicht aus. Ich komme eher aus der Biologie. Studie für den alternativen Nobelpreis wäre, wenn Du Deine schlafharmonisierenden Antidepressiva durch das Summen Deiner Patek auf dem Nachttisch im Uhrenbeweger reduzieren könntest Das wäre ja mal was, Patek Philippe von der Krankenkasse teilfinanziert Gruss, Ossi

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Uhrenbeweger = Verschleißbeschleuniger.

  15. #15
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.749
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Uhrenbeweger = Verschleißbeschleuniger.
    Wenn man Verpauschalisierungen mag, ist das eine (weitere) Theorie.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bring sie zum Konzi zurück und sage ihm, dass dich die Uhr einfach überfordert

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Wenn man Verpauschalisierungen mag, ist das eine (weitere) Theorie.
    Wie wäre denn die differenzierte Betrachtungsweise hinsichtlich einer 2- oder 3-Zeiger Uhr, Herr Professor.

  18. #18
    Zitat Zitat von ossi Beitrag anzeigen
    Hi Jens; ich kenne die Rubrik mit den alternativen Nobelpreisen, das passt nicht; meine Frage ist natürlich ernst gemeint, hat eher etwas mit Werkstoffkunde oder Uhrmacherwissenschaft oder so zu tun. Damit kenn ich mich überhaupt nicht aus. Ich komme eher aus der Biologie. Studie für den alternativen Nobelpreis wäre, wenn Du Deine schlafharmonisierenden Antidepressiva durch das Summen Deiner Patek auf dem Nachttisch im Uhrenbeweger reduzieren könntest Das wäre ja mal was, Patek Philippe von der Krankenkasse teilfinanziert Gruss, Ossi
    Interessant, ich hatte mir mal überlegt was über die stark erhöhte Entropie im Laborbereich zu verfassen, alles scheint im Labor immer Füße zu bekommen. Aber das ist wohl ein bisschen Off-Topic.
    Gruß Jens

  19. #19
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.749
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wie wäre denn die differenzierte Betrachtungsweise hinsichtlich einer 2- oder 3-Zeiger Uhr, Herr Professor.
    Wenn Du jetzt die argumentative Ausfahrt "Ich-meinte-explizit-eine-3-Zeiger-Uhr" nimmst, geht der Ball fast an Dich. Fast deshalb, weil Du ja wahrscheinlich auch keine kräftigen Beweis für die These "verharzte/verfüchtigte/vergammelte Öle im liegen vs. Verschleiß durch dauerhafte Bewegung" hast. Aber Du bist jung, mach doch mal einen Versuchsaufbau.

    Aber in einem Punkt (gut, können auch paar mehr sein) können wir uns bestimmt einigen: Uhr legt man Nachts ab - Ende der Geschichte.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  20. #20
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    ... Uhr legt man Nachts ab...
    Und warum macht "man" das? Oder sollte es unbedingt machen?
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


Ähnliche Themen

  1. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  2. Wie und wo übernachtet Eure Rolex? ...mit Bilder!
    Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 10:35
  3. Patek Philippe auf N24
    Von retsyo im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:03
  4. Patek Philippe
    Von uhrenmaho im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •