Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448

    Idee Walkie Talkie gesucht

    Verehrtes Forum,

    wenn nicht ihr - wer denn dann?

    Folgender Sachverhalt:

    Wir haben unser Warenlager im 2. UG (Kellerräume sind nachträglich als Anbau an ein Parkhaus angegliedert worden - also dicke Decken & Wände!).

    Wünschenswert wäre es, aus dem Lager im 2.UG mit dem Ladenlokal im EG per Funkgerät kommunizieren zu können.

    Hat da jemand Erfahrungen einzubringen?

    Lieben Dank im voraus.
    Geändert von BlackSilverS (02.12.2015 um 20:35 Uhr)
    Viele Grüße,
    Glenn

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Hi Glenn,
    falls Du hier keinen Tipp erhältst, rufe Herrn Neuner an. Er hat mich sehr nett für eine andere Bedarfssituation (Autotrip) beraten.
    http://www.pmr-funkgeraete.de/

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Wenn die Geräte nicht unbedingt mobil sein müssen, würde ich eine Wechselsprechanlage, welche über das Stromnetz geht, vorziehen.

    Bei PMR hat man leider oft mit Störungen zu kämpfen. Wenn Du Pech hast, ist in Deiner Gegend den ganzen Tag über Gequassel auf allen Kanälen. Das ist halt ein freier Jedermann-Funk.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Themenstarter
    Danke Euch werde Kontakt mit Herrn Neuner aufnehmen.

    Stefan: Mobil ist leider das Leitkriterium.
    Viele Grüße,
    Glenn

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn es Budget mäßig passt, könnte man auch über D-PMR - die digitale Variante - nachdenken. Stabo hat da mittlerweile ein ganz erschwingliches Gerät im Programm.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von BlackSilverS
    Registriert seit
    29.08.2012
    Ort
    H / BI
    Beiträge
    1.448
    Themenstarter
    In welchen Preisregionen bewegen wir uns denn da?

    Der Einsatz soll sporadisch erfolgen, aber eine gute Sprachqualität ist das A und O.
    Viele Grüße,
    Glenn

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    140,- Euro pro Gerät: http://www.pmr-funkgeraete.de/Funkge...446::9507.html

    Aber red' mal mit dem Herrn Neuner, der kann Dir bestimmt sagen, ob sich das lohnt oder ob es bessere/günstigere Alternativen gibt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Ich habe amerikanische Motorolas aus der Talkabout Serie. Die sind recht leistungsstark, da kommen die in Deutschland erhältlichen PMR Funkgeräte nicht mal annähernd an die Reichweite.
    Aber, der Betrieb ist in Deutschland nicht gestattet.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Wenn du auf der PMR Schiene nicht weiterkommst (was ich wegen des vielen Betons für denkbar bis wahrscheinlich halte) lass dich mal bei Kölnton beraten, die mustern auch immer mal gebrauchte Geräte aus. Schlimmstenfalls muß halt noch ein Repeater/Relaisstation dazwischen.

    Blöde Frage: warum kommen ganz normale Telefone nicht in Frage?
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •