Guten morgen Zusammen!
Eine Sache mal vorweg: unreflektierte "Bastelbude"-Gerufe sind weder zielführend für eine Diskussion, noch zeugen sie von Respekt.
Muss man das echt gut/in Ordnung finden?! Was bringt das?!
Ob der Fakten (#14) und des anschließenden Bildes war ich erstmal angenehm begeistert. Macht meine Passion mich blind? Glaube nicht. Preise sind verhandelbar. Aber der "Wind", welcher dem Wagen hier nur auf Grund dessen entgegenschlägt, ist erstaunlich.
Muss ein jedes Auto wie aus dem Katalog sein, um "wertvoll" zu sein?! Denke nicht!
Ich habe bereits erklärt, dass angelehnt an meinen intensiven, handfesten Erfahrungen, welche Mühe ich mir mit meinem Wagen gebe und angelehnt an der Mühe, welche sich nahe Bekannte mit Ihren Wagen geben, von dem was ich aus der (Club)Scene mitbekomme, ich mir erlaube abzuleiten, welche Mühe und welches Geld im grünen Cabriolet stecken mag.
Keiner von uns hat den Wagen gesehen!
Aber außer mir scheint jeder dem Wagen erstmal alles abzusprechen was er sein könnte. Natürlich mag ich derbe ernüchtert werden, habe auch keine Angst davor unrecht zu haben, sollte ich mal vor ihm stehen, aber das passt nicht und erstmal will ich es nicht glauben, solch eine grundnegative Einstellung ist einfach nicht mein Ding
Nennt mich einen unverbesserlichen Optimisten, aber ich gehe lieber so durchs Leben.
ich habe keine "Angst" wenn Du/Ihr den eine Bastelbude nennt, denn dann habt ihr nicht kapiert, was da an Arbeit drin steck, den Stand der Technik nicht erkannt, geschweige denn Spaß, den ich damit habe; ist Letzteres nicht das wichtigste?
Zudem steht mein SC nicht zur Debatte, da ich ihn nicht zum Verkauf anbiete, dieses weder gestern noch morgen vorhabe und ihn eher gegen die Wand fahre als einem Käufer wie Dir zu begegnen
Ich hoffe, ich konnte mich nun für Jedermann verständlich erklären, wie ich zu meiner Haltung/Einstellung komme.
Wenn wir nun immer noch nicht im Einklang sind, so kann man nix machen.
CheeRS zusammen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 117
Baum-Darstellung
-
07.11.2015, 12:07 #11
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08






ich habe keine "Angst" wenn Du/Ihr den eine Bastelbude nennt, denn dann habt ihr nicht kapiert, was da an Arbeit drin steck, den Stand der Technik nicht erkannt, geschweige denn Spaß, den ich damit habe; ist Letzteres nicht das wichtigste?
Zitieren
Lesezeichen