Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
Außerdem macht es m.M. nach auch einen großen Unterschied wer die Teile verbaut und die Inspektionen durchgeführt hat. Flo hat vielleicht über die verbauten Teile die Rechnungen, aber nicht für die Arbeiten, die vorgenommen wurden, da er sie ja alle selbst gemacht hat. Das ist überspitzt genauso, wenn man anstatt für den Ölservice einen Stempel von PZ den Stempel von Mr. Wash oder gar keinen Stempel im Scheckheft hat.
Jetzt nicht falsch verstehen, ich habe natürlich großen Respekt vor den Arneiten, die hier in Eigenregie durchgeführt wurden und finde es auch Klasse, wenn diese hier in der Community aufbereitet und vorgestellt werden.
Aber ich würde mir so ein Wagen von einem Privatmann, der fast alle Arbeiten selbst durchgeführt hat, nie im Leben kaufen.
Ich auch die Probleme, die bei dem Wagen aufgetaucht sind und bei denen es auch erst einmal länger gedauert hat, bis diese abgestellt wurden, geben mir da recht.
Vielleicht würde ich da auch anders drüber denken, wenn ich auch solch ein handwerkliches Geschickt hätte und den Wagen später nicht mehr verkaufen wollen möchte. Wenn ich mir quasi auch so einen alten 11er zulegen würde und den durchreparieren könnte, dann würde ich diesen am Ende wohl auch nicht mehr hergeben.
Ich würde schon ein Auto von einem enthusiastischen Privatmann kaufen, der die Arbeiten selber vornimmt. Warum nicht, die haben mehr Zeit gründlich zu arbeiten als manche Werkstatt.
Und was die Neuteile betrifft: Klar ein funktionierendes System sollte, man nicht ändern! Jedoch wenn man beispielsweise die Klimaanlage auf ein neues Kältemittel umstellt, dan kann man gleich die Schläuche oder das Thermostat mitwechseln.

Ölwechsel oder Ventileinstellung mache ich auch selber, warum nicht?