Nicht zu schneiden ist ganz großer Quatsch, durch den Schnitt werden die Thujen wesentlich stabiler und dichter.
Rausreißen ist noch größerer Blödsinn! Das kannst Du immer noch machen, wenn's mit dem Rückschnitt nicht klappt.

Ich habe 35 Jahre alte Thujen, die 6,50m hoch waren auf 3.00m runtergeschnitten.
Selbst die Stämme die im unteren Bereich total kahl waren sind jetzt, bis auf einen, wieder grün.
Das dauert allerdings ein bißchen, da ist Geduld angesagt.

Düngen nicht vergessen (Wenig, erst im Frühjahr) und vor allem, auch jetzt noch, und besonders ab Frühjahr viel Wasser geben. (Das heißt: Täglich gießen)

OK, ist natürlich auch von Sorte zu Sorte verschieden, aber bei fast allen funktioniert der Rückschnitt sehr gut.

Wegen Dünger, informiere Dich im Fachhandel nach geeigneten Produkten. Z.B. Blaukorn. Und, den Dünger lieber etwas unterdosieren als angegeben, damit die Pflanzen nicht verbrennen.

Der Schnitt sollte immer schräg zum Ast erfolgen.