farblich gut aufgestellt!
Gruß
Frank
Ergebnis 61 bis 80 von 98
-
13.11.2015, 13:48 #61Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Ganz klar die 116613LB
-
13.11.2015, 13:49 #62Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.821
-
13.11.2015, 21:59 #63
Ich hatte die Aralvariante und war schon begeistert.
Mit dem SUNBURST-Dial der absolute Hammer für Sommer, Sonne, Sand und mehr...NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
13.11.2015, 23:52 #64
So ein Quatsch! Die Uhr macht zu jeder Jahreszeit große Freude.
Linksträger.
-
01.01.2016, 16:48 #65Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Ich bin auch mal vor der Entscheidung gestanden...!
Zuerst ob ich mir überhaupt eine Stahl/Gold Rolex kaufen soll. Die 16613 hat mir in Blau ja schon immer gefallen!! Aber ich wollte unbedingt eine 6 Stellige weil ich den sosehr wertingen Unterschied zu den 5 Stelligen schätzen und lieben gelernt habe!
Aber bei der 6 Stelligen gefiel mir das zu Beginn verbaute Aralfärbige Zifferblatt gar nicht und so hab ich mich eigentlich schon für die GMT II 116713 entschieden... Als ich mir diese beim Konzi angesehen habe, fragte er mich warum ich denn keine Sub in Blau nehmen würde und zeigte mir die Neue Sub mit dem blauen Sonnenschliffblatt...! Wow..., das wars dann! Ich bin so zufrieden und dankbar,dass er mir diese Uhr gezeigt hat!
Im Moment trage ich sie am Liebsten!
-
01.01.2016, 17:31 #66
Die 116613LB mit Sunburst ist mein Traum!
Ich hätte nur Angst, dass meine GMT keine Wristtime mehr bekommt!
Hat mal jemand ein schönen aktuellen Wristshot parat?
-
01.01.2016, 17:32 #67Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
-
01.01.2016, 17:34 #68Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908

Bitte sehr Series3Geändert von flolex (01.01.2016 um 17:36 Uhr) Grund: Text
-
01.01.2016, 17:43 #69Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
Und die Aufnahme ist beim Konzi entstanden:
Geändert von flolex (01.01.2016 um 17:44 Uhr)
-
01.01.2016, 17:44 #70
-
01.01.2016, 17:45 #71Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
-
02.01.2016, 13:11 #72ehemaliges mitgliedGast
Schöne Bilder

BTW die 116613 geht exakt eine Minute vor
-
02.01.2016, 20:16 #73
Die LB is einfach der Hammer! Da könnte ich glatt zum Bicolor-Träger werden
Viele Grüße
Simon
-
02.01.2016, 20:27 #74
In der Tat:
1. Immer die LB
2. Sie ist ein Traum.....
Grüsse Micha
-
03.01.2016, 00:26 #75Air-King
- Registriert seit
- 19.06.2015
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 6
Zugeschlagen...
links "alt" - rechts "neu"
http://1drv.ms/22EdQIx
http://1drv.ms/22EdW30
Gruss
-
03.01.2016, 00:26 #76Air-King
- Registriert seit
- 19.06.2015
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 6
ich glaube so geht das :-) ...mit den Bildern
-
03.01.2016, 01:08 #77
wobei mir da die 5stellige immer besser gefallen hat... Die Keramiklünette hat mir nie zum Sonnenschliff gefallen, aber Geschmäcker sind verschieden....
image.jpg[ATTACH=CONFIG]109024[Geändert von Outlaw (03.01.2016 um 01:12 Uhr)
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
04.01.2016, 19:52 #78
Ich hab's heut auch getan
Sieht echt stark aus, aber ich brauch noch etwas Gewöhnungszeit. Folien sind noch dran. brauch noch etwas.
-
05.01.2016, 00:57 #79Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.07.2008
- Beiträge
- 908
-
05.01.2016, 08:01 #80
Ähnliche Themen
-
116613LN mal anders...
Von leika444 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 24.04.2021, 09:02 -
Empfindlichkeit Band bei 116613LN
Von Seyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.08.2015, 22:56 -
116613LB Superluminova oder Chromalight?
Von ialiofen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 20:05 -
Preis nach Erhöhung 116613LN
Von baron007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:06 -
Sub 116613LB oder 116619LB
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:10


Zitieren


Lesezeichen