Namensvetter,
ich neige aus praktikabilitätsgründen eher zu neueren. Was mich an der Speedy stört; nicht wasserdicht.
Die Stoppfunktion brauche ich eher nicht.
Drum eher die Seamaster. Aber da tickt jeder eben anders.
Gibt bestimmt genug Verfechter der Speedy![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Welche Omega .....
-
27.10.2015, 20:27 #1
Welche Omega .....
Hi,
ich habe das ein oder andere Omega-Modell gesehen, da gibt es wirklich schöne bei denen ich versucht bin, zuzuschlagen.
Zur Auswahl stehen:
- Seamaster 300 aktuell in Stahl oder Spectre
- eine Speedy 105.012 vintage in akzeptablem Zustand ohne Zubehör
Ist echt schwierig für mich, die aktuelle Seamaster gefällt mir super, ebenso die Speedy. Vom Preis her nimmt sich das nicht so viel (die Speey ist am Lederarmband), allerdings eben Vintage versus Fortschritt und super Design.
Tendiert ihr eher zu den aktuellen Modellen oder den älteren ? Oder ist das eine ähnliche Glaubensfrage wie bei Rolex ?Grüße
Michael
-
27.10.2015, 20:38 #2Ohne Signatur
-
27.10.2015, 21:34 #3
Bin da bei Michael - insbesondere mit der Wasserdichtigkeit.
Ansonsten hat beides seinen Charme.
Würde trotzdem die Speedy nehmen, wenn du da ein schönes Angebot hat. Die Seamaster Coaxial wird es ja noch eine weile zu beschaffen geben.Einfach nur: Stefan
-
27.10.2015, 22:29 #4
Die Seamaster 300 ist für mich eine seltene Ausnahme wo eine Neuauflage wirklich gelungen ist. Wäre meine Wahl
Grüße! Christoph
-
28.10.2015, 06:52 #5
Richtig Christoph, ich finde das neue Modell total gelungen.
Ähnlich ging es mir bei der Seadweller, da habe ich mich von einer Seadweller 1665 in mittelmässigem Zustand getrennt und eine 116600 gekauft. Und bin mit der 116600 total zufrieden.
Mal sehen, die Omega Seamaster(egal ob Spectre oder Standard) ist ja relativ neu, und ich muss diese nicht foliert kaufen und entkleben, ich kann mir gut vorstellen eine getragene zu kaufen. Dann ist der erste Wertverlust weg und dann sollte es auch preislich passen, für eine Dreizeigeruhr ohne Datum.Grüße
Michael
-
28.10.2015, 09:57 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Für mich keine Frage
IMG_2263.jpg
-
28.10.2015, 10:04 #7
Wenn du noch keine Speedy hast, würde ich sie nehmen.
Eine Spectre würde ich dann vielleicht später gebraucht dazu kaufen.Grüsse
der Sudi
-
28.10.2015, 10:29 #8
Ich würde mich nicht davon beeindrucken lassen, ob gerade irgendwo irgendein Film anläuft, an dem 14 Weltkonzerne siebenstellige Beträge einzahlen, um ihre Produkte platzieren zu dürfen.
In einem Jahr ist das alles ein alter Hut.
Die Speedy Pro hingegen ist ziemlich zeitlos. Allerdings würde ich eine neue kaufen.
-
28.10.2015, 17:23 #9
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
-
28.10.2015, 17:34 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Das ist ein Unterteller - die Zwiebel ist zu gross für mein Handgelenk
-
29.10.2015, 16:33 #11Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.11.2015, 20:08 #12
stimmt, das der Gerald sagt.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
Ähnliche Themen
-
Welche Omega habt Ihr im Moment am Arm?
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 4926Letzter Beitrag: 28.07.2025, 17:29 -
Welche Omega ist der echte Klassiker??
Von Hamburger im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.06.2015, 09:27 -
Welche soll ich nehmen ? Omega oder Breitling ?
Von Juventus im Forum OmegaAntworten: 49Letzter Beitrag: 29.08.2009, 18:13 -
"neue" Uhr... aber nur welche???? Tudor oder Omega
Von Dirkie im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.07.2007, 19:14 -
welche box für OMEGA ploprof?????
Von caRRoxwatch im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.05.2007, 18:40
Lesezeichen