Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Submariner 5512 - Lochfrass am Gehaeuse

    Hallo zusammen,

    meine 5512 ist auf der Gehaeuse rueckseite mit Lochfrass befallen, ergo nicht mehr Wasserdicht bin untroestlich!
    Ein paar Fragen hierzu (die sich mit der Suchfunktion nicht beantworten liesen):

    1 - wie laesst sich sicherstellen dass der Lochfrass sich nicht ausbreitet?
    2 - kennt jemanden eine Reparaturmethode (neues gehaeuse ist keine Option)?
    3 - bzw. jemanden der das reparieren kann?

    Hat da jemand bereits Erfahrungen mit?
    Bin fuer jede Info Dankbar!

    Gruesse

    Peter

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Stell mal Bilder vom Schaden ein.

    Man kann so einiges lasern lassen.

    Ich hatte mal eine 1675 die unter dem Glashaltering auch mächtig Lochfraß hatte.
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Löcher durch die Gehäusewand durch?

    FOTO bitte!!!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Löcher durch die Gehäusewand durch?

    FOTO bitte!!!
    Ich schätze der Lochfraß ist eher in und um die Dichtungsnut rum.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Air-King Avatar von pthiery
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hi,

    Sudi hat recht, der Schaden begrenzt sich auf die Dichtflaeche (kaempfe noch mit mit dem Hochladen, die BILDER&ALBEN-Funktion erscheint nich in meinem Benutzerkontrollzentrum!? - habs erstmal als Avatar eingestellt);
    das hier ist der Groesste, gibt umlaufend noch mehrere kleinere;

    Was kann man da tun?

    Danke & Gruesse

    Peter

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Stimmt, ist ja ne Sub, da gibt es ja Gott sei Dank die Dichtfläche.

    Die Krater sehen ja auch gar nicht so schlimm aus. Bei meiner GMT war das deutlich schlimmer.

    Ich hatte damals die Uhr komplett zerlegen lassen und das Gehäuse zum lasern dort hingebracht:

    http://www.wehpke.de

    Ist schon bestimmt 6-7 Jahre her.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Bilder einstellen :

    www.picr.de
    VG
    Udo

  8. #8
    Air-King Avatar von pthiery
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    der Vollstaendigkeit halber (hoffe das funktioniert - danke Hugo!)



    Sudi
    habe die Website gecheckt, fast zu schoen um wahr zu sein!
    Werd dort morgen mal anfragen...

    vorerst mal Tausenddank fuer die Hilfe,halte euch auf dem Laufenden.

    Gruesse

    Peter

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Meine 1675 sah unter dem Glashaltering bestimmt 5 Mal schlimmer aus.

    Die haben dort die Krater erweitert um die ganze Korrosion zu entfernen und haben nach dem lasern das überflüssige Material abgedreht.

    Wichtig ist nur, daß du denen sagst, daß dieman dem Gehäuse sonst NICHTS machen sollen.

    Ich hatte das Gehäuse komplett hochglanzpoliert zurück bekommen.

    Wie schaut denn der Boden bei der Uhr aus ?
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Glaube das Werk hat auch ein paar Probleme.Schleifspuren vom Rotor auf der Automatikgruppe,auf der Platine ....
    Oder ist das schon repariert.Desweiteren ist der O-Ring auf dem Tubus völlig platt.
    Viel Glück.
    VG
    Udo

  11. #11
    Air-King Avatar von pthiery
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Der Boden ist absolut unversehrt, aber die Oberseite hat unter dem Klemmring des Glases schon erste Spuren; danke fuer den Tip bzgl. Politur.

    Die Spuren sind vom Rotor, wurde aber schon vor Jahren repariert; und der O-Ring is tatsaechlich hinueber

    Die Uhr hab ich seit 24 Jahren, ist eine 8er Seriennummer, also recht alt; trage (trug!) sie fast jeden Tag...und ist noch nie wg. eines Defektes stehengeblieben. Lasse sie normalerweise alle 5 Jahre Warten...diesesmal bloederweise etwas mehr weil ich seit 7 Jahrn im Ausland bin (Shanghai; uebles Klima hier, Sommer s. heiss u. feucht); trotzdem haett ich sowas nicht erwartet. Hinterher ist man halt immer schlauer. Hab zwar noch andere, aber die hier ist noch immer der Favorit; mein Herz haengt an der Zwiebel. Insofern nochmals Danke fuer die Tips



    Peter

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Hmm ne 5512 mit 8er Sereinnummer, falls Du 8 Millionener Nummer meinst, müsste sie mindestestens aus 83 sein, falls 800.000er dann aus ca. 62. Beides irgendwie unlogisch

    Kannst Du mal ein Bild von der Vorderseite, also Blatt einstellen ?
    Gruß, Peter


  13. #13
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von pthiery Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    meine 5512 ist auf der Gehaeuse rueckseite mit Lochfrass befallen, ergo nicht mehr Wasserdicht bin untroestlich!
    Ein paar Fragen hierzu (die sich mit der Suchfunktion nicht beantworten liesen):

    1 - wie laesst sich sicherstellen dass der Lochfrass sich nicht ausbreitet?
    2 - kennt jemanden eine Reparaturmethode (neues gehaeuse ist keine Option)?
    3 - bzw. jemanden der das reparieren kann?

    Hat da jemand bereits Erfahrungen mit?
    Bin fuer jede Info Dankbar!

    Gruesse

    Peter
    Das ist ja nichts. Schau' mal hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post2520001
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    An die musste ich auch gleich denken...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. 16013 Gehaeuse aufbereiten oder Tauschgehaeuse ?
    Von botswana23 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 22:38
  2. Submariner 5512 in der Bucht!
    Von max1011 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2006, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •