Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Idee Film über Hentschel Uhren in Hamburg

    Hallo zusammen,
    45 unterhaltsame Minuten über eine kleine aber feine Manufaktur: http://www.spiegel.tv/filme/edle-zeitmesser/

    Gruß,
    Sascha


    Edith: Hier der Link zur Homepage inkl. weiterer Filme: http://hentschel-hamburg.de/uhren-bestellung/tv.html
    Geändert von ehemaliges mitglied (28.07.2015 um 15:31 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Cool, danke für den Link

  3. #3
    Hat Hentschel nicht auch mal eine Uhr für den Spiegel oder als Spiegel-Sonderausgabe verkauft? Gute Werbeverbindung, denke ich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Keine Ahnung. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen, da deren Preise schon ziemlich exklusiv sind.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Der hat,oder macht noch immer,auch Sondereditionen für zB. Firmenjubiläen.Meist mit Etawerken ....
    Und über Preisverfall muss man sich da gar keine Gedanken machen ;-)

    z.B.,allerdings sehr teuer ...

    http://www.watch.de/archive/archive_...ptik-36mm.html
    Geändert von hugo (28.07.2015 um 19:10 Uhr)
    VG
    Udo

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Der hat,oder macht noch immer,auch Sondereditionen für zB. Firmenjubiläen...
    Mittlerweile hat er ja auch ein eigenes Kaliber! Und einige seiner Uhren gefallen mir schon ... allerdings für teilweise 15.000,- Euro! Ob sie mir sooo gefallen ... das ist eine andere Frage, vor allem, wenn ich daran denke, dass da der Sprung zu einer ALS nicht mehr soooo groß ist.

    Gruß,
    Sascha

  7. #7
    Gibt doch einen Film darüber auf deren Homepage.

    Die Herstellung der SPIEGEL Jubiläums-Edition: 60 Jahre Spiegel
    Gruß Fritz

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Gibt doch einen Film darüber auf deren Homepage.

    Die Herstellung der SPIEGEL Jubiläums-Edition: 60 Jahre Spiegel
    Oh man ... Danke! Hatte bis jetzt nur den Film aus meinem ersten Link gesehen.

  9. #9
    Herrlich ist auch er Film, in dem er eine der Uhren einem knallharten Test auf einem Schiff unterzieht, die Uhr wird über Wochen an einer exponierten Stelle festgeschnallt - und nach dem Test lief sie immer noch.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.11.2014
    Ort
    Münster
    Beiträge
    533
    Schöne Doku, danke!
    Gruß
    Matthias

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Bin bei Hentschel zwiegspalten.
    Regelmäßig gehe ich an dem Laden vorbei und lasse mir auch die Kataloge schicken. Schöne Uhren!
    Ich sehe die Uhren, deren Qualität und die Größe der Firma als vergleichbar mit D.Dornblüth an. Da sind sie dann leider deutlich zu teuer. Außerdem gibt es viel zu viele Sondereditionen. Jedenfalls wenn man immer mal bei Ebay guckt - da findet sich fast nie eine Uhr aus den regulären Reihen, sondern immer nur Tombolagewinne und Firmengeschenke. Schade eigentlich.
    Außerdem spricht mich die Werbesprache aus den Katalogen nicht so an. Teil fehlen nur noch Sansibar-Aufkleber auf den Uhren.
    Aus lokalpatriotischen Gründen wäre ich gerne begeisterter von Hentschel.

    Übriegns liegt seit mind. einem Jahr eine gebrauchte Hentscheluhr in einem Laden bei mir um die Ecke. Wer möchte ...
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm, klingt natürlich nicht so doll. Wie gesagt, ich habe sie ganz neu auf dem Schirm und finde Webseite und Uhren durchaus ansprechend. Aber Deine Argumente sind natürlich nicht von der Hand zu weisen.

    Gruß,
    Sascha

  13. #13
    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Qualität und die Größe der Firma als vergleichbar mit D.Dornblüth an.
    Dornblüth kommt bei mir deutlich besser rüber als Hentschel. Und bei Dornblüth kann man sich ein genaues Bild über die Fertigung und Fertigungstiefe machen. Bei Hentschel sieht man immer nur ein paar recht aufgeräumte Arbeitsplätze, die sehr nach Montage aussehen. Ich wünschte mir bei Hentschel, dass man klar gesagt bekommt, welche Werke, Gehäuse, Schrauben, Zeiger usw. er von wo zuliefern lässt, genau das ist bei Dornblüth sehr transparent.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    06.09.2015
    Beiträge
    239
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Dornblüth kommt bei mir deutlich besser rüber als Hentschel. Und bei Dornblüth kann man sich ein genaues Bild über die Fertigung und Fertigungstiefe machen. Bei Hentschel sieht man immer nur ein paar recht aufgeräumte Arbeitsplätze, die sehr nach Montage aussehen. Ich wünschte mir bei Hentschel, dass man klar gesagt bekommt, welche Werke, Gehäuse, Schrauben, Zeiger usw. er von wo zuliefern lässt, genau das ist bei Dornblüth sehr transparent.
    +1

    Zudem finde ich die Dornblüth-Uhren deutlich schöner. Von meiner 99.1 bin ich heut noch so begeistert, wie am ersten Tag. Die Hentschel-Uhren finde ich im Vergleich ziemlich langweilig und nicht so konsequent.
    Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.

  15. #15
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Wirkt auf mich auch alles eine Spur zu edel und zu entspannt für das was man als Gegenwert in From einer Uhr erhält.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Film über Revision bei mech. und quarzgest. Uhren
    Von Maga im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 02:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •