Mir is es eigentlich egal was FIA & Co. da machen und wer schuld ist.
Aus sich des Zusehers hätte ich gern ein Rennen gesehen - egal ob es da Punkte gäbe oder nicht.
Wenigstens nicht dieses Trauerspiel.
Die F1 hat sich ja eh scho zu tode reglementiert.
Ergebnis 41 bis 60 von 69
-
20.06.2005, 12:42 #41
Ich finde auch, die FIA hat sich konsequent verhalten!
Das Blabla: "Es geht um die Sicherheit der Fahrer!", ist
ein Totschlagargument, um von eigenen Versäumnissen
(Michelin) abzulenken.
Und noch etwas: Ohne die FIA und deren finanzielle
Zuwendungen, gäb's längst keine F1 mehr. Wie groß
der Schulterschluss der einzelnen F1-Teams nämlich
wirklich ist, sieht man auch daran, dass die Fahrer "vorsichtshalber"
mal im Auto sitzen blieben, falls doch noch ein Konkurrent
rausfährt, um die letzten Punkte "kalt abzuernten".
BTW:
Ich bringe meine Sauerverdientes seit 1998 lieber zur
DTM. Da ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber
die gebotene Unterhaltung bleibt dort für Otto-Normalo
zumindest erschwinglich.
Gruß
der
Friedel "Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.06.2005, 12:47 #42lg Michael

-
20.06.2005, 12:54 #43
Also ich für meinen Teil finde ein "Rennen" um die
"goldene Ananas" auch verzichtbar.
Soweit ich das mitbekommen habe, sind die unzähligen
Regelungen und Änderungen immer dann notwendig geworden,
wenn die Kosten für Entwicklung und Unterhalt eines Rennstalls
in's Unermessliche schossen und nicht mehr genug Teams mitfahren konnten/wollten.
Wir hatten schon in den 80ern Autos mit 1300 PS.
Nur kein Mensch konnte die Dinger mehr fahren, und noch
weniger konnten das bezahlen.
Also machte man schön abwechselnd die Autos oder
die Rennstrecken langsamer. Das wird sich niemals ändern.
Was da richtig abgeht, kriegen wir doch gar nicht mit.
Man kann beide Positionen vertreten-aber "Nachtreten"
gilt imho nicht. So sehe ich das.
Gruß...der
"Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.06.2005, 13:02 #44ehemaliges mitgliedGastWohl war !Original von Butch
Also ich für meinen Teil finde ein "Rennen" um die
"goldene Ananas" auch verzichtbar.
Das war mal der Gedanke hinter den Regeländerungen. Faktisch hat man viele Änderungen im Winter gemacht, um beispielsweise die Ferrari Dominanz zu beenden.Original von Butch
Soweit ich das mitbekommen habe, sind die unzähligen
Regelungen und Änderungen immer dann notwendig geworden,
wenn die Kosten für Entwicklung und Unterhalt eines Rennstalls
in's Unermessliche schossen und nicht mehr genug Teams mitfahren konnten/wollten.
Die Michelin Reifen waren im letzten Jahr den Bridgestone überlegen. Ferrari konnte das aber einschränken, indem Ros Brown immer die richtige Strategie gefunden hat, damit MS schnelle Turns fahren konnte um sich so die entscheidenen Sekunden Vorsprung rauszufahren.
Ferrari hatte den besten Unterboden in der F1 - was macht die FIA ? - Richtig, sie legen die Kisten höher um genau das zu verhindern.
Die neuen Regeln wurden vom Williams, Dennis & Briat. Konsortium erzwungen weil sie keinen Bock hatten immer hinterherzufahren.
Das Gerede von der günstigeren F1 ist eine Alibibehauptung. Minardi & Co. hatten und haben keine Schnitte.
Der Fan hat wie bei jeder Sportart in der es ums grosse Geld geht das Nachsehen. Traurig aber wahr.
-
20.06.2005, 13:02 #45Original von Tom
... und das halte ich für eine Schutzbehauptung. So nach dem Motto - wir haben uns zwar verspekuliert mit unserem Material, aber schieben den schwazen Peter jetzt weiter damit es so aussieht als ob die anderen für das langweilige Rennen verantwortlich sind.Original von elmar2001
Gestern hat aber einer der Beteiligten im TV gesagt, dass die 14 Piloten angeboten hätten, 30 sec. Zeitstrafe zu bekommen im Falle neuer Reifen oder einer Schikane.
Ich schaue jetzt schon ziemlich lange F1 (seit 1985) und eins ist mir immer aufgefallen, dass ein Frank Williams und ein Herr Ron Dennis immer an vorderster Front standen, wenn es darum ging Konkurrenten anzu*********. (der Ex Stecher von der Klum ist da übrigens mittlerweile auch ein ganz grosser drin...)
Ob das nun eine Bodenplatte von MS war, die nicht dick genug war ... oder ein Flügel, der nicht gross genug war... oder ein Tank, der zusätzlich angebracht wurde... ein paar Reifen, die im Laufe des Rennens breiter wurden aber am Anfang zu schmal waren...
Die Liste läst sich sowas von verlängern.
Die F1 Teams ********* sich gegenseitig an. Wenn Bridgestone Probleme gehabt hätte - wer von Euch glaubt, dass die Michelin Teams so einen Aufstand gemacht hätten ? - Ganz im Gegenteil ein Ron Dennis hätte sich in seiner herablassenden Art dahingestellt und gesagt:
"Also wir bei McLaren sind immer auf Sicherheit bedacht und müssen nicht das Letzte aus unserem Material herausholen. Wenn Ferrari und Bridgestone es schon nötig haben auf der letzten Rille zu fahren, dann ist das deren Problem - wir haben hier einen GP zu gewinnen."
Jetzt brüllen die Teams alle gegen die FIA weil sie gegen das Reglement sind, dass sie alle selber in Paris unterzeichnet haben. Ja sorry - wenn das alles so Scheisse ist, warum haben sie dann seinerzeit unterschrieben ?
just my 2 cents..
BRAVO TOM!!


Wenn Bridgestone das Problem gehabt hätte, hätten die anderen sieben
Teams gesagt: "Pech! Schikane aufbauen und damit auf Punkte verzichten?
Wieso denn? Sind doch eh nur zwei nachrangige Teams. Und Ferrari - ja
was kümmert uns das, wenn die ihre Hausaufgaben nicht machen."
Nein, das strikte beharren der FIA auf den Regeln war in meinen Augen
konsequent und einzig richtig.
Wenn es darum gegangen wäre, den Zuschauern was zu bieten, dann
hätten die anderen Teams die alten Reifen einfliegen lassen sollen und
ohne Rücksicht auf spätere Disqualifizierung starten müssen.
Dass sich das, wie Elmar schon schrieb, für die Teams nicht lohnt, ist nur
verständlich. Nur dann sollen sie nicht so tun, als läge der alleinige Grund
für diese Farce bei Ferrari und der FIA.
Norbert Haug hat sich gestern schon korrekt diesbezüglich geäußert.Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2005, 13:07 #46ehemaliges mitgliedGast
Ähem... Danke Percy
... so kenn ich Dich ja gar nicht
.
Was hat denn der gute Norber Haug gesagt ? Ich hab' das Rennen nur sporadisch an der Leinwand im Biergarten verfolgt...
-
20.06.2005, 13:07 #47
Das war einfach ein Machtkampf der auf dem Rücken der (Ex-)Fans ausgetragen wurde

Kläre hätten die anderen Teams den Grand Prix gefahren wenn das mit Bridgesteone passiert wäre.
Trotzdem haben die Zuseher das nicht verdient, schon gar nicht die Hunterdtausende die Live vor Ort waren und nicht mal informiert wurden was da geschah.lg Michael

-
20.06.2005, 13:14 #48Ja, ne? War selbst ganz verwundert...Original von Tom
Ähem... Danke Percy
... so kenn ich Dich ja gar nicht
.

Na er meinte irgendwie, dass er die Entscheidung Ferraris nachvollziehenOriginal von Tom
Was hat denn der gute Norber Haug gesagt ?
kann, dass die nicht auf ihre Punkte verzichten wollten. Irgendwie sowas.
Aber Haug is ja eh meist recht ruhig und weise. Quasi Meister Joda der F1.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2005, 13:16 #49Ich behaupte sogar etwas provokant, dass der Weltmeister plangemäßOriginal von Tom
Der Fan hat wie bei jeder Sportart in der es ums grosse Geld geht das Nachsehen. Traurig aber wahr.
"gemacht" wird. Und zwar dort, wo die größten Absatzmärkte und Gewinne winken (Merchandising, TV-Gelder etc.).
So ein langweiliger "Brot-und-Butter-Fahrer" wie Barichello, lässt sich einfach nicht optimal in "klingende Münze" umsetzen. Deshalb wird der auch nix. Das war bei Gerhard Berger, Ricardo Patrese, Jean Alesi, J.J. Lehto und Konsorten auch schon so.
Ob ich da ganz falsch liege?
Grüße
vom
"Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
20.06.2005, 13:56 #50Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2005, 15:41 #51
Klar, Schuld hat in erster Linie Michelin, da sidn wir uns ja wohl alle einig.
Um den Super-GAU zu verhindern, hätte sich bestimmt eine Lösung gefunden, 9 von 10 Teams hatten ja auch schon eine. Es geht hier nicht mehr alleine um Punkte für die Teams, sondern um das Image der F1, besonders in den USA. Und hier hätte ein Kompromiss in welcher Richtung auch immer sehr gut getan.
Und wenn Ihr alle auf die Teams schimpft. WER von Euch hätte sich als Teamchef hingestellt und seinen Fahrer fahren lassen, wenn der Reifenhersteller sagt, dass der Reifen nicht taugt. ICH hätte es nicht getan. Schliesslich läßt man seine Leute nicht Blind ins Verderben rennen. Und wenn dann was passiert wäre, wie wäre dann die Presse gewesen. Eine Situation, bei der die Teams nur verlieren konnten - und das weil der Reifenhersteller Mist gebaut hat.
-
20.06.2005, 16:15 #52ehemaliges mitgliedGast
Hallo Elmar,
ich schimpfe nicht auf die Teamchefs weil ihnen die Gesundheit Ihrer Fahrer dann doch wichtiger war. DAS sollte allerdings selbstverständlich sein.
Das Verhalten der Teamchefs bezügl. der Schuldzuweisungen in Richtung FIA und Ferrari ist indiskutabel. (siehe meine Post's).
... ach - und die Herren Williams, Dennis & Co. hätten ja ihre Fahrer mit sicheren Reifen rausschicken können, wenn ihnen eine Show für die Fan's wirklich so wichtig gewesen wäre. Dagegen spricht aber das was Du schon geschrieben hast.
-
20.06.2005, 16:26 #53Wieder mal 100% Deiner Meinung!Original von Tom
und die Herren Williams, Dennis & Co. hätten ja ihre Fahrer mit sicheren Reifen rausschicken können, wenn ihnen eine Show für die Fan's wirklich so wichtig gewesen wäre.
ist ja unheimlich!
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.06.2005, 16:37 #54
Was könnte ich noch schreiben? Alles wäre schlechter als es
Tom und Percy schon ausgeführt haben.
Gruß Reinhard

-
20.06.2005, 16:49 #55AndreasGast
Jep Percy, der Tom ist sau gut...

Schlüssig dargelegt...

Verstehe sogar ich, der für ein gutes Bobby Car Rennen wirklich mehr übrig hat als mir die FI anzutun, die nun mit Motorsport (im klassischem Sinne) überhaupt nichts mehr zu tun hat...
Als Alternative zur FI biete ich Segeltörns an in der Nord- und Ostsee, in den Breiten- und Längeraden, wo gerade Tiefflieger der Marine Staffeln ihr können zeigen...hat was von der Lautstärke der FI, aber das Flair ist bei weitem der Kracher schlecht hin und zu toppen ist auch, das man weder Ebel und Konsorten dort antrifft, geschweige Ronni und die Werbebanner in seinem Fliwatüt, voll mit schäbbigen Pistenmuttis...
Man ist das Leben schön...wünsch Euch eine Hanbreit Wasser unterm Kiel....Gruß Andreas
-
20.06.2005, 19:38 #56Datejust
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 95
Hallo,
Ich finde die Entscheidung, nicht zu fahren, sehr mutig.
Die Teams haben ja auch Sponsoren, die sicherlich nicht erfreut sind, wenn Ihre "Werbebanner" nicht durch Bild sausen.
Die Sicherheit der Fahrer geht vor. Kurven und Schikanen sollten nach Weltmeistern, nicht nach Verunglückten benannt werden.
Das ganze Theater drumherum, hätte mann sich aber schenken können.
Die F1 hat für mich schon vor Jahren Ihren Reiz verloren. Ich will keine "strategischen" Rennen sehen, keine Entscheidungen an der Box.
RTL, hat mir dann Endgültig die Sache verdorben.
Schaut Eurosport, Motorrad WM, GP1, Superbikes, usw....
Valentino, gewinnt. Egal ob Aprilia, Honda, Yamaha.
I believe that forgiving them is God's function. Our job is simply to arrange the meeting."
General Norman Schwartzkopf
-
20.06.2005, 19:55 #57Daytona 4ever!
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Ganz meine MeinungOriginal von bowhunter
Schaut Eurosport, Motorrad WM, GP1, Superbikes, usw....
Valentino, gewinnt. Egal ob Aprilia, Honda, Yamaha.

und trotzdem echt spannend....
und vor allem ohne Danner/Wasser blabla
-
20.06.2005, 20:00 #58Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Formel 1 ist seit 1994 für mich gegessen. Seitdem schaue ich mir lieber Rallysport an. Mit 200 durch den verschneiten Wald ist interessanter, als mit dem Flugzeug im Kreis fahren.
-
20.06.2005, 20:48 #59
Alles Marketing. Die F1 war schon seit Jahren nicht mehr so im Gespräch wie in diesen Tagen. Wäre es ein normales Rennen gewesen, es wäre auch hier im Forum kurz erwähnt und abgehakt worden. Aber so: ist ja eine richtige Diskussion entbrannt und das ist sicher eine Triebfeder dieser Geschichte. Nach jahrelangem Schumi-hat-gewonnen endlich mal wieder richtig Zunder in dem Verein, darum gehts.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.06.2005, 20:50 #60
Besser schlechte PR als gar keine

So gesehen wird beim nächsten Grand Prix das Medieninteresse sicher gesteigert sein
lg Michael

Ähnliche Themen
-
Ebel-ZB
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.07.2009, 08:29 -
Mein Samstag Abend
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.02.2008, 23:56 -
Ebel und mein "Aha" Erlebnis:
Von Colorado im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:25 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16


Zitieren
Lesezeichen