Robert, toller Beitrag, da pflichte ich Dir bei, besonders aber Dein letzter Satz trifft es auf dem Punkt.
Und das ist auch genau die Gafahr dabei, könnte eine Seite verlinken mit einem sogenannten Experten, da findest Du auch Anhieb eine Dutzend Fakes oder Teilfakes im Vintagebereich. Keiner seiner Kunden tummelt sich in den Foren rum und die sammeln seit Jahrzehnten.
Er hat sich die Kunden durch Luxusmessen wie Boot etc. aus einer ganz anderen Ecke weg gezogen. Das schlimme ist, er weiss gar nicht genau was er da tut.
Bei unseren verlinkten Artikel ist es noch nicht sooo schlimm, aber wie sagt man so schön "wehret den Anfängen" und ich glaube auch, dass dieser Samuel das Potential hat, sich da rein zu knieen. Wer dauerhaft und seriös Vintage betreiben möchte muss das auch und das ist dann ein 24 Stunden Job, denn ich muss als Vintagesammler wie Händler auch mit anderen Mittstreitern im Markt excellent vernetzt sein.
Keiner hat 100% des Wissens alleine und die Foren bzw. das Netz gibt nur einen kleinen Überblick, so helfen sich Sammler und Händler gegenseitig bei der Beurteilung seltener Uhren und Teile.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Baum-Darstellung
-
24.10.2015, 09:10 #11
Geändert von EX-OMEGA (24.10.2015 um 09:13 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 196Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21 -
seltene vintage advisor mit 4. zeiger?
Von maut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2008, 17:49
Lesezeichen