Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    ...und zu guter Letzt die arbeitsscheuen und nicht mehr belastbaren Jammerlappen der Generation Y (natürlich nicht alle).
    Wie sehr ich diesen altersüberheblichen Mist mancher Heinis nicht mehr hören kann ...

    Über Freiheit oder Unfreiheit zu sinnieren, halte ich bei der Erwägung zu einer Selbstständigkeit nicht für zielführend. Egal, ob man der eigene Chef ist oder nicht, es wird immer etwas geben, das einem nicht passt. Bernhard hat Recht, wenn er sagt, dass ein Angestelltenverhältnis an der richtigen Stelle auch was ziemlich gutes sein kann.
    Mit der Entscheidungsfreiheit einer Selbstständigkeit kommt nicht nur mehr, worum man sich kümmern muss, sondern auch mehr wirtschaftliche Verantwortung bzw. Risiko.
    Ich halte so eine Entscheidung, besonders in Peters Situation, für Abwägungssache: Könnte man mit der gleichen Tätigkeit in Selbstständigkeit besser verdienen, ist das Risiko tragbar, die Zukunftsaussichten gut, hindert mich der jetzige Chef vielleicht an Maßnahmen, die man selbst für notwendig und zielführend hält? Oder bietet der Arbeitgeber vielleicht auch Zugriff auf Ressourcen, die einem sonst fehlen würden - nicht nur räumlich und in Personalfragen, sondern vielleicht auch finanziell in Anbetracht der Zukunftsaussichten? Und zuletzt natürlich auch: Ist man selbst bereit, die mit der Personalführung einhergehenden Aufgaben zu übernehmen?

    Ich kenne einige, die die Selbstständigkeit immer wieder eingehen würden, kenne aber auch welche, die es schwer bereut haben und zum Schluss doch wieder ein Angestelltenverhältnis gesucht haben. Ich kenne aber auch welche, bei denen die Selbstständigkeit für eine Weile eine gute Lösung war, aber dann hat sich die Welt weiter gedreht. Ich würde das auch nicht als Entscheidung für den Rest des Lebens sehen...

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ich würde das auch nicht als Entscheidung für den Rest des Lebens sehen...
    Danke Max. Diese Perspektive hatte ich noch nicht in's Auge gefasst. Ansonsten hätte ich mir halt mehr so Beiträge à la "Initialzündung" gewünscht. Ich hatte als Vierzehnjähriger ein recht gutes Einkommen, weil ich auf dem Flohmarkt alte Radios und Kassettenrecorder verbimmelt hab, welche ich repariert habe, bin aber irgendwie hauptberuflich (auch als GF) immer in einem Angestelltenverhältnis gestanden. In letzter Zeit kreisen meine Gedanken immer mehr darum, ob ich denn wirklich jemanden brauche, welcher mich "anstellt". Die Motivation zu diesen Gedanken sind nicht ökonomischer Natur - mir geht es auf tiefem Niveau bereits recht ordentlich

Ähnliche Themen

  1. Altersvorsorge/Rente Selbständige
    Von silversurferxyz im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:50
  2. Selbständige Krone
    Von Bierchen im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 12:10
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •