Hallo liebe Uhrenkollegen,
als bekennender Uhrenflipper bleiben viele Exemplare oft nicht lange bei mir.
Einige aber doch, hauptsächlich Kronen.
Diese (Kaufdatums laut Papieren 2003 - 2007) kommen langsam ins Alter.
Nun fällt mir auf, dass alle Kronen, nach anfänglich tollen Gangwerten, mittlerweile mehr oder weniger deutlich ins Plus laufen (bis zu 10 - 12 Sekunden Vorgang / Tag, je nach Lage).
Bei anderen Uhren (verschiedenste Eta's, IWC's, JLC's, Speedmaster...) war das immer anders,
mit zunehmendem Alter liefen diese immer mit teilweise deutlichem Nachgang.
Diese deuteten so dezent an, dass eine Revision fällig wurde.
Ist es nur bei meinen Kronen so, dass im Lauf der Zeit ein gewisser Vorgang auftritt oder handelt es sich dabei um ein bekanntes Rolex-Phänomen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
22.10.2015, 10:19 #1
- Registriert seit
- 12.03.2007
- Beiträge
- 17
Vorgang Rolex GMT2 / Seadweller und andere fünfstellige
too old to rock and roll ?
too young to die !
Ähnliche Themen
-
Rolex Sub 114060 starker Vorgang
Von ritti0610 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2012, 15:01 -
Preisfindung Seadweller, GMT Master 2 und andere... Bitte um Hilfe
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.12.2011, 15:31 -
über 20sec.vorgang bei meiner Seadweller bj.05
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:50 -
Seadweller oder GMT2
Von rolexiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:44 -
Rolex Konzi in Linz/Konstanter Vorgang
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.11.2004, 21:35
Lesezeichen