Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11

    For Your Eyes Only! - Auf der Suche nach St. Cyril's... (nicht nur für 007 Fans) --->

    Die Suche begann vor zwei Jahren. Unplanmäßig nahm die Europa 2 damals Kurs auf den Berg Athos. Die dortigen Klöster in der Abendsonne zu sehen gehört noch heute zu den beeindruckendsten Momenten meines bisherigen Lebens.



    Der Heilige Berg Athos


    Die zum Teil hoch auf dem Berg gelegenen Anlagen erinnerten mich sofort an einen ganz bestimmten James Bond Film. Kein Zweifel, hier irgendwo muss “For Your Eyes Only”, zu deutsch “In Tödlicher Mission”, gedreht worden sein.



    Kloster Simonos Petras


    “You will take the A.T.A.C. to St. Cyril’s.” Als Aris Kristatos und Milos Colombo noch gemeinsame Sache machten, nutzten sie das verlassene Kloster als Versteck. Nun müssen Bond und Colombo, zusammen mit der wunderschönen Melina, die den Mord an ihren Eltern rächen will, das gestohlene ATAC System aus Kristatos’ Händen befreien, ehe der es dem russischen General Gogol übergeben kann. Hier, in St. Cyril’s. Doch wo genau ist das?



    Kloster Dionysiou


    Auf Athos, so stellt sich später heraus, ist es nicht. Zwar gibt es dort jede Menge Klöster, St. Cyril’s aber, das ist woanders. Doch wo? Dank imdb.com ist auch diese Antwort bald gefunden.



    Athos am Abend


    Das Kloster, keineswegs verlassen übrigens, liegt oberhalb der Stadt Kalambaka und gehört zu den weltberühmten Meteora Klöstern. Und natürlich heißt St. Cyril’s in Wirklichkeit gar nicht St. Cyril’s sondern Agía Triáda, sprich das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit.



    Kloster Agía Triáda, alias St. Cyril’s


    Die Meteora Klöster liegen mitten auf dem griechischen Festland, relativ weit nördlich, etwa in der Höhe der Insel Korfu, übrigens ebenfalls Drehort für besagten James Bond Film.



    Felsmassiv in Kalambaka


    Mitten auf dem Festland bedeutet auch, ein Kreuzfahrtschiff ist so ziemlich das ungeeignetste Fortbewegungsmittel, um dorthin zu gelangen. Eigentlich. Doch von Volos aus, einem der größten Häfen Griechenlands und am heutigen Tage – natürlich ganz zufällig – Liegeplatz von MS Europa 2, sind die Klöster per Bus in etwa zwei Stunden zu erreichen.



    MS Europa 2 im Hafen von Volos


    Ein insgesamt achtstündiger Landausflug? Davon gut vier Stunden reine Busfahrt? Tu ich mir das an? Alternative wäre ein wunderbarer Sonnentag an Deck, Kaltgetränke und dazu Waffeln mit Vanilleeis und Schokoladensauce. Trotzdem? Aber sicher!



    Verlockende Alternative zum Landprogramm


    24 Klöster gab es mal, in Meteora. Viele von ihnen sind mit der Zeit verfallen oder, da zu schwer erreichbar, mittlerweile verlassen. Einige aber sind noch bewohnt, und zwei von ihnen, die werden wir heute besichtigen.



    Verfallenes Kloster in Meteora


    Die zweistündige Busfahrt von Volos nach Kalambaka führt durch eine große, weite Ebene. Das sei das Schlimmste für einen Reiseführer, sagt Thanos, der Reiseführer. Zwei Stunden, in denen es im Grunde nichts zu sehen, nichts zu erzählen gäbe.



    Die Felsen von Kalambaka


    Macht nichts, denke ich mir. Die letzte Nacht war sowieso viel zu kurz, dazu das frühe Aufstehen und die Zeitverschiebung. Eigentlich möchte ich noch ein wenig schlafen. Geht aber nicht. Zu kalt ist die Klimaanlage eingestellt, zu laut Thanos’ Mikrofon.



    Kältekammer – unser Ausflugsbus mit Zertifikat aus der Heimat


    Doch schaut man einfach nur hinaus in die Landschaft, lernt man viel auf diesem Weg. Über Griechenland, über die derzeitige Situation. Viele Bauruinen gibt es zu sehen, daneben wiederum auch den ein oder anderen Prachtbau. Vor allem aber sieht man Leerstand. Enormen Leerstand.

    Vorbei geht es an riesigen Baumwollfeldern, an Pistazienplantagen, an Schafen. An Ziegen, und an Hirten, die diese auf der perfekt ausgebauten und reichlich leeren Autobahn entlang führen.



    Baumwollfelder – oder – was man so alles während 2×2 Stunden Busfahrt fotografiert


    Tabak wird angebaut, weniger jedoch als früher, erzählt Thanos. Es werde einfach weniger geraucht. Dafür wachsen jetzt Solarpaneele auf den Feldern. Denn Strom können die Landwirte nun an den Staat verkaufen. Und das scheint lukrativer zu sein als Tabak. Gesünder wohl allemal.

    Wir erreichen Larisa. Eine andere Welt. Dort findet man alle Großmärkte, die man so aus Deutschland kennt. Media Markt, Spar und Lidl, alle sind sie hier, ja sogar einen Praktiker gibt es noch.



    20% auf Alles - oder – was man eben halt so alles während 2×2 Stunden Busfahrt fotografiert


    Überwiegend aus Deutschland stammen auch die Busse und LKW, die zu hunderten bei den Händlern entlang der Hauptstraßen von Trikala stehen. Betonmischer, Spezialfahrzeuge, einfach alles könnte man hier kaufen. Dem sie umschmeichelnden Rost nach zu urteilen, ist die Nachfrage aber wohl eher gering.



    Autohändler in Trikala


    Zwei Stunden können wirklich verdammt lang sein. Selbst wen Thanos sie gekonnt mit allerlei Fakten zu überbrücken weiß. Beispielsweise dem, dass männliche Pistazienbäume ein Harem haben. Ich hatte ja keine Ahnung.



    Kein Pistazienbaum, kein Harem


    Erblickt man den Berg Olymp in der Ferne, hat man es fast geschafft. Einmal noch abbiegen, dann führt die lange, gerade Straße direkt auf Kalambaka und die Meteorafelsen zu.



    Der Olymp!


    Kalambaka, vom Namen her könnte das auch irgendwo in Tibet liegen. Gar nicht so weit gefehlt, denn zumindest zwei Elemente, Klöster und außergewöhnliche Berge, gibt es hier wie dort.



    Blick auf Kalambaka und die Ebene


    Je näher man der Stadt und den Bergen kommt, desto unwirklicher wirkt die Szenerie. Die Gegend hier, sie ist sprichwörtlich wie von einem anderen Stern.



    Unheimliche Begegnung der dritten Art?


    Meteora, das heißt so viel wie “in die Höhe erhoben” und deutet auf die Lage der Klöster hin die, wenn es neblig ist, zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Von Nebel allerdings kann heute ganz sicher keine Rede sein.



    Alienkopf?


    Das erste Kloster, welches sich direkt über dem Ortseingang von Kalambaka erhebt, ist Agíos Stéphanos. Es ist eines der am einfachsten zu erreichendsten Klöster und wurde um etwa 1400 herum gegründet. Heute ist es ein Frauenkloster.



    Kloster Agíos Stéphanos


    “Sehen Sie die vielen Busse?” fragt Thanos “Da fahren wir heute nicht hin.” In der Tat, es ist viel los in und um Kalambaka. Jede Menge Reisebusse quetschen sich in den engen Straßen aneinander vorbei.





    Die Hauptstraße des Örtchens führt vorbei am Marktplatz, auf dem in traditioneller Tracht gekleidete Männer und Frauen gerade einen Tanz vorführen.





    Am Ortsausgang warten große Restaurants auf die Bus-Gäste, die das Mittagessen auf ihrer Tour gleich mitgebucht haben. Wir machen einen kurzen Stopp. Die Shakespear-Pause, wie es Thanos nennt. To pee or not to pee. Lacher sind ihm garantiert.





    Weiter geht’s. Das Kloster, welches man direkt nach dem Ortsausgang von Kalambaka entdeckt, ist Agíos Nikólaos Anapavás. Wirklich spektakulär ragt es auf einem der Felsen hervor. Gegründet wurde es im 14. Jahrhundert. Nachdem es Anfang des 20. Jahrhunderts dann letztlich verlassen wurde, zerfiel es zusehends. Nach aufwendiger Restaurierung aber, kann es seit 1960 wieder besucht werden.



    Kloster Agíos Nikólaos Anapavás


    Wir haben ein Problem. Bei den vielen Busse, den vielen Touristen, die heute hier unterwegs sind, gilt es, ein Kloster zu finden, welches nicht ganz so überlaufen ist. Nicht ganz einfach, doch mit dem Kloster Rousánou wird Thanos fündig.



    Kloster Rousánou


    Rousánou liegt, nicht weniger spektakulär, ebenfalls auf einem schmalen Felsen. Es wurde, so vermutet man, 1388 gegründet. Auch Rousánou wurde aufgegeben. Um 1940 etwa war das. Und auch hier entschied man sich später, das Kloster doch zu erhalten. Heute wird es von Nonnen bewohnt.








    Ein Vorteil einer Besichtigung von Rousánou: man kann seine Wanderung oberhalb des Klosters beginnen, somit geht es durch ein schattiges Waldstück (fast) nur bergab. Nicht das Schlechteste bei den heute hier herrschenden Temperaturen.





    Ist man dann in Höhe des Klosters, erreicht man dieses vom nebenan gelegenen Felsen über zwei Brücken, eingerahmt durch drei schmale Treppen. Herunterschauen sollte hier nur, wer schwindelfrei ist.



    Thanos, der Reiseleiter, auf dem Weg zum Kloster Rousánou



    Blick hinab von der schmalen Holzbrücke


    Das Kloster ist klein, aber wunderschön. Im Inneren ist eine Kapelle mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert zu sehen. Leider reagieren die ansässigen Nonnen äußerst empfindlich auf die Anwesenheit von Kameras. “NO PHOTOS!!” brüllt es aus dem Off. Keine Ausnahme. Schade.





    Von der idyllischen Aussichtsplattform lässt sich bereits das nächste Ziel unserer Tour ausmachen: das Kloster Varlaám. Spätestens dort, das sieht man schon aus der Ferne, ist es dann endgültig vorbei mit der Einsamkeit. Busse und Touristen soweit das Auge reicht.



    Kloster Varlaám



    Klöster Metamórphosis (Megálo Metéora) und Varlaám


    Varlaám war Mitte des 14. Jahrhunderts eine Einsiedelei, die Arbeiten am heutigen Mönchs-Kloster dauerten von etwa 1518 bis 1535. Wer die Treppen hinauf zum Kloster scheut oder wem der Trubel einfach nur zu viel ist, dem sei ein kleiner Abstecher zum gegenüberliegenden Felsen empfohlen.





    Von hier aus bieten sich wirklich einmalige Aussichten auf die umliegenden Klöster, insbesondere auf Varlaám und das dahinter gelegene Große Meteorakloster Metamórphosis, auch Megálo Metéora genannt.



    Kloster Varlaám



    Das große Meteorakloster Metamórphosis (Megálo Metéora)


    Zwei Klöster standen auf dem Programm, zwei Klöster haben wir besucht. Doch – was ist denn jetzt mit Agía Triáda, alias Kristatos’ Geheimversteck St. Cyril’s?



    Blick zurück auf das Kloster Rousánou


    Das Mittagessen wartet schon, die Reisegruppe hat Hunger. “Ist es sehr schlimm, wenn wir dort nicht hinfahren?” fragt mich Thanos. Mein Gesicht spricht Bände. Das darf doch nicht wahr sein! Andererseits, ein einzelner Bond-Fan gegen eine ganze Armada Kreuzfahrtpassagiere mit knurrenden Mägen? Meine Chancen stehen schlecht. Sehr schlecht.



    Kloster Varlaám


    So nah, und doch so fern? Mitreisende bekommen das Dilemma mit und erklären Thanos, dass man das Bond-Kloster ebenfalls gerne sehen würde. Und weil der Kunde im Allgemeinen und der Europa 2 Passagier im Besonderen ja schließlich König ist, gibt es dann doch noch den so sehr ersehnten, wenn auch kurzen, Abstecher in Richtung Agía Triáda.





    Majestätisch, imposant ragt das Kloster heraus, gebaut auf einem sehr großzügig dimensionierten Felsen. Immerhin musste dort ja auch Platz für den Hubschrauber von General Gogol sein. Gut, an den werden die Mönche bei der Gründung des Klosters 1438 noch nicht gedacht haben.



    Endlich: Agía Triáda, das Kloster von James Bond


    Wie im Kinofilm, ward Agía Triáda über Jahrhunderte tatsächlich nur über Strickleitern oder per Transportnetz und Aufzugswinde zu erreichen.



    Aufzugswinde, hier am Kloster Varlaám


    Seit den 1920er Jahren allerdings führen in den Stein geschlagene Stufen und Tunnels hinauf. Für uns heißt es allerdings nach einer kurzen Fotopause schon wieder umkehren. Zurück nach Kalambaka, zum Mittagessen und anschließender Rückfahrt nach Volos.



    Noch einmal vorbei am Kloster Agíos Nikólaos Anapavás


    Vorbei geht es an rostigen Lastwagen, Schafen, Tabakplantagen, Solarpaneelen, Baumwollfeldern und Pistazienbäumen samt ihrer Harems. Thanos hat seine Geschichten schon auf der Hinfahrt erzählt. Jetzt ist er müde. Ich bin es auch, schlafe ein wenig und träume. Von St. Cyril’s, dem ATAC, von Schmugglern, Agenten und von der wunderschönen Melina.



    Land Rover gefällig? Ist auch Vintage. Quasi fast NOS!


    Mein Fazit: die Aufnahmen in “For Your Eyes Only” allein sind schon überwältigend genug. Doch sind sie nichts gegen die Eindrücke, die man bei einem realen Besuch der Meteora Klöster gewinnt. Es ist, als sei man in eine andere Welt eingetaucht. Eine Landschaft, die mit jedem Blick immer faszinierender wird.

    Für einen ersten Eindruck ist ein Tagesausflug im Rahmen einer Kreuzfahrt sicher perfekt. Wer jedoch tiefer eintauchen will, dem empfehle ich, die Klöster mit einem Mietwagen abzufahren und sich dafür mindestens zwei Tage Zeit zu nehmen.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.532
    cool! Das Kloster hat mich damals im Film schon extrem beeindruckt. Auch beeindruckt mich immer wieder die Leistung, dort Dinge zu bauen und dort zu leben. Wieviel Schweiß und auch Blut die Leute beim Bau da lassen mussten. Heutzutage trägt man ja vielleicht mal einen Kasten Wasser die Treppe hoch.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    wahnsinnig beeindruckend . Danke für den Bericht
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Beeindruckend, danke für's Mitnehmen Percy!
    GRÜSSE TOM

  5. #5
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Danke fürs mitnehmen Jetzt hab ich Fernweh .......

  6. #6
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.820
    Großartig!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Klasse einer meiner Lieblings Bond, Danke fürs zeigen
    Gruß Frank




  8. #8
    Datejust Avatar von hellenic
    Registriert seit
    16.04.2011
    Ort
    LC 200
    Beiträge
    93
    Bin begeistert vom tollen Bericht , da lernt man als Grieche noch was dazu



    Gruß Theo

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    31.10.2013
    Beiträge
    84
    Toller Bericht und wunderschöne Bilder, Percy

    Ich war vor gut 15 Jahren auch schon mal bei bzw. in den Meteora Klöstern. Eine wirklich unheimlich schöne Gegend, die man mal gesehen haben muss. Ich weiß nicht wie es aktuell ist, aber damals hatte ich teilweise richtig Schiss bei der Busfahrt zu den Klöstern

    Viele Grüße
    Dominik

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Super! Vielen Dank für den Bericht
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von D.M.S Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht wie es aktuell ist, aber damals hatte ich teilweise richtig Schiss bei der Busfahrt zu den Klöstern
    Wir hatten glücklicherweise einen sehr bedachten und langsamen Fahrer. Aber die Abhänge, an denen man da teilweise runterschaut, geschützt nur durch kleine Betonklötzchen.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    GMT-Master Avatar von ErimSee
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    629
    Toller Bericht, tolle Bilder.
    Grüße aus Berlin
    Volker

  14. #14
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Mmh, ich war letztes Jahr dort, mit Mietwagen und im September, der perfekten Saison.

    Ich habe wirklich schon viel in meinem Leben gesehen, aber die Meteora Klöster waren ein wirkliches Highlight.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.390
    Was für ein toller Bericht von Dir, Percy! Mal wieder . Danke für die Mühe und für´s Teilhabenlassen.
    Viele Grüße

    Ariane

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Sehr geiler Bericht, die Klöster sind Hammer-Bauwerke
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Schon krass, was Menschen auf sich nehmen, um in aller Abgeschiedenheit ein Kloster in extremer Lage zu bauen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Toller Reisebericht, Percy- wie immer Praktiker fand ich auch gut

  19. #19
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.824
    Bin gerade erschrocken - war im Sommer nun genau 30 Jahre her - seh mich heute noch in der Taverne unterhalb eines der Kloster, Rezina trinkend sitzen, als wenn es erst 10 Jahre her wäre - leider nur Dias, sonst könnte ich zur Erheiterung was beisteuern
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Dias kann man scannen, Bernd!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 10:20
  2. Suche nach einer neuen Uhr nicht möglich, warum ?
    Von HD_Klaus im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2014, 11:52
  3. Nicht nur für HSV-Fans...
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:55
  4. Für (nicht ganz so ernste) Beatles-Fans...
    Von Peter S. im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 15:11
  5. ... nicht nur für football fans ...
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •