James Bond jagt Dr. No (1962)
Der erste Film der Bond-Reihe. Agent 007 trägt wie in lan Flemings Romanvorlage eine Rolex. Die "Oyster Perpetual Submariner" hat ein schwarzes Zifferblatt und ein Lederarmband.
Minute 45:52 James Bond ist auf dem Weg zur Insel Crab Key, die dem mysteriösen Dr. No gehört. Auf dem Boot hält er testweise seine Rolex an einen Geigerzähler, mit dem er radioaktives Gestein aufsparen will. Das Gerät tickt ordnungsgemäß, und Bond erklärt mit ernster Miene und dermatologischer Doppeldeutigkeit: "Der Ausschlag stammt von den Leuchtziffern".
53:10 Bond hat seine Gegenspielerin im Bett zur Mitspielerin gemacht. Er ist, wie üblich in solchen Situationen, nur noch mit seiner Rolex bekleidet.

Liebesgrüße aus Moskau (1963)
Auch im zweiten Bond-Abenteuer spielt die Armbanduhr des Agenten als technisches Spielzeug noch keine Rolle. Der Film beginnt mit einer anderen Uhren-Spielerei von "Q?. Er leitet die technische Abteilung, die für Bond alltägliche Gegenstände in Waffen und Werkzeuge verwandelt, vom Kuli bis zum Auto.
3:27 Bond wird hinterrücks überwältigt. Sein Gegner zieht ein Stahlseil aus seiner Uhr (die Uhrenmarke ist nicht zu erkennen), stranguliert damit den Superagenten. Damit könnte er sowohl Bonds Leben als auch dem Film ein frühes Ende setzen. Doch der vermeintliche Schurke ist eigentlich ein ganz netter Kerl - und die brenzlige Situation nur eine Übung des britischen Geheimdienstes, an der Bond teilnimmt...