klick
Jedes vierte Bier auf der Welt vom gleichen Konzern. Respekt! Ich frag' mich nur wie die 52 Mrd. USD von dieser Monsterakquisiton wieder reinkommen sollen...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
14.07.2008, 20:33 #1
Da braut sich was zusammen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.10.2015, 09:12 #2
Und weiter geht die Bierfusion.... klick
In Zukunft kommt dann jedes dritte getrunkene Bier auf der Welt aus dem gleichen Konzern
Da bleibt nur zu hoffen, dass das gute Pilsner Urquell nicht durch die Verwendung günstigerer Ingredienzien darunter leidet....Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.10.2015, 09:39 #3
Es gibt so viele eigenständige kleine und Privatbrauereien, die richtig gut laufen, da muss ich noch in hundert Jahren kein Konzernbier saufen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.10.2015, 11:00 #4
Wo ist denn das Problem? Sind Konzernbiere automatisch schlecht oder verseucht, nur weil sie aus einem Konzern kommen? Sehe die Fusion durchaus skeptisch, auch was die Durchsetzung von Preisen etc. angeht. Aber mir fällt ansonsten kein Grund ein, warum ich einen Bogen um solche Marken machen sollte. Zumal das in der Gastro oftmals auch ein bissi schwierig ist.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.10.2015, 11:19 #5
Hab ich nirgends behauptet. Ich wollte lediglich sagen, dass es so viele Brauereien gibt, dass man immer Alternativen haben wird, wenns einem nicht passt. Ich trink das, was mir schmeckt. Und wenns in einem Restaurant keines gibt, das mir schmeckt, trinkt ich halt Wasser oder Wein. Oder Beides.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.10.2015, 11:58 #6
Beide Konzerne ergänzen sich eher regional als das es zu Überschneidungen kommt. ABI ist aus einer Fusion der belgischen Inbev (damals Marktführer in Europa und Lateinamerika) mit dem amerikanischen Marktführer Anheuser-Busch hervorgegangen und hat seine Stärken eben in diesen Märkten. SAB ist - wie der Name schon sagt - in Afrika und im Raum Aisa-Pacific etabliert. Klar, die eine oder andere Marke wird dann aus dem Portfolio fliegen müssen, aber grundsätzlich ergänzen sich beide Konzerne eher.
Automatisch nicht, aber imho merkt man ihnen an, dass sie an Qualität einbüßen. Beispiel Franziskaner: früher mal ein leckeres Weißbier, finde ich es heute eine massentauglich gemachte Einheitsplörre, bei der man schmeckt, dass beim Kauf der Zutaten in erster Linie auf die Kosten geachtet wird.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.10.2015, 10:10 #7
Müsste da nicht das Kartellamt eingreifen?
(reine Neugier, nichts politisches.)Gruß Toan
-
15.10.2015, 10:42 #8
Die haben das sicher im Auge, aber Gründe dafür, das laufen zu lassen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.10.2015, 10:49 #9
Danke
Ich trinke zwar kein Bier, aber beeindruckend ist das schon.Gruß Toan
-
15.10.2015, 11:12 #10
Ist halt hip und modern Bier aus kleinen Brauereien zu holen. In den USA wohl noch mehr als hier...... mir egal woher das Bier (nach deutschem Reinheitsgebot) kommt. Hauptsache schmeckt.....
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
15.10.2015, 11:13 #11
Ach Percy,
da muss man einfach immer eine kleine Kuehlbox mit ein paar guten Altbieren dabei habenLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
15.10.2015, 11:35 #12
Passt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.10.2015, 11:54 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.591
Mehr Wein trinken.
Viele Grüße, Florian!
-
15.10.2015, 13:10 #14
Was mir eigentlich am meisten Sorge macht, ist die politische Macht hinter solchen Megakonzernen.
Auch im Lebensmittelbereich ist die polit. Einflußnahme enorm.
Zum Beispiel dürften viele Mineralwässer großer Konzerne als Trinkwasser aus der Leitung nicht verkauft werden, weil deren Uran-, Nitrat und Bleibelastungen die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung bei weitem überschreiten.
Aber dank einer eigenen, entschärften Mineralwasserverordnung ist das kein Problem.Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen!
Von RichardJK911 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.08.2009, 11:26 -
Hallo zusammen
Von Alex_200788 im Forum New to R-L-XAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.09.2008, 12:53 -
mahlzeit zusammen
Von mr.green im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.08.2007, 20:10 -
Tag zusammen
Von Kermit im Forum New to R-L-XAntworten: 31Letzter Beitrag: 20.01.2007, 02:37
Lesezeichen