Hallo,
ich wollte mal fragen was Ihr im Winter für Schuhe auf dem weg zum Büro (Anzug) tragt.
Ich muss ca 1-1,5km zum Hbf laufen. Im Winter muss ich dann natürlich durch den Schnee und ggf. auch über Glatteis.
Würdet ihr hier dressige Stiefeletten empfehlen oder doch eher gefütterte, wasserdichte Boots und die Schuhe dann im Büro wechseln?
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2015, 22:09 #1
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Stilsichere Schuhe im Winter (Büro)
Liebe Grüße
Manni
-
12.10.2015, 22:20 #2
Wechseln
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
12.10.2015, 23:04 #3
Wechseln. 3Km pro Tag über gestreute Gehwege usw. würde ich guten Schuhen nicht zumuten.
Grüße Dirk
-
12.10.2015, 23:28 #4
Bin bin zu faul zum Wechseln und meine Schuhe müssen leiden
Alternativ gibt es auch Gummigaloschen. Sollen für Regen/Schnee/Matsch/Eis klasse sein.Gruss,
Axel
-
13.10.2015, 07:29 #5
Wechseln ist mir bisher auch zu blöde und so hart sind die Winter in Wien in den letzten Jahren nicht gewesen. Wische dann in der Arbeit mit einem feuchten Tuch drüber, dann ist erstens der Dreck weg und zweitens auch Salzrückstände, die dem Leder doch eher schaden. Und außerdem nehme ich im Winter nicht meine neuesten Schuhe, sondern eher jene, die ich schon 20 Jahre habe, irgendwann sind sie eben hinüber, aber mit ein wenig Pflege stecken die erstaunlich viel weg
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.10.2015, 07:44 #6
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 418
Passend zum Thema hätte ich auch mal eine Frage:
Tragt ihr im Herbst/Winter Schuhe mit Ledersohle oder steigt ihr auf Gummisohlen um.
Ich habe immer irgendwie Hemmungen, bei Regen Schuhe mit Ledersohle zu tragen.Viele Grüße
Joachim
-
13.10.2015, 20:50 #7Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.10.2015, 08:06 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei längeren Gängen trage ich Schuhe mit Dainite- oder Vibramsohlen. Die werden von jedem guten Hersteller bereits ab Werk angeboten. Ledersohlen trage ich bei Nässe nur, wenn ich vorwiegend im Auto unterwegs bin und mal kurz wenige Meter durch den Regen muss. Wenn Granulat gestreut ist, trage ich auch keine Schuhe mit Ledersohlen.
-
13.10.2015, 08:08 #9
Bei der Arbeit Ledersohle. Immer. Privat alles mögliche.
Gruss,
Axel
-
13.10.2015, 09:01 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Nehmt doch einfach SWIMS Galoschen:
http://www.amazon.de/Classic-Galosh-...wims+galoschenViele Grüße, Florian!
-
13.10.2015, 09:46 #11
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 418
Nee, Galoschen kann ich mir gar nicht vorstellen.
Prima, ich lese heraus, dass mein „Tic“, im Nassen keine Ledersohlen zu tragen, eigentlich gar keiner ist.
Meine Frau rollt zwar manchmal mit den Augen, wenn ich ihr klarmache, dass ich 2 komplette Sätze Schuhe brauche, einmal Leder einmal Gummi oder Schuhe mit Ledersohle kaufe, eintrage und dann zum Schuster bringe und Dainite-Sohlen draufmachen lasse.
Beim nächsten Augenroller lasse ich Sie hier mal einen Blick reinwerfen.Viele Grüße
Joachim
-
13.10.2015, 09:41 #12
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ich habe von Crocket&Jones ein Paar mit dicker Gummisohle. Das tu ich mir und meinen Kollegen bei schlechtem Wetter schon mal an. Ganz funny sind von Heschung folgende:
http://www.heschung.com/en/147-men
Sehen unter den Hosenbeinen wie normale Halbschuhe aus.Der Philip
-
13.10.2015, 14:35 #13
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
habe mir mal diese bestellt um damit bis zur Arbeit zu laufen und dann zu wechseln:
https://www.bestsecret.com/product.h...m_search_term=
weiss jemand welches Modell das ist? Ein Santos ist das ja nicht. Kann nirgens dieses Prime Modell finden.
ein Frye oder RW war mir dann doch zu schwerGeändert von runner666 (13.10.2015 um 14:37 Uhr)
Liebe Grüße
Manni
-
13.10.2015, 14:40 #14
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich fahre glücklicherweise von Tiefgarage zu Tiefgarage, kann aber die Swims ebenfalls empfehlen.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
13.10.2015, 15:00 #15
Warum denn keine Galoschen? Funktioniert prima, spart den "kompletten zweiten Satz" und ist imho keineswegs unstylish.
Hatten wir übrigens schon mal:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ro)-im-Winter?
-
13.10.2015, 18:45 #16
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Ich z.b habe mich gegen die Galoschen entschieden, da es mir schlicht zu kalt ist.
Liebe Grüße
Manni
-
13.10.2015, 19:49 #17
-
13.10.2015, 21:17 #18
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
-
13.10.2015, 22:35 #19
DAS kann unmöglich Euer Ernst sein
Geändert von Milou (13.10.2015 um 22:36 Uhr)
-
13.10.2015, 22:51 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
Sicher nicht in orange aber ich trag die Dinger im Winter wenn Matsch oder sonst was regnet und bringe meine hochwertigen Schuhe so sicher durch die Wintersuppe wenn es noetig ist. In Schwarz fallen die a) nicht wirklich auf und b) ist es mir immernoch lieber als einen 500 Euro Schuh zu schrotten
Geändert von Fluzzwupp (13.10.2015 um 22:53 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Winter 2011 / 2012 - welchen Schal diesen Winter tragen?
Von Joni123 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:43 -
Welche Lederschuhe (fürs Büro) im Winter
Von Whatsthetime im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.01.2015, 17:59 -
Winter 2011 / 2012 - welche Jacke diesen Winter tragen?
Von Nicolas im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 626Letzter Beitrag: 19.02.2012, 11:04 -
Stilsichere Verwahrung der Krönchen
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.02.2006, 18:40 -
Schuhe eines Rolex-Fans? NEIN, die Schuhe meiner Frau......
Von Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:07
Lesezeichen