Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Michi, ich vermute Gas Umbau it bei dem ganzen TSI Turbo usw Gedöhns bei VW/Audi usw schlecht machbar, das ist eher was für reine Sauger
    Grüße Sebastian

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Geht auch genauso bei den Direkteinspritzern.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #23
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.948
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Gerd, nimms mir nicht krumm, aber wegen solcher Äusserungen, wollte ich Rat von einem der bei VW arbeitet.

    Danke für eure Meinungen!Ehrlich, aber persönliche Gefühle helfen mir da wenig, ich will Fakten
    Ich glaube nicht das sich hier jemand von VW mit Fakten meldet die nicht schon bekannt sind. Ich denke alles was es an Fakten gibt von Volkswagen offiziell kommuniziert wird. Alles andere sind halt nur Meinungen etc. aber keine Fakten da sie eben nicht von VW offiziell bestätigt sind.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Ich werd mal konkreter,

    ich habe nen Angbebot für

    Golf 6 Variant, Sondermodell Match
    61000 KM aus 02/2013

    Sitzheizung,kleines Navi,Parksensoren vorn/hinten, Climatronic plus halt kleinigkeiten

    und dafür keine 14000,00 €
    unverhandelt selbstverständlich, da geht noch bisschen was...find das nicht soo schlecht......"stört" halt der 1,6 TDI

    PS:zum Verbrauch , das Auto soll jeden Tag 2x 65 KM über Landstraße bewegt werden, denke da sind 5,0 L realistisch
    Hi Sebastian,
    unglaublich ist der Preis aber auch nicht.
    Ich habe im Juli 2013 quasi das gleiche Auto gekauft.
    Aus 11/2011.
    ca. 65.000 km.
    Mit Klima, Navi, PDC etc.
    Schwarzer Kombi.
    Habe damals 12.700 Euro bezahlt.

    Wollt ich nur sagen, damit du keinen übereifrigen Spontankauf tätigst.

    War bei der Autobörse Braunschweig, Werkswagen.
    Gruß aus HH

  5. #25
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.404
    oh mann.... alles wissen vieles und doch nichts.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #26
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.494
    Hallo Sebastian, ich denke nicht, dass du hier in irgendeiner Form eine Insider-Info eines VW Mitarbeiters bekommen wirst.

    Ich persönlich würde den Wagen kaufen und darauf vertrauen, dass du den ganz normal fahren kannst. Ich glaube nicht, dass man dir nachträglich eine Zulassung oder die AU/HU verweigern wird. Wenn du eine Seriennummer des Fahrzeugs besorgen kannst, hast du auf der Webseite von VW die Möglichkeit zu prüfen, ob das Auto betroffen ist.
    Gruß Florian

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Muss es ein Golf 6 sein? Aus dem gleichen Baujahr gibt es schon den Seat Leon, der auf dem MBQ (modularen Querbaukasten) basiert, der u.a. auch die Basis für den Golf 7 und den aktuellen A3 liefert. Dessen 1.6 TDI ist bereits die neue Motorengeneration (EA288) und nicht betroffen. Dazu ist es gegenüber dem Golf 6 das modernere Auto.

    Ich fahre selbst einen solchen Leon (nach vier "Gölfen", u.a. auch dem 6er, vorher) und bin äußerst angetan von dem Auto, v.a. auch was dessen Verarbeitungsqualität betrifft.
    Geändert von lactor69 (12.10.2015 um 18:19 Uhr)
    Torsten.

  8. #28
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.404
    hey mal ganz im ernst, wenn es um den oxidausstoß geht und der wagen locker 6 jahre alt ist, wird nach hubraum und nicht nach co2 ausstoß versteuert. kann doch dann vollkommen egal sein.

    mir wäre bei einem äteren wagen die zeit zu schade, mich damit zu beschäftigen, um am ende am
    steuerbescheid € 4,27 gespart haben zu wollen.

    das gibt mein eigener stundenverrechnungssatz einfach nicht her.
    Geändert von obiwankenobi (12.10.2015 um 19:08 Uhr)
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Also ich glaube auch nicht dass du hier eine Aussage von einem VW Mitarbeiter bekommst-die werden selbst noch nicht sicher wissen was gemacht wird und wann das passiert.
    Einen eventuell betroffenen Gebrauchtwagen würde ich nicht kaufen oder nur zu 2/3 des derzeitigen Wertes. Das ist aber Risiko, du kannst Glück haben einen günstigen Gebrauchtwagen oder ein später unverkäufliches Etwas zu haben.
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  10. #30
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Welches Leon Modell ist das genau?



    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Muss es ein Golf 6 sein? Aus dem gleichen Baujahr gibt es schon den Seat Leon, der auf dem MBQ (modularen Querbaukasten) basiert, der u.a. auch die Basis für den Golf 7 und den aktuellen A3 liefert. Dessen 1.6 TDI ist bereits die neue Motorengeneration (EA288) und nicht betroffen. Dazu ist es gegenüber dem Golf 6 das modernere Auto.

    Ich fahre selbst einen solchen Leon (nach vier "Gölfen", u.a. auch dem 6er, vorher) und bin äußerst angetan von dem Auto, v.a. auch was dessen Verarbeitungsqualität betrifft.
    Grüße Sebastian

  11. #31
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Der Leon III

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Bei den großen Maschinen (3.0) und Leistungen über 150Kw müssen eventuell noch die Düsen getauscht werden.
    Der große TDI ist doch gar nicht betroffen?
    Gruß Toan

  12. #32
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Danke!Und der ist difinitiv nicht betroffen?
    Grüße Sebastian

  13. #33
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    So habe mal geschaut, was es da an Angeboten gibt ist sehr sehr überschaubar!

    Hat es den einen Seat Händler hier im Forum?
    Grüße Sebastian

  14. #34
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Seat ist auch ne gute Wahl.

    was willst denn genau wissen über Seat
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  15. #35
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Na aufgrund Torstens Aussage,MQB, nicht betroffen vom Abgas Dings,moderner als Golf 6 würd ich halt gern Angebote einholen,aber das Netz gibt relativ wenig her,was in Frage kommt,deshalb die Frage ob hier jemand Seat vertreibt....
    Grüße Sebastian

  16. #36
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Ok. So genau kann ich dir die Fragen nicht beantworten.

    Hatte bei vorgänger Leon´s die waren TOb. Sehr gut verarbeitet. kein klappern, knarzen oder so. Klar die Materialien sind deutlich minderwertiger gewesen als bei VW, Audi und Co.

    Wollte dieses Jahr eigentlich auch nen Leon III mit 150PS TDI kaufen (der ist nicht betroffen) Aber der Händer war ein A.... Und dann wurde es ein X1

    Also der Leon ist sowohl von Innen als auch von Aussen richtig gelungen. Super verarbeitet und halt ein Golf in schön.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  17. #37
    Ich kann nichts beitragen, bin aber auch betroffen. Interessant ist für mich die Frage, ob bei Veränderungen die Leistung sinkt (ist ja ohnehin schon nicht so dolle) und der Spritverbrauch steigen wird. Dazu gibt's wohl noch nichts Konkretes. Weiterhin: Was passiert, wenn man nichts machen lässt? Oder umgekehrt: Wird man gezwungen, Modifikationen durchführen zu lassen? Ob dann wirklich die Betriebserlaubnis erlischt und sie den Wagen stilllegen beim nächsten TÜV?

    Insgesamt eigentlich nur Fragen über Fragen und wenig bis nichts an konkreten Antworten. So warte ich einfach mal ab, was passiert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #38
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Themenstarter
    Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen,das die Leistung gedrosselt wird, wenn das Kunden merken,hagelt es wieder Klagen.....insofern kann ich mir das einfach nicht vorstellen.

    Wenn ein Mehrverbrauch spürbar wird, wird sich das sicher im 0,X Bereich bewegen,kann mir nicht vorstzellen das da gleich 1-2 Liter mehr durchfließen sollen..........aber es ist halt ungewiss.....



    EDIT:Eine Frage noch, wie ist die Kombi 1,6 TDI mit dem DSG? Unabhängig von allem jetzt, ist die Kombi gut oder wenn 1,6 dann nur als Schalter?
    Geändert von Sippel (13.10.2015 um 08:17 Uhr)
    Grüße Sebastian

  19. #39
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen,das die Leistung gedrosselt wird, wenn das Kunden merken,hagelt es wieder Klagen.....insofern kann ich mir das einfach nicht vorstellen.

    Wenn ein Mehrverbrauch spürbar wird, wird sich das sicher im 0,X Bereich bewegen,kann mir nicht vorstzellen das da gleich 1-2 Liter mehr durchfließen sollen..........aber es ist halt ungewiss.....



    EDIT:Eine Frage noch, wie ist die Kombi 1,6 TDI mit dem DSG? Unabhängig von allem jetzt, ist die Kombi gut oder wenn 1,6 dann nur als Schalter?

    Wenn man den Medien glaubt wird es Leistungsverluste Geben. Und ich kann dir aus Eigener Erfahrung sagen das esd auch im 1-2l Bereich sein kann.

    WIr hatten mal ne BMW 116i mit 2l Motor. Bei BMW gab is Probleme mit den EInspritzdüsen und den Zündspulen. Grund war das aufgrund des mageren Laufes die Temperaturen zu hoch waren. Nach dem Tausch der Teile wurde auch ein Softwareupdate gemacht. Danach lied der Wagen zwar deutlich besser viel agiler und spritziger. ABer er brauchte auch gut 1,5 l mehr. Vorher 6,5 bis 7l. danch nicht unter 8 bis 8,5 l zu bekommen.

    Und das musste dort auch der Kunde hinnehmen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  20. #40
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.220
    DSG ist immer gut. egal bei welchem Motor
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.03.2024, 11:37
  2. Quiz-Frage: Was ist das für ein Motor ?????
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 16:09
  3. Frage zum Händler Der Knaller bei Ebay
    Von urmelausdemeis im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •