Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als ob die Bodendämmung (Isolierung und Trittschall) durchgelegt wurde. Das ist schon einmal nicht falsch. Weiter wurde wahrscheinlich der Unterlagsboden (in Deutschland Estrich genannt) eingebaut und dann, von wem auch immer, der Gefälle-Estrich in der Dusche eingebaut. Danach sollte der Duschenbereich (Wand, Decke) komplett abgedichtet werden (das erkennt man auf den Bildern nicht) und dann kommen die Platten darauf. Die Abdichtung ist also nicht die Zementfuge der Platten oder die Silikonfugen in den Ecken sondern die Abdichtung unter den Platten.
Jetzt kann es sein, dass die Bodendämmung mit der Zeit etwas nachgibt und/oder der Estrich etwas schrumpft. Das ist normal, kann aber in der Dusche zu Problemen führen. Ich würde aus diesem Grunde auch mal den ausführenden Unternehmer bitten sich die Sache mal anzuschauen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
12.10.2015, 06:59 #8Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Ist das Polieren einer Uhr ein Mangel?
Von Don Ducati im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 133Letzter Beitrag: 02.07.2015, 21:01 -
Epoxidharz Bodenbelag in der Dusche?
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.02.2010, 12:02 -
Rat zu Mangel an neuem Mercedes S 63 AMG L: Kurbelwellengebersensor
Von Statusmeile im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:35 -
Rolex nach der Dusche
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.12.2008, 22:40




Zitieren
Lesezeichen