Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    Frage zur Becker Autonavigation

    habe evtl. vor mir eine becker navi zu kaufen, weil ich keine lust mehr auf pda,handy und konsorten habe...

    wer von euch hat becker? es gibt ja mittlerweile auch etwas günstigere so um 500 europäer, was ist von denen zu halten, vor allem mit kartenupdates...


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Hatte in meinem alten Wagen (Astra) ein Becker Traffic Pro, war super zufrieden damit, wurde aber leider rausgeklaut. Wenns irgendwie kompatipel zu meinem jetztigen System ist, würde ichs gerne wieder zurückkaufen in der bucht, liegen so ca. bei 300 euro gebraucht sinde top!! Auch das karten material für europa hat uns gute dienste letztes jahr in norditalien erwiesen

    Also von mir eine absolute empfehlung!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Themenstarter
    ist denn das kartenmaterial bei allen beckern das gleiche? ich meine neue soft auf älteren geräten???


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    puh, weiß ich ned, kann ich mir aber gut vorstellen, das die kompatibel sind....
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Ich hatte verschiedene Versionen vom Traffic pro und dem Online Pro (oder wie das heißt) in Dienstwagen, ich war immer vollkommen zufrieden.
    Das die Karten zwischen Traffic Pro und der Online Version kompatibel sind glaube ich nicht, wie es innerhalb verschiedener Traffic-Generationen aussieht weiß ich nicht.

    Dennoch, ist nach ca. 150.000 km das Becker das einzige Navi, das ich mir selbst kaufen würde, kenne sonst noch VDO und Blaupunkt, waren beide absolut schei**.
    Preisleistung absolut tiptop.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich finde die Geräte von Becker spitze! In meinen Eimern befindet sich das APS 30, die aktuelle Software bekomme ich aus diversen Autoforen zum Freundschaftspreis und verfahren habe ich mich auch noch nie. Ich finde die Beckers sogar besser als die meisten Bildschirmgeräte, die ja in fast allen neueren Autos eingebaut sind. Deren Gezappel auf den Displays lenkt einfach zu sehr ab, auch wenn die Geräte wesentlich genauer und präziser sind.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Are Becker in trouble?>>>
    Von Jocke im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 17:48
  2. LV bei Becker Hamburg
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 17:42
  3. GMT I bei Becker / HH
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 14:18
  4. IWC Boris Becker
    Von Yacht-Master M1 im Forum IWC
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 19:20
  5. Frage zu Navigationsgerät Becker/TomTom
    Von ROLOX im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2005, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •