Danke für diese Detailinformationen. Und für das wie immer schreckliche Bild des Uhrwerks....
D.h., Neusilber "läuft an" und bleibt dann in dieser goldgelben Farbe bestehen? Gibt es dann im Lauf der Zeit keine weiteren, farblichen Veränderungen?
Ich denke mich erinnern zu können, dass ich einmal gelesen habe, dass dieses Material nicht mit den Fingern / Haut (Schweiß etc. ) in Berührung kommen darf, da es dann Flecken bekommt, die nicht mehr wegpoliert werden können. Stimmt das?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
10.10.2015, 18:36 #2Gruß
Fritz
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - die Lange 1
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.04.2014, 12:53 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45





Zitieren
Lesezeichen