Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717

    Fragen und Empfehlungen zum Nato an 14060M

    Hallo zusammen,

    ich habe mir kürzlich für meine 2-liner ein Nato gekauft (siehe Bild unten). Soweit so gut. Laut Anbieter ist es ca. 28 cm lang (inkl. Schließe), ca. 1 mm stark und für einen Handgelenk-Umfang bis ca. 20 cm geeignet. Mein Handgelenk-Umfang ist ca. 17,5 mm. Die Schließe des Bands sitzt aber ziemlich ausser mittig und das restliche Band empfinde ich im Vergleich zu vielen Bildern von vergleichbaren Uhren mit Nato als eher kurz. Umgeschlagen kann ich es nur knapp in die oberste Öse stecken. Ich würde mir die Seite mit der Schließe schlicht so ca. 2 cm bis 3 cm länger wünschen.

    Der Anbieter meines Natos bietet auch sog. XL Bänder mit einer Gesamtlänge von 31 cm an. Diese Bänder sind allerdings 1,2 mm stark was bei der Submariner ggf. schon zu knapp sein könnte. Zudem vermute ich, dass sich die zusätzlichen 3 cm Bandlänge nicht ausschließlich auf den Teil mit der Schließe auswirkt.

    Nun meine Frage: Ist das so normal bei Natos oder welche Hersteller/Bezugsquellen bieten entsprechende Bänder an, die diese Kriterien erfüllen?

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eure Empfehlungen.


  2. #2
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    So ein bisschen `schief`sitzen die bei mir auch immer. Ist aber m.E. bei nem Durchzugsband normal. Frag doch mal beim Händler bez. Vergleichsbildern wg. der Länge nach.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.591
    Das ist bei mir genau so wie bei Dir, nur stört es mich nicht Probier doch einfach mal ein längeres aus: kostet nicht viel, und danach kannst Du uns sagen, ob die XL-Bänder besser sind!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Es gibt soviele diverse Hersteller, dass es schwierig ist von genormten Nato Bändern zu sprechen.
    Ich trage sie entweder gerne kurz wie auf dem Bild oder auch lange, so dass ich sie umschlagen muss.



    Anhang 100455


    Hier kannst Du immer probieren und investierst nicht viel!

    http://www.miros-time.de/nato-bänder/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  5. #5
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414
    Hi! Schwarz, Rot, Grünes Nato bitte nur zum Dinnerjacket. Viele sagen ja: Es sollte auch Plexiglas sein, doch da scheiden sich die Geister. Ansonsten alles in Ordnung.

    Bis dann....FRANC

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Themenstarter
    Vielen Dank euch allen.

    Behrad,

    von Miro stammt aktuell mein Band und von ihm käme auch das gleiche in XL. Werde ihn mal mit meinen Fragen kontaktieren.


    Franc,

    auch dir vielen Dank für den wenig sachdienlichen Hinweis

    Cheers

  7. #7
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Moin, das 1,2mm NATO suprime passt gerade noch so. Die 1,5mm NATO-Staaten leider nicht. Die dickeren Split sind dann eher zu empfehlen .
    LG, Matze

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.591
    Danke Matze!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu einer Rolex 14060M
    Von pina_colada82 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 17:37
  2. Fragen zu einer Rolex 14060M
    Von pina_colada82 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 15:24
  3. 14060m Bandwechsel auf Nato
    Von ox-vorm-berg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 16:30
  4. Dickes Zulu/Nato an 14060M?
    Von eos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:58
  5. Nato-Strap für 14060M: Woher?
    Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 17:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •