Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich für meine 2-liner ein Nato gekauft (siehe Bild unten). Soweit so gut. Laut Anbieter ist es ca. 28 cm lang (inkl. Schließe), ca. 1 mm stark und für einen Handgelenk-Umfang bis ca. 20 cm geeignet. Mein Handgelenk-Umfang ist ca. 17,5 mm. Die Schließe des Bands sitzt aber ziemlich ausser mittig und das restliche Band empfinde ich im Vergleich zu vielen Bildern von vergleichbaren Uhren mit Nato als eher kurz. Umgeschlagen kann ich es nur knapp in die oberste Öse stecken. Ich würde mir die Seite mit der Schließe schlicht so ca. 2 cm bis 3 cm länger wünschen.
Der Anbieter meines Natos bietet auch sog. XL Bänder mit einer Gesamtlänge von 31 cm an. Diese Bänder sind allerdings 1,2 mm stark was bei der Submariner ggf. schon zu knapp sein könnte. Zudem vermute ich, dass sich die zusätzlichen 3 cm Bandlänge nicht ausschließlich auf den Teil mit der Schließe auswirkt.
Nun meine Frage: Ist das so normal bei Natos oder welche Hersteller/Bezugsquellen bieten entsprechende Bänder an, die diese Kriterien erfüllen?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eure Empfehlungen.
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
07.10.2015, 15:27 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Fragen und Empfehlungen zum Nato an 14060M
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer Rolex 14060M
Von pina_colada82 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 29.05.2013, 17:37 -
Fragen zu einer Rolex 14060M
Von pina_colada82 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.03.2013, 15:24 -
14060m Bandwechsel auf Nato
Von ox-vorm-berg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.12.2010, 16:30 -
Dickes Zulu/Nato an 14060M?
Von eos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:58 -
Nato-Strap für 14060M: Woher?
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 13.01.2005, 17:07
Lesezeichen