Hallo
Bevor am Montag in Genf die neuen Uhren vorgestellt werden, hier noch
eine Neuheit vom letzten Jahr, die ich bei meinem Juwelier abholen durfte.
Und zwar die Richard Lange Springende Sekunde:
Gruß
Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2017, 17:21 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Richard Lange Springende Sekunde
-
12.01.2017, 17:26 #2
Einfach umwerfend! Wie groß ist die Uhr denn?
Gruß, Christian
-
12.01.2017, 17:36 #3
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Tolle Uhr und klasse Fotos. Gratulation. Das rote Dreieck ist die Anzeige der Gangreserve oder? Bei Rot nur noch 10 (?) Stunden oder so?
Liebe Grüße,
Adrian
-
13.01.2017, 12:06 #4ehemaliges mitgliedGast
Wie hört sich denn das Uhrwerk an- bei der springenden Sekunde? Wie bei einer "normalen" Uhr, oder ist da auch ein Unterschied?
-
14.01.2017, 12:41 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich weiß nicht, wie es bei der Lange ist. Ich habe ja auch eine "springende Sekunde" von Sattler: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...und-unabhängig
Die tickt gleich "doppelt": Einerseits das typische Geräusch einer mechanischen Uhr und zusätzlich jede Sekunde ein "Klick".
Ich kann mir vorstellen, dass das hier auch so ist.
-
14.01.2017, 12:49 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Themenstarter
-
12.01.2017, 17:47 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Themenstarter
Hallo
Die Uhr hat einen Durchmesser von 39,9mm.
Das rote Dreieck wird angezeigt, wenn die Gangreserve unter 10 Stunden liegt.
Ansonsten ist das Feld weiß.
Gruß
Andreas
-
12.01.2017, 18:01 #8
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Super Uhr, Glückwunsch
Hab auch lange drüber nachgedacht, ob ich die kaufen soll. Bisher konnte ich mich aber nucht dazu durchringen (wenn überhaupt noch welche verfügbar sind).Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
-
12.01.2017, 18:24 #9
Interessant im Werk sind die Schrauben zur Unruhjustierung: Durch die senkrechte Anordnung zur Unruh agieren diese als PAGs "Propeller Moment Ausgleichsgewichte" - eine technische Lösung im Hubschrauber zur Minimierung von Steuerkräften...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.01.2017, 18:12 #10
Traumhafte Bilder einer -für mich- furchtbaren Uhr, weil extrem unruhiges Zifferblatt und wieder mal ohne jeden Kontrast zwischen Gehäuse und Blatt, wie von Lange gewohnt. Die müssen Tonnen der Zifferblattfarbe "Leberwurstgrau, changierend in Vertretergrau, RAL 08würg" gekauft haben. Alle in der Design-Abteilung scheinen keine eigenen Zähne mehr zu besitzen.
Diese Uhr würde ich allerdings mit Freude verkehrt herumtragen- das Werk ist eine Augenweide- DAS kann Lange!!!
Viel Freude damit und gerne noch mehr von Deinen geilen Bildern vom Werk!!!!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.01.2017, 18:26 #11
Sehr schönes Werk, wurde bei Sekunde 49+51 etwas Farbe gespart oder täuscht das?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
12.01.2017, 18:34 #12
Sauschöne Bilder, Andreas, Gratulation zum neuen Wecker! Ich könnte mir vorstellen, dass das Zifferblatt in natura besser als auf den Bildern rüberkommt, denn es sieht in der Tat ein wenig grau in grau aus. Das Werk ist geil!
77 Grüße!
Gerhard
-
12.01.2017, 18:40 #13ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch zur neuen Uhr. Das Blatt gefällt mir persönlich nicht so, aber das Werk ist traumhaft anzusehen.
Definitiv eine Uhr zum "verkehrt" herum tragen.
-
14.01.2017, 17:48 #14ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Info. Ich liebe es halt auch das "Ticken" zu hören. Hab warscheinlich einen Tick.
-
15.01.2017, 10:01 #15
Herzlichen Glückwunsch Andreas zu dieser Seltenheit!! Viel Freude damit, wir können Sie aufgrund der grandiosen Bilder teilen, danke!!
-
12.01.2017, 20:28 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
12.01.2017, 20:57 #17
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Sehr schönes Teil!
Wurde das ZB handbemalt? Da sind doch einige saftige UnstimmigkeitenWear it in good health
-
13.01.2017, 07:56 #18
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Themenstarter
-
12.01.2017, 21:19 #19
Glückwunsch zu dieser besonderen Uhr, Andreas. Und deine Fotos sind wie immer erste Sahne.
Viele Grüße
Ralf
-
13.01.2017, 00:11 #20
Glückwunsch zur seconde morte und Danke für die schönen Bilder
Grüße! Christoph
Ähnliche Themen
-
1680 3.71 M / springende Sekunde
Von Lostinspace im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.02.2016, 17:57 -
Springende Sekunde !?
Von zapp im Forum Officine PaneraiAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2015, 11:02 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen