Schau die doch mal die neue SMP 300 ( evtl. Bond Edition ) an![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Gesellschaft für meine PO
-
06.10.2015, 11:23 #1
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Gesellschaft für meine PO
Hallo Leute,
meine SM PO 8500 braucht Gesellschaft! Ich liebe sie aber wenn ich mal etwas chicer unterwegs bin (kommt nicht so oft vor) wünsche ich mir eine Uhr, die etwas besser zum Anzug, Hemd, etc. passt.
Ich liebäugel momentan mit der Aqua Terra, aber auch mit anderen Marken außer Omega. Sub, Milgauss und Datejust hatte ich gestern wieder am Arm aber irgendwie fühle ich nichts... Ich weiß nicht weshalb aber Rolex ist nicht sexy, nicht sportlich und irgendwie Einheitsbrei. (Für mich!!) Daher wären mir Vorschläge außer Rolex sehr lieb.
Vielleich kann mir auch noch jemand sagen, ob mein Kautschuk-Band der PO auch an eine AT passen würde.Was hat es mit der Master-Serie von Omega auf sich? Sind alle AT ab 2015 mit dem antimagnetischen Werk ausgestattet oder nur die 15000 Gauß Versionen mit dem speziellen Minutenzeiger?
Würde mich freuen von euch zu lesen!
-
06.10.2015, 12:07 #2
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Gruß
Matthias
-
06.10.2015, 13:08 #3
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
-
06.10.2015, 13:51 #4
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Ich meine die mit dem 8400er Werk. Hab ich in meiner SM und bin vollauf zufrieden.
Gruß
Matthias
-
06.10.2015, 13:58 #5
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
-
06.10.2015, 16:31 #6
Hallo Kramboo !
Wieso ist die die PO denn nicht elegant genug ?
Hast du sie nicht am Stahlband oder ist sie Orange ? Finde gerade die PO sehr sportlich aber auch sehr elegant . Siehe Bond in Quantum of Solace .
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
06.10.2015, 16:42 #7
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hallo ralfsch,
ich habe sowohl Stahlband, als auch Kautschuk-Band.
Ich weiß nicht, was mich "stört"... Vielleicht ist es auch nur das Gefühl etwas neues haben zu wollen!?
Ich glaube aber, dass eine etwas dezentere Uhr, was Bauhöhe und so angeht, gar nicht schlecht wäre. Aber Du hast auch recht, ich kann sie auch gut zum Anzug tragen. Meinst Du nicht, dass AquaTerra oder etwas anderes besser zum Anzug passt?
Nun mach mich mal nicht fertig... Will ich wohl möglich nur etwas neues?!
-
06.10.2015, 17:18 #8
Natürlich passt die PO überhaupt nicht zum Anzug
Du hast absolut recht ! Es muss was neues her
Nein , Spaß bei Seite . Im klassischen Sinne ist die PO natürlich keine Anzugsuhr . Da ist eine Aqua Terra eher das Modell zum Anzug sowie z. B. auch eine DJ usw.
Dennoch verwischen sich heutzutage die Grenzen zwischen Anzuguhr und Sportmodellen immer mehr. Ich meinte halt nur das die PO auch im Anzug gut aussieht zeigt das obere Bild deutlich .
Zu deiner letzten Frage. JA DU WILLST WAS NEUESVersuch es einfach nicht zu begründen sondern begib dich auf die Jagd
Wünsche dir dabei viel Spaß denn das ist doch mit die schönste Zeit , die Suche nach dem Objekt der BegierdeRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
06.10.2015, 18:45 #9
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Vielen Dank für das Zureden!
Hast du denn noch gute Ideen?Kannst du mir was zur SM Diver sagen? Mich "schreckt" ja etwas das Werk 2500 ab. Aber life ist die ja ganz geil... Jaja... Auch keine wirkliche Anzuguhr...
Was gibt es sonst zu der zu sagen? Qualität des Bandes? Haptik? Hatte sie leider nur bis jetzt im Schaufenster bewundern können...
Bin aber auch für andere Marken offen!
LG
-
06.10.2015, 19:11 #10
Gerade hier im Forum sollte man jedem gut zureden der mit dem Gedanken spielt sich etwas neues zu gönnen
Also zu dem 2500 Werk kann ich dir etwas aus meiner Erfahrung sagen . Aktuell besitze ich eine "alte" PO mit dem 2500 Werk . Es ist die Uhr die bisher am besten oder sagen wir mal am genauesten läuft . Sie macht so ca. 2 Sekunden die Woche +
Ja , hatte von dem ein oder anderen Problem bei dem 2500 Werk gelesen kann das persönlich aber nicht bestätigen.
Vor der PO hatte ich das aktuelle SMP 300 Modell in blau mit Keramiklünette . Hier tickte auch das 2500 Werk absolut problemlos drin .
Diese Uhr würde auf Grund des Armbandes für mich eher als Anzugsuhr durchgehen.
Durch das filigranere Armband geht die Uhr in meinen Augen deutlich mehr in Richtung Bling Bling oder "Schmuckuhr". Gerade das Armband spaltet oft die Gemüter. Manche finden es sehr schön andere sagen das es sie an Festina oder ähnliches erinnert. Persönlich fand ich es sehr schön mir war die Uhr daher schon fast etwas zu viel "Schmuckuhr" deshalb der Wechsel zur PO.
Also wenn du eine Anzugsuhr aus dem Hause Omega suchst währe das aus meiner Sicht auf jeden fall eine alternative.
Oder meinst du die neueste SMP von der die Spectre abgeleitet ist ?
Zu dieser Uhr kann ich dir leider nichts sagen.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
06.10.2015, 19:17 #11
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Ne, die neue meinte ich nicht. Meine eben genau die alte Bond Uhr von Pierce Brosnan. (Dessen Bond Filme auch der Hammer waren!) Die Keramik Lünette ist sehr geil!
Danke schonmal für die Tipps!
-
06.10.2015, 19:25 #12
Gerne
Wobei natürlich die Brosnan Uhr nicht die Keramiklünette hatte . Nur der Ordnung halberRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
07.10.2015, 07:46 #13
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Stimmt, man darf sich ja weiter entwickeln... ;-)
Jetzt beginnt das große Überlegen: SMP (Wofür steht das "P" eigentlich?) oder AT... Oder doch noch mal bummeln gehen und Ausschau halten?
-
07.10.2015, 08:28 #14
P = Professional
AT = Aqua TerraEinfach nur: Stefan
-
07.10.2015, 08:50 #15
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Ich hatte als erste Uhr die PO 42mm mit 2500er Werk. Tolle Uhr. Dann habe ich mir vor zwei Jahren die AT in 38,5mm mit blauen Blatt gekauft. Warum? Die Uhr ist wandelbar ohne Ende. Sportlich an Stahl und Nato, Elegant an Leder. Wer nur ein oder zwei Uhren will, bekommt ihr eine Uhr für alle Fälle.
Gruß Mabe
-
07.10.2015, 09:26 #16
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Als Besitzer einer Planet Ocean GMT GoodPlanet und einer Aqua Terra Master Co-Axial kann ich dir sagen dass beide Uhren jeweils Ihren Reiz haben.
Grundsätzlich denke ich dass die Planet Ocean zu bestimmten Anzügen bzw. Anlässen durchaus tragbar ist. Sollte es jedoch etwas "feiner" werden würde ich immer eher zur Aqua Terra greifen. Da ist die Planet Ocean zumindest in meinem Falle einfach zu aufdringlich und zu "bunt".
Ich spiele allerdings immer mal wieder mit dem Gedanken die Aqua Terra zu verkaufen, da sie im normalen Leben zu wenig Tragezeit bei mir bekommt. An einem Tage bringe ich es nicht übers Herz, an anderen Tagen... naja.
Rein objektiv hat sie ein super tolles Werk und ein wirklich tolles Zifferblatt, das gefällt mir sehr gut und ist zurückhaltend aber sehr hochwertig. Andererseits ist mir das Band mit den polierten Mittelgliedern etwas zuviel. Wenn die Entscheidung fürs Bleiben ausfällt werde ich als nächstes überlegen die Mittelglieder satinieren zu lassen.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Gedankenanstöße geben, und stehe für weitere Fragen immer zur Verfügung.
Gruß
Florian
-
07.10.2015, 11:07 #17
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hallo Florian, danke für die Infos!
Hattest du die Blaue gehabt? Die reizt mich am meisten!Wie sieht es mit der Empfindlichkeit des Bandes aus? Ist das wirklich sehr anfällig? Hast du vielleicht ein Bild davon?
Ich handere etwas mit dem Werk des SMP... Für etwas mehr Geld gibt es eben ein viel besseres Werk... Außerdem ist sie wohl doch etwas "feiner"...
-
07.10.2015, 14:13 #18
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Ne ich hatte die schwarze, die wirkt etwas klassischer finde ich und hat dann noch den etwas höheren Kontrast zur Planet Ocean.
Die Empfindlichkeit des Bandes würde ich als normal einschätzen, aber ich bin immer wieder am überlegen wegen des Mattierens.
Bilder kann ich heute Abend gerne mal machen.
Die SMP finde ich nicht so passend zu einem Anzug wie die Aqua Terra, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Gruß
Florian
-
07.10.2015, 19:25 #19
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
So und im Anhang dann einmal das versprochene Bild.
Reihenfolge: Speedmaster, Planet Ocean, Aqua Terra
Hoffe das hilft dir
Edit:
Da das Bild auf dem Kopf steht ist die Reihenfolge natürlich genau anders herum
-
07.10.2015, 20:34 #20
- Registriert seit
- 28.12.2013
- Beiträge
- 37
Themenstarter
Hi Flo, danke Dir!
Da sieht die PO Schließe ja noch gut aus! Meine hingegen hat schon zig Kratzer! Nicht viel in Benutzung? ;-)
Ähnliche Themen
-
Meine DJ - Vintage hat Gesellschaft bekommen - eine 114060
Von hiltibrant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.11.2012, 23:05 -
Die Gesellschaft verdummt
Von Air King im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.10.2012, 12:43 -
Verprollt die Gesellschaft?
Von Deeetona im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.05.2010, 08:36 -
1655 OH in guter Gesellschaft?
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 06.12.2007, 00:29
Lesezeichen