14060M
2mpbep2.jpg
Ergebnis 81 bis 100 von 105
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2015, 23:33 #1
Alex
-
05.10.2015, 09:12 #2
Frank - sehr treffender Vergleich.....
milsub - gemeint ist Gisele Bündchen, einfach mal googeln....
Viele Grüsse, Jürgen
-
05.10.2015, 20:35 #3
-
05.10.2015, 14:17 #4
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Habe auch eine NOS weggesperrt. Und schäme mich nicht dafür!
Der Philip
-
05.10.2015, 14:47 #5
ich muss meine Uhren auftragen um mir immer wieder neue kaufen zu können
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
05.10.2015, 15:35 #6
- Registriert seit
- 01.09.2013
- Beiträge
- 647
3x16610 LVs (natürlich eine weitere zum Tragen) und 1 Milgauss, die BLNR und Hulk wartet die nächsten Wochen auf den richtigen Tag, um getragen zu werden .....
-
05.10.2015, 16:29 #7
Bei mir fliegen noch eine 16610LV und eine Panerai 335 verklebt im Schließfach herum. Die Anderen werden alle getragen...
Gruß, der Carsten
-
05.10.2015, 16:50 #8
Zum Ausgangsthema:
Ich denke, das mit den verklebten Uhren kann jeder halten wie er will.
Der eine hat Spass daran, eine seltene, gut erhaltene Vintage zu jagen.
Der andere kauft und trägt gerne Neuuuhren. Wieder andere kaufen lieber Neuuhren, um sie verklebt in den Safe zu legen, anstatt sich mit Aktienpaketen oder Fondsanteilen zu beschäftigen.
So what... ? Solange alle Spass an ihrem Hobby haben, ist´s doch gut......Viele Grüsse, Jürgen
-
05.10.2015, 16:58 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
..., welches ich eher empirisch betrachten würde (nach dem Warum wurde ja gar nicht gefragt
):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hren-im-Tresor
Geändert von TheLupus (05.10.2015 um 17:00 Uhr)
-
05.10.2015, 17:31 #10
Denke Robert,
dass die Beteiligung bei dieser Umfrage doch großer sein wird,
als ein Outing in diesem Thread„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
05.10.2015, 17:38 #11
Ich hatte 2012 auch 16 NOS Uhren im Tresor, habe ich aber alle zu Geld gemacht. Mir ist es egal, für mich dienen Uhren nicht als Wertanlage, sondern als Hobby.
Und so halte ich es auch jetzt...alles wird getragen, was gekauft wird...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
05.10.2015, 20:48 #12
-
07.10.2015, 16:02 #13
-
07.10.2015, 16:33 #14
-
05.10.2015, 20:51 #15
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Ei, Alex, bei mir weißt du es doch...
Seit Februar 2008 () liegt bei mir ne verklebte 16610 "tutti completti" mit "allem Zipp und Zapp" als Sicherungskopie im Tresor.
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
07.10.2015, 11:50 #16
Für Sicherungskopien fehlt mir schlicht das Spielgeld.
Von daher trage ich Alles was mir in die Finger kommt.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
07.10.2015, 15:43 #17
Man müsste Verklebte ins Geab nehmen. Das wäre konsequent.
-
07.10.2015, 15:53 #18ehemaliges mitgliedGast
vielleicht haben auch viele ihr geld in NOS wegen der €-Krise angelegt?, diese ist bekanntlich noch nicht zu Ende ...
-
07.10.2015, 16:40 #19
Verschenken will ich auch nichts, aber 2012 waren es mir einfach zu viele Uhren und zu wenig Geld. Und da habe ich einfach wieder zurück getauscht... Und heute sehe ich es eben so, dass ich alle Uhren trage und nicht verstecke...
Geändert von Kalle (07.10.2015 um 16:42 Uhr)
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.10.2015, 17:09 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Uhren für Tresor/Schliessfach "präparieren
Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:34 -
Ist ein großer Tresor für unsere Uhren sinnvoll?
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.07.2005, 11:43
Lesezeichen