Zitat Zitat von pasta_hansel Beitrag anzeigen
Der Scheinwerfer ist der JW Speaker Evolution 2. Soll wohl auch die Firma sein, die die original Daymaker für Harley macht! Hier ist halt nur kein HD-Logo ins glas "tätowiert!"...
Ist wirklich plug und play, kostet aber nicht mal die Hälfte wie der Original! Und ja, hat auch das E-Prüfzeichen drauf...
Ich bin mitnichten sicher ob das "reell" ist. Die E-Zeichen sind nicht in die Scheibe per Form eingebracht, sondern nachträglich gefräst/geätzt. So ist es zumindest bei vielen Scheinwerfern, die ich kenne und das sieht mir bei Dir auch so aus. Das würde man normalerweise nicht machen, weil Arbeitsschritte mehr. Und bei den echten HD-Scheinwerfern sind die auf dem Innenteil. Das liegt auch daran, dass die Daymaker die Scheibe aus Glas haben, was viele andere Scheinwerfer nicht haben (Plastik).

Bei Dir steht drauf nach dem Bild HC/R PL, was bedeutet:
Entweder Abblendlicht oder Fernlicht, Klasse B Scheinwerfer, maximaler Bezuglichtstrom für Abblendlicht = 600 Lumen

Auf dem Harley Daymaker (zumindest bei der 5 3/4-Version) steht aber WCR-DS:
Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig, Klasse D Scheinwerfer, maximaler Bezuglichtstrom für Abblendlicht = 2000 Lumen

Das ist wie bei Rolex Uhren und Lacoste-Shirts die Mär, dass die Teile aus der selben Fabrik kommen. Es sind i.d.R. einfach Nachbau-Teile, die optisch an das Original angelehnt sind. Ich würde bevor man damit rumfährt mal prüfen, ob die jemals ein echtes E-Zeichen bekommen haben. Das kann sein, muss aber nicht. Imho ist der doppelte Preis beim Original es alle mal wert.