Ergebnis 21 bis 40 von 48
Thema: In-Ears gesucht
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2015, 04:28 #1
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
---------------------------
S
-
29.09.2015, 06:21 #2
Ich habe mich zu diesem Thema neulich informiert und in manchen Foren wird von Otoplastiken abgeraten. Der Klang würde sich zum Negativen hin verändern. Beurteilen kann ich es aber nicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.09.2015, 21:27 #3ehemaliges mitgliedGast
Konnte ich bei meinen nicht behaupten. Insgesamt schon die komfortabelste Variante seine Kopfhörer zu pimpen. Dichtet richtig gut ab, ist fix drin und es rutscht nix. Ist mir aber persönlich zu teuer, da neue Kopfhörer = neue Otos bedeutet. Außerdem sind ordentliche Hörer + Otos einfach nichtmal mit 150€ drin, wenn es sich halbwegs lohnen soll.
-
29.09.2015, 23:10 #4ehemaliges mitgliedGast
-
29.09.2015, 09:06 #5
Vom Tragekomfort waren meine Sony eigentlich immer phantastisch. Der Sound war auch ok, bissi stark basslastig aber hat gepasst. Dumm nur, dass die jetzt am Klinkenstecker 'nen Wackelkontakt haben und dadurch abwechselnd mal die Bedienung und mal das linke Ohr ausfällt.
Hab' grad geschaut, die lagen damals allerdings auch weit über 100 Euro....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.09.2015, 14:38 #6
Den kannst du doch wechseln
-
29.09.2015, 17:28 #7
-
29.09.2015, 19:00 #8
Alten Stecker abschneiden, Kabel abisolieren, neuen Stecker dran löten
-
29.09.2015, 19:23 #9
Ja und nicht ganz knapp abschneiden, dann kann man nämlich mit einem Durchgangsprüfer schauen, welcher Teil des Steckers mit welchem Kabel verbunden war. Ein Klinkenstecker kostet bei Conrad, wenn es hoch kommt und man was gutes nimmt, knapp 5 Euro, gibts es auch für unter 1 Euro. Polanzahl ist noch wichtig, also alten Stecker testen. Link ist nur ein Beispiel.
Irgendwie zu schade, wenn Du den alten Kopfhörer magst, >100 Euro auszugeben.
-
29.09.2015, 20:52 #10
Löten?
Ehrt mich, welch hohe handwerkliche Begabung Ihr mir zutraut. Echt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.09.2015, 07:44 #11
-
29.09.2015, 21:18 #12
Bose Soundsport - echt klasse !
https://www.bose.com/products/headph...e-devices.htmlGrüße, Florian
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.
-
29.09.2015, 21:26 #13
Die Bose Sportdinger klingen in meinen Ohren echt mies. Aber sie sind robust und dichten das Ohr nicht ab. Ganz angenehm wenn man schwitzt.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
30.09.2015, 09:57 #14
Hast keinen alteingesessenen Elektrodandler in Wiesbaden?
Stecker ab, neu drauf kann nicht mehr als 10-15 Euros kosten.Zucht & Ordnung! 180
-
01.10.2015, 09:31 #15
Danke Ulrich, hab die Sennheiser bestellt
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
13.10.2015, 13:33 #16
Hier mal ein Update. Hatte erstmal gar nix gemacht und meine Sony behalten. Als Dank hat sich der linke In-Ear dann am Anfang eines dreistündigen Fluges verabschiedet.
Waren wohl letztlich mehrere Kabelbrüche. Als Ersatz kam, angeregt durch den Thread, heute der hier:
IMG_8661.jpg
Verarbeitung und vor allem das Tragegefühl sind sensationell.
Was mir ein wenig fehlt ist die Abschirmung von Umgebungsgeräuschen, da muss ich jetzt erstmal mit den beiliegenden Stöpseln experimentieren. Ja und im Vergleich zu den XBA-2 ist der Bass eher zu vernachlässigen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.06.2016, 22:12 #17
-
13.10.2015, 14:45 #18
Zu wenig Abschirmung der Umgebungsgeräusche und zu wenig Bass,
dann versuch doch mal die Comply Memory Schaum Stöpsel: http://www.amazon.de/Comply-Memory-K...ds=comply+foam
Bin seit Jahren sehr zufrieden damitGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
13.10.2015, 14:48 #19
Ich kann immer nur wieder zu Custom In Ears raten, fahre viel mit der Bahn und ohne diese Investition würde ich jedes Mal kaputt gehen. Sitzen perfekt und mit moderater Lautstärke bekommt man nichts mehr von seiner Umwelt mit.
Gruß Jens
-
13.10.2015, 14:51 #20
Danke für den Denkanstoß, Tobias! Hab' jetzt einfach die Stöpsel der alten Sony Dinger genommen.
Jens, gehe ich dafür einfach zu einem Hörgeräteshop oder woher bekomme ich die?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
In Ears. mit Druck gesucht...
Von Ombel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.07.2015, 22:42 -
In-Ears für Sport gesucht
Von benico im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.08.2013, 07:22
Lesezeichen