Hammer Jürgen! Freu mich schon auf das Gesamtkunstwerk!
Ergebnis 21 bis 40 von 107
Thema: STRONG Patina
-
25.09.2015, 22:06 #21
Meinungen von furchtbar bis sensationell.....
Das scheint ja wieder ein richtiger Spalter zu sein......
Ähnlich der mal vorgestellten GMT 16758 mit Sultan dial und der tripple6 Tiffany.....
Ich finde diese Meinungsspaltung absolut gut so.
Mainstream kann schließlich jeder....Viele Grüsse, Jürgen
-
25.09.2015, 22:50 #22
Beste Grüße
Frank
-
25.09.2015, 23:02 #23
Gefällt mir sehr gut! Ich mag starke Patina im Tritium! Dazu ein ungeschliffenes Gehäuse mit einer schönen verfärbten Lünette und fertig ist die Traum-GMT!
Gruss, Anatol
-
25.09.2015, 23:12 #24
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
Meins ist es nicht. Aber ist ja auch egal.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
25.09.2015, 23:20 #25
Ich hatte schonmal eine 1680 mit ähnlich dunkler Patina,
konnte mich damit nicht so richtig anfreunden,
irgend wie bekam ich den Gedanken nicht los,
dass dies nicht durch "natürliche Alterung" zustande kam...
BG
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
26.09.2015, 07:45 #26
Traum Patina
...klar gibts die so auf via naturalisunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.09.2015, 07:52 #27
So ist es, solche Patina gibt es natürlich, aber auch künstlich bzw. ich möchte es gar nicht künstlich nennen, sondern nachbearbeitet
Gehe ich aber hiervon nicht aus. In einer Uhr verbaut hätte man hier weniger Gegenstimmen, das Blat ist schön.
Allerdings standen die Gründe der Spaltung bei der Tripple-6 auf einen ganz anderen Blatt, zumidest meine, die auch nicht entkräftigt wurden.Ist aber ein anderes Thema.
Glückwunsch zum Blatt, ich war ja ein paar Minuten zu langsam, zumal ich passende Zeiger und sogar Uhr gehabt hätteGruß, Peter
-
26.09.2015, 07:57 #28
Eingebaut mit nem ausgebleichten schwarzen Inlay sieht das bestimmt geil aus
Gruß Dino
...always surprising
-
26.09.2015, 08:05 #29
Eher nicht Dino und ich habe es schon zig mal probiert. Die sehr dubkle Patina wirkt eigentlich nur mit richtig schönen Pepsis.
Hier mal ein Beispiel die Patina ist dunkler, als auf den Bildern:
Hier mal Beispiele von heller Patin mit Pepsi und schwrzer Inlays, mir gefällt es nur bei den helleren Blättern...
Hier noch ein Pepsi GMT-Quartett
Hier das gleiche mit schwarzem Inkays. "Wenn überhaupt", dann eher ein dunkleres schwarz zu den stark patinierten Blätter, während die hellen eher gräulichen Inserts zur helleren Patina matchen.
Nur meine Meinung
Geändert von EX-OMEGA (26.09.2015 um 08:06 Uhr)
Gruß, Peter
-
26.09.2015, 08:20 #30
Peter, ehrlich gesagt gefallen mir alle deine gezeigten Kombinationen
Und schön wenn man wie du, die Wahl hat
Gruß Dino
...always surprising
-
26.09.2015, 08:30 #31
Ja die Kombis habe ich abe auch schn so ausgesucht. Dunkle Patina, dunkles Insert, helle Patina, helles Inser. Also bei den schwarzen, die Pepsi sind dankbarer
Gruß, Peter
-
26.09.2015, 08:58 #32
Cool Peter!
Aber jetzt noch mal zurück zu Jürgens Ausgsngspost: Jetzt weiß ich auch, warum Dir meine 1680 gefällt.
Insofern: Mr. Joe gefällt dasGeändert von Mr. Joe (26.09.2015 um 09:02 Uhr) Grund: Hatte nur Seite 1 gelesen, und jetzt erst Peters Sahneschnitten entdeckt.
Liebe Grüße, Martin
-
26.09.2015, 09:20 #33
Inspiriert durch Eure Anmerkungen habe ich mir den 11 Uhr dot nochmal ganz genau mittels Makros angesehen.
Und siehe da - der vermeintliche Makel war nur ein Schmutzpartikel, der auf dem dot lag, bzw. leicht angehaftet war.....
Ich würde mal spontan dieses inlay vorsehen, muss man aber live ausprobieren.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.09.2015, 09:43 #34
Das Inlay wir 100% matchen, leg doch einfach ein Plexy drüber und das Insert darüber.
Gruß, Peter
-
26.09.2015, 10:01 #35
Danke Peter !!!
Danke auch an alle anderen, denen das Blatt/Zeiger gefällt und genau so viel Dank alle, denen es nicht gefällt !!!
Im Ergebnis geht es schließlich um den Spass an der Freude und um interessante, lebhafte Diskussionen, bei denen man immer wieder etwas dazu lernen und seinen Horizont erweitern kann.Viele Grüsse, Jürgen
-
26.09.2015, 10:35 #36
Hab ich schon geschrieben, dass das Blatt der Hammer ist? Dann ist das natürlich nur die halbe Wahrheit. Jetzt ist es ja auch noch heil, dann natürlich der Oberhammer, Jürgen. Ich freue mich schon auf weitere Bilder hier!
Und Peter, die Bilder sind mal wieder ne Frechheit...Übrigens, schöne Pink Lady
Zu den schwarzen Inserts: Da bin ich bei Peter. Hell gefadete passen nur zu sehr hellen Dots.
Beste Grüße
Frank
-
26.09.2015, 10:46 #37
Gefällt mir sehr gut Jürgen, ich liebe dunkle Patina
Die Uhren von Peter sind natürlich auch der HammerViele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
26.09.2015, 10:51 #38
Frank
So schnell kann ein Blatt wieder heil werden. Ich war auch hocherfreut...... Das Blatt ist jetzt 100% makellos.
Stelle erneut fest, dass wir beide den gleichen, guten Geschmack haben.....
Philipp
Hast in beiden Punkten recht ! Die von Peter gezeigten Uhren sind wie gewohnt über jeden Zweifel erhaben....Geändert von Rolstaff (26.09.2015 um 10:52 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
26.09.2015, 14:38 #39
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Super! Das Blatt sieht toll aus.
Liebe Grüße
Holger
-
26.09.2015, 15:37 #40
Ähnliche Themen
-
Rolex 1680 strong patina
Von ManInTheMirror im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.05.2015, 09:27 -
Bronzo 507 - strong buy oder was?
Von BJH im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.12.2014, 13:56 -
GMT 16750 strong Patina
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2014, 00:50 -
STRONG buy!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 15.07.2010, 08:49
Lesezeichen