Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wer von Euch liest denn regelmäßig die Logfiles der Security-Anwendungen auf Euren Endgeräten? Es ist schon ganz erstaunlich, was da so passiert.

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    So ein Käse wie Antivirus Programme gerade von Norton kommt mir auf dem Mac nie und nimmer auf die Platte, da man es schlicht und einfach nicht benötigt.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Ich habe jetzt den Flashplayer von meinem Mac deinstalliert. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass mein Browser - Chrome - einen eingebaut hat. Bestehen hier die gleichen Sicherheitsbedenken?
    Viele Grüße,

    Jonathan

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt den Flashplayer von meinem Mac deinstalliert. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass mein Browser - Chrome - einen eingebaut hat. Bestehen hier die gleichen Sicherheitsbedenken?
    Bei Chrome musst du Flash in den Browser-Einstellungen deaktivieren:
    http://www.heise.de/security/meldung...e-2539858.html
    Gruß Hans

  5. #45
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Ich habe Sophos Anti-Virus auf meinem iMac und den MBAs, vollkommen problemlos im Hintergrund.
    So siehts aus, im Schneckenhaus!
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Bei Chrome musst du Flash in den Browser-Einstellungen deaktivieren:
    http://www.heise.de/security/meldung...e-2539858.html
    Danke Hans
    Viele Grüße,

    Jonathan

  7. #47
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt den Flashplayer von meinem Mac deinstalliert. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass mein Browser - Chrome - einen eingebaut hat. Bestehen hier die gleichen Sicherheitsbedenken?
    Die Gleichen nicht, weil Google eine eigene Flash Implementierung verwendet, in der Vergangenheit Sicherheitslücken auch mal selbst geschlossen hat oder zumindest das Plugin deaktiviert hat, wenn es einen Anlass dazu gab. Trotzdem dürfte das Permanente Deaktivieren für ein Plus an Sicherheit sorgen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Gerade gemacht und nun mal testen
    Viele Grüße,

    Jonathan

  9. #49
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    So, gerade den Flash-Player deinstalliert.
    Noch läuft alles...
    Beste Grüße!
    Peter

  10. #50
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294

    Virenschutz für Mac?

    Hi Leute,

    ich habe seit Jahren einen Mac mit aktuellsten OS.

    Habt Ihr Erfahrungen mit Virenschutz? Bin am überlegen ob ich mir einen Virenscanner (zb. Kaspersky) installiere. Schaden würde sowas doch nie oder?

    Gruss
    Bernie
    Gruss
    Bernie

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Doch, es bremst deine Kiste aus und bringt imho nichts. Gegen welche Viren willst du dich denn schützen?

    Mach' lieber regelmässige Backups

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Virenscanner für den Mac sind nicht notwendig. Man soll nicht jeden Müll aus dem Internet laden/installieren. Keine Anhänge einfach öffnen. Ganz wichtig, nicht als Administrator surfen. Die beste Antivirensoftware ist Hirn einschalten! Wenn ich alles blind bestätige hilft auch kein virenscanner.
    Liebe Grüße
    Holger

  13. #53
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Für die erste Ruhe bei meinem alten iMac habe ich einen Tip hier aus dem Forum befolgt: Den kostenlosen Virenscanner Avira geladen, einmal das ganze System checken lassen, und dann wieder deinstalliert. Bringt schon was.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    [...]Bringt schon was.[...]
    Erzähl mal, was hat es gebracht?

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der beste Virenschutz sitzt bei Dir zwischen den Ohren! Beim Mac sind weitere Schutzmaßnahmen überflüssig.

  16. #56
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Dirk: Gebracht hat es, dass kein Virus vorhanden war. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich z.B. den Tipp von Mythbuster und vielen anderen befolge und beim Anschalten meines PC nicht gleichzeitig das Gehirn abschalte. Nicht zuletzt mag auch helfen, dass ich nicht wirklich permanent im Internet unterwegs bin und weder bei Facebook noch bei Twitter noch bei anderen ähnlichen digitalen Netzwerken mich tummele. Außerdem habe ich - dafür werde ich hier von den Admin sicher gleich wieder geschimpft - einen Adblocker und, vielleicht noch wichtiger, die Trackerbremse Ghostery installiert. Einmal die Woche mache ich mir zudem das Vergnügen, bei Safari die Websitedaten mir anzuschauen und händisch zu bereinigen. Und die häufigsten Mails von Paypal gehen gleich weiter nach spoofpaypal.com.

    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Wenn jemand mal irgendwann jemanden persönlich kennenlernt, der schon mal einen Virus auf dem Mac hatte, dann kann er ja mal hier reinschreiben
    Viele Grüße,

    Jonathan

  18. #58

  19. #59
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Och nöööööö .....
    VG
    Udo

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es gibt Situationen, da hilft kein Virenscanner ... schon allein, weil die Hersteller der Software erst einmal darauf reagieren müssen, Lösung finden und das Update verteilen ...

    Und wie ich schon anmerkte: Man sollte nicht auf alles klicken, was einem "Klick mich" sagt ...

Ähnliche Themen

  1. Android Virenscanner ... Datenpetzen?
    Von eos im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 17:39
  2. Der Virenscanner Thread
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 12:02
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 18:02
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •