hallo Mitglieder des RLX-Forum,
Weiß jemand von euch ob es das mitgelieferte Handbüchlein zur GMT Master II nur in
englisch gibt.
Nicht dass man auch so damit klar kommt, aber mir wäre eins in deutsch schon lieber
Meine wurde übrigens letzten Samstag bei einem deutschen Konzi erworben und hat LC 100
mit neuer Karte und Siegel
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2015, 14:34 #1
Bedienungsanleitung GMT Master II
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
24.08.2015, 14:45 #2
Bei meiner war eine deutsche Ausgabe dabei.
Grüße
Peter
-
24.08.2015, 14:46 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Denn solltest du ein deutsches mit bekommen haben.Falls nicht,anrufen und um zusendung dessen bitten.
VG
Udo
-
24.08.2015, 14:52 #4
Danke euch,
hätte ja sein können dass es das aufgrund der Globalisierungnur in englisch gibt
Hab mit dem Konzi telefoniert, er schickt mir eins zu.... dankeGruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
24.08.2015, 20:36 #5
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ja, das kenne ich übrigens auch. Bei einer meiner neuen Uhren vom Konzi mit LC 100 genau das gleiche, also einmal in englisch statt in deutsch
-
24.08.2015, 20:57 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schlecht organisierte Konzis.
Englisch für ausländische Käufer,Deutsch für deutsche Käufer ;-)VG
Udo
-
24.08.2015, 21:21 #7
-
24.08.2015, 23:53 #8
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Na ja, so krass würde ich das nicht verurteilen. Es gibt weitaus Schlimmeres als eine englische Bedienungserleitung zu erhalten. Deshalb Unorganisiertheit vorzuwerfen ist überzogen.
Btw. sind wir nicht alle hier "Kosmoproleten" und verstehen natürlich auch die englische Sprache?
-
25.08.2015, 00:35 #9
Wenn ich in Köln wohnen würde,
dann würde ich doch bei Muttern
vorbei laufen, die müssten doch
die Dinger rum liegen haben, oder ?VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
25.08.2015, 07:51 #10
Bei dem den tollen Service, dem freundlichen Miteinander und natürlich auch dem VK., verzeihe ich ein bisschen "Unorganisiertheit" gerne
Zumal vom Cover ja nicht zu erkennen ist in welcher Sprache es geschrieben ist, und er mir eins in deutscher Sprache zuschickt.
Dafür fahre ich auch gerne 35 KM, und das obwohl wir in Köln ja 3 Konzis (RÜ. WE. GA.) haben .
Danke euchGruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
25.08.2015, 08:44 #11
Ich finde auch das es nicht so schlimm ist. WO hast die Uhr den gekauft?
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
09.09.2015, 09:00 #12ehemaliges mitgliedGast
Bei meiner BLNR ist die Anleitung auch in Englisch, LC 100, direkt vom Konzi.
Komisch...
-
19.09.2015, 17:34 #13
- Registriert seit
- 29.08.2015
- Ort
- Am Randes des Sauerlandes...
- Beiträge
- 36
-
09.09.2015, 09:14 #14
Wegen der hohen Touri-Dichte in Gegenden, wo auch die Konzessionäre ansässig sind, kann es durchaus vorkommen, dass mehr englischsprachige Booklets über den Tresen gehen als deutschsprachige und somit eine LC100-Uhr ein englischsprachiges Booklet dabei hat. Wie oben schon geschrieben: Konzessionär anrufen und um Zusendung eines deutschen Booklets bitten.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
09.09.2015, 12:04 #15
-
10.09.2015, 18:51 #16
Der Grund für die Ausgabe der englischen Beschreibung hat
einen ganz banalen Hintergrund.
Nachdem mein freundlicher Konzi mir eines in Deutsch zugeschickt hatte,
war es leider eines aus 2014. Stand noch was von 2 Jahren Garantie drin
und war etwas kleiner von der Größe.
Hab dann mal bei Rolex Köln angefragt ob sie mir eins zusenden können.
War innerhalb von 2 Wochen auch bei mir angekommen.
Der einzige Grund für die Ausgabe der englischen Version ist nach
Aussage von Rolex Köln: "Es gibt zur Zeit nicht genug in deutscher Sprache"
daher geben die Konzis diese in Englisch heraus. Irgendwie verrückt...Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
Ähnliche Themen
-
Die Bedienungsanleitung zur Yacht-Master II
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.03.2015, 12:44 -
1675 Bedienungsanleitung
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.03.2005, 13:05 -
Bedienungsanleitung für Atmos...
Von dibi im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.08.2004, 12:18
Lesezeichen