Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    Hallo,

    möchte mir in diesem Jahr noch eine gebrauchte Sub,referenz 14060 M zulegen.Meine Frage an euch: Was darf eine 3-5 Jahre alte uhr diesen Typs in guter erhaltung ohne allzugrosse Tragespuren komplett mit Box und papieren kosten ? Habe da nämlich keine klaren Anhaltspunkte. Vielen Dank im Voraus.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Gatsby
    Gast

    RE: Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    2000,- - des reicht! )

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    Hi Walti,

    na ich würde sagen: das kommt darauf an, ob Du vor oder nach der erwarteten Preiserhöhung kaufen möchtest.

    Ich denke bei den derzeitigen Marktpreisen dürften vielleicht 2.200,- bis 2.300,- angemessen sein.
    .
    Gruß joo
    .


  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Agree Werner ! Der Rest ist Glücksache.

    Ist schon eine Schande, wie der Preisverfall gerade dieses Modell gepackt hat.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    Mensch Werner,

    2000 Euro, das ist ja schon fast richtiger Wertverfall für eine Sub mit wenig Tragespuren und kompletten Zubehör mit Papiere.

    Sind die Preise mittlerweile schon so weit gefallen????
    .
    Gruß joo
    .


  6. #6
    Gatsby
    Gast

    RE: Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    mhm, glaube schon! deswegen empfiehlt sich ja auch, gleich eine 5512/5513 zu kaufen !!! die werden gerade immer seltener und teurer und sind natürlich auch 1000mal SCHÖNER !!!!! )

  7. #7
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Wenn ich richtig liege, hat unser Broker-Buddy (Ex-MHundsoweiter) seine 14060M vom März 04 (!!! ) für 2150,-? ( ) "verschleudert"...wenns halt pressiert...

    Aber ansonsten schließe ich mich Werner an: Mehr als 2000,-? auf keinen Fall - dann lieber noch ein wenig drauflegen und ne fast neue kaufen... )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Ach ja, die 14060M (Kaliber 3035) gibts erst seit Einführung der "P"-Serie, wenn ich recht informiert bin...vorher wars die 14060 (mit Kaliber 3000).
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Joo,

    ja, leider ist es so. Frag' mal unseren MHBirgendwas. Er hat erst kürzlich die Erfahrung machen müssen als er seine Sub non Date verkaufen wollte um sich eine Stahl D kaufen zu wollen. Böse Sache, sag' ich da nur.

    Aber Walti - ich kann Dir auch nur zur Vintage raten. Wobei ich eine gut erhaltene 5512 der 5513 vorziehen würde. Wunderschönes Teil und viel lässiger als eine 14060M.

  10. #10
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von GG2801
    Wenn ich richtig liege, hat unser Broker-Buddy (Ex-MHundsoweiter) seine 14060M vom März 04 (!!! ) für 2150,-? ( ) "verschleudert"...:


  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    hallo,

    was darf denn eine guterhaltene 5512 oder 5513 so kosten ?

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Gatsby
    Gast
    mhm, also wie immer je nach zustand und eventl. mit papieren oder service:

    5513: derzeit zwischen 2000 und 2500
    5512: sehr selten zu finden: zwischen 2500 und 3000

    die 5512 aus 1959-62 (mit outer ring) kostet international bis 4000 euro !

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ruhrgebiet, ganz aussen....
    Beiträge
    3.160
    Walti, Du hast ne pn.................
    viele Grüsse
    Rolf

  14. #14
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Mit dem Preisverfall ist so ne Sache.Nicht nur die SUB verliert Geld,siehe fast neue GMT`S für um die 3000,-,die dann innehalb eines Jahres auch 700,- EUR verloren haben oder die Datejust von PUK,die auch zum günstig-preis wegging http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=1451&sid=

    Yachtmaster geht nicht mehr mit Aufpreis weg,da gibt´s beim Konzi auch schon Prozente drauf!

    Liegt wohl eher an der allg. Lage als an bestimmten Modellen


    Und das die Vintage-Modelle immer teurer werden iat auch nicht unbedingt gesagt,da sich momentan immer mehr Leute um Liquidität zu schaffen von ihren Uhren trennen und daher die Auswahl recht groß ist
    (rare Schätzchen wie Gatsby´s Explorer mit Original-Papieren oder schöne Vintage-Daytonas selbstverständlich ausgenommen)
    Schöne Zeit noch

    Roland

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Preisfindung gebrauchte Sub 14060 M

    Hallo Walti!


    Ich denke auch, daß der derzeitige Kurs für die genannte Sub maximal 2.200 Euro beträgt. Topzustand und Papiere vorrausgestzt. Ich würde etwas drauflegen und eine Sub mit Datum nehmen, gibt es im Moment auch günstig und ist wertbeständiger.








    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    hallo,

    all :vielen Dank für eure Infos.Werde mir wohl wenn es soweit ist (Herbst oder Winter) eine gute 5513 zu legen.Da ich ein grosser Vintage-liebhaber bin,erscheint mir das Sinn zu machen.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    werner war die explorer wirklich mit papiere ?
    maxi

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung 14060(M)
    Von Flying Spur im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 20:15
  2. Preisfindung 14060
    Von paddy im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 10:13
  3. Preisfindung 14060
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 19:36
  4. Preisfindung Sub 14060 aus 1999
    Von hgruebert im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 10:50
  5. Gebrauchte 14060, Fragen....
    Von lightmyfire im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.08.2004, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •