Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Idee DJ 18k Borke # sehr selten

    Konnte nicht wiederstehen

    ca. 28/29 Jahre alte Schönheit

    Seinerzeit (1978) neben der Day Date die erste Dj mit Saphirglas und Cal.3035 !!
    Einzig die Quartz Beta 21 wurde schon 1970 mit Saphirglas ausgestattet !

    Wie selten ??
    Ich persönlich habe das Modell erst einmal,vor ca. 10 Jahren gesehen,
    ansonsten nur mit normalem Jubiband oder mit Präsiband.

    In Natura ein Traum,die Bilder können das gar nicht wiedergeben.

    Datejust 18k Gelbgold
    Ref.16078
    Lt.Geh.Nr. 1978/79
    Saphirglas
    Cal.3035
    Jubiband mit Kastenschließe in "Borke"
    Verkauft Weihnachten 1980

    Zustand Neuwertig !!

    Preis für eine Vollgolduhr in dem Zustand meiner Meinung nach

    So und jetzt beschimpft mich,steinigt mich,schreit mich an ........ für meine geschmackliche endgleisung,meinen Fehlkauf ....... .
    Ich finde den Wecker einfach geil.

    Morgen in HH live am Handgelenk.











    VG
    Udo

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Danke für diese Erkenntnis. Aber muss man deswegen zum Leichengräber werden

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Da ich seinerzeit vergessen hatte Udo zu gratulieren, hier noch mal: Glückwunsch

    Ich nehme mal an, dass die Uhr noch bei dir ist

  4. #4
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Da ich seinerzeit vergessen hatte Udo zu gratulieren, hier noch mal: Glückwunsch

    Ich nehme mal an, dass die Uhr noch bei dir ist
    Jetzt auch noch ein Leichenschänder
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Das Bild oben ist wohl etwas zu "unscharf", die gezeigte 1611 hat eine ganz andere Gravur als eine 16078.


    Geändert von siggi415 (15.09.2015 um 21:44 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  6. #6
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Welche Gravur hat denn die 16078? Hoffentlich hat meine nicht die falsche ...DSC01331.jpg
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.836
    Rindengravur bei der 16078, wie bei Deiner gut zu sehen, Bob. Punktgravur bei den 1611 und 1811, wie bei meiner zu sehen bzw. der von Reza gezeigten, falls ich da nicht falsch liege.
    Geändert von siggi415 (15.09.2015 um 23:21 Uhr)
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  8. #8
    Ich würde gerne einige Bilder sehen
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Bevor ihr noch Kopfschmerzen von rum rätseln bekommt

    Hier findet ihr eine Übersicht der unterschiedlichen Lünetten aus GG .....

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...mpatibilitäten
    VG
    Udo

  10. #10
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Interessant finde ich neben dem Link (Hannes = kann es!) den Umstand, dass die Lünette bei manchen Kronen in der Referenznummer Niederschlag findet wie bei der 16078, bei anderen wiederum nicht. Offenbar ist das nur bei Golduhren so, von der 16013 zB. gibt es diverse Lünetten, die, von der TOG abgesehen, unter dieser Referenz zusammengefasst sind.
    Selbst bei der 16078, deren "7" auf die gravierte Lünette ("Borke") hinweist, gibt es meines Wissens noch unterschiedliche Gravuren. So verfügt meine über "Strichindexe" bei den Stunden, andere zeigen die Rinde wohl durchgängig.
    Jedenfalls freue ich mich über die doch sehr seltene Referenz.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2004, 14:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •