Schwierig, insbes. weil österreichischens Recht.
Ggf. stehen Nutzungsentschädigungen im Raum.
Ich würde auf jeden empfehlen, einen RA in Österreich zu kontaktieren.
Wenn das Ganze im Raum Innsbruck spielt, hätte ich eine Empfehlung.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
14.09.2015, 15:42 #1
(AT) Juristischer Rat erbeten - Eigentumsrecht
Hallo zusammen,
für eine Freundin möchte ich euch um eine Idee bzw. einen juristischen Rat zu bitten.
Hier einmal die Fakten:
- Es geht um eine Immobilie in Wien.
- Erworben wurde das Objekt (zur Selbstnutzung) vor ca. 3 Jahren von jener Freundin und ihrem (inzwischen Ex-) Lebensgefährten zu gleichen Teilen
- Nach der Trennung im Januar ist der Ex-Lebensgefährte ausgezogen, die Freundin ist mit den beiden Kindern im Haus geblieben
- Der Kindsvater ist nun, nach mehrmonatigem Streit, dazu verurteilt worden, Kindesunterhalt zu zahlen.
- Nun weigert er sich, die anteiligen Kreditraten zu bezahlen, da er ja "nicht mehr im Haus wohnt"
- Gleichzeitig ist er nicht bereit, seinen Anteil am Haus gemäß eines vorliegenden Schätzgutachtens an seine ehemalige Lebensgefährtin zu verkaufen.
- Ein Verkauf des Hauses und Teilung des Erlös wäre insofern nur die letzte Option, da erstens den Kindern (3&5) der soziale Mittelpunkt genommen würde und zweitens die Bank zwar bereit wäre, den Kredit auf eine Person umzuschreiben, aber keinen neuen Kredit zu gewähren (was nach einem Verkauf und gleichzeitigem Neuerwerb notwendig wäre).
Hat jemand einen Rat, wie man
1.) Die ausstehenden Kreditraten einfordern kann
2.) Den Teileigentümer dazu bewegen kann, einem Verkauf zuzustimmen (Teilungsklage ist nach allgemeiner Auffassung finanzieller Selbstmord)
Danke schon mal!Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
15.09.2015, 06:40 #2Jürgen
-
15.09.2015, 23:25 #3
Ich meine, dass hier von einer konkludent bestehenden GbR ausgegangen werden muss, im Außenverhältnis haftet jeder der beiden der Bank für die gesamten Kreditraten, im Innenverhältnis müsste sie die hälftigen Raten von ihm einklagen. Sie sollte unbedingt einen Anwalt aufsuchen (in Wien kann ich gerne jemanden empfehlen) oder sich wenigstens am Amtstag bei Gericht beraten lassen ...
Geändert von wiener_blut (15.09.2015 um 23:29 Uhr)
LG Anna
Ähnliche Themen
-
Wohnmobilbremsen brennen; (juristischer) Rat erbeten.
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2014, 18:12 -
Juristischer Rat gefragt : wie definiert man "Einkaufswert" ?
Von Alfafahrer im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.12.2008, 23:28
Lesezeichen