Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262

    Reifen/Felgen 130i (E87)

    Ich habe einen 130i (E87) gekauft.

    Auf die jetzigen Alufelgen die serienmäßig drauf waren will ich die Winterreifen draufmachen lassen.
    Und für den Sommer dann neue Felgen und Reifen. Diese Runflats auf den Serienfelgen sind nicht so das Wahre.

    - welche Winterreifen empfiehlt ihr? Ich hatte an Bridgestone Blizzak gedacht...
    - Welche Reifen/Felgenkombination für den Sommer wäre ratsam?

    Hat jemand Erfahrungen?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Verbaut BMW bei Runflat nicht ein anderes Fahrwerk, etwas weicher oder habe ich das falsch in Erinnerung?

    Dann wäre ein Tausch auf andere Reifen mit zusätzlichen Kosten verbunden, würde da mal in einem BMW Forum Fragen oder in der freundlichen Niederlassung.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Verbaut BMW bei Runflat nicht ein anderes Fahrwerk, etwas weicher oder habe ich das falsch in Erinnerung?
    Also das wäre mir jetzt neu. Dann würde ich gleich auf ein KW umsteigen. Wenn schon, dann richtig.

  4. #4
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Also ich habe einen Dunlop als Sommer und Winterreifen für meinen 1er non Runflat. Die Runflats sind auf Schnee echt mieß
    Grüße,
    Christopher

  5. #5
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Das ist bei BMW ein schwieriges Pflaster. Wenn du weg willst von den RunFLat, dann informier dich bitte im Forum. Falls du mit den RunFLat doch leben kannst, würde ich zum BMW Händler fahren und mir eine Liste geben lassen mit von BMW freigegeben Reifen. Das sind alle mit der Stern Markierung.

    Aber die Liste gibt es nur für RunFlat. (Ich Persönlich habe die auf meinen beiden BMW und kann nix negatives dazu sagen. Klar sind die härter aber sonst keine Problem. ICh bekomme die wieder drauf)

    Und warum ich das Sage mit Forum oder BMW informieren. BMW´s habe sehr sensibele Fahrwerke. Der falsche Reifne auf nem BMW lässt dich verzweifel. Das geht sogar so weit, dass die Kiste dann unfahrbar ist (bei nem Kumpel schon erlebt).
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    Runflat sind die Pest! Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Auto mit non-Runflats unfahrbar wäre oder das Fahrwerk dazu zu sensibel wäre.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Dann kauf dir nen e90 und mach als beispiel Hankook Reifen drauf. Dann weist was unfahrbahr ist. Selbst mit Premiumreifen welche nicht die Sternmarkierung haben ist es chaos.


    Bei BMW macht sich sogar unterschiedliche Profieltiefe bemerkbar in Form eingriffen des ESP. Die BMW Fahrwerke sind sehr empfindlich.


    UNd wenn du schon mal in den Genuss einer Notsituation mit RUNFLAT gekommen bist, dann wüsstest du diese auch zu schätzen.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    Vielleicht lags einfach an den Reifen, dass die scheisse waren? Wie gesagt: ich hatte noch nie Probleme mit non-RF auf BMW.

    An welche Notsituation denkst du denn da, in denen Runflat so viel besser als normale Reifen sind? Ein Reifenplatzer? Mag sein, aber was führt zu einem Reifenplatzer? Zu wenig Luft im Reifen und der Reifen heizt sich auf, bis er platzt. Das bedeutet, dass derjenige schon länger ohne Luft im Reifen fährt, ohne es zu merken. Das passiert dir bei einem Runflat eher als bei einem normalen Reifen, der irgendwann einfach platt ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zu wenig Luft wird vom Auto selber erkannt. Mit einführung der RunFlat ist die Reifendruckkotrolle eingeführt Worden. Bei den Premiummarken gab es das immer wenn man RunFlat kaufte. Seit mitte des Jahres ist es sogar vom Gesetzger vorgegen dass Autos das haben müssen.

    Es reicht schon ein Nagel, Schraube oder sonst ein Gegenstand der groß genug ist, dass Schlagartig die Luft raus ist. Muss nicht mal ein Reifenplatzer sein
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  10. #10
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Ich nähme auch keine Runflat.

    Zudem würde ich rundum die gleiche Reifengröße fahren, Mischbereifung fördert die Untersteuertendenz und das finde ich gerade im Winter sehr unangenehm.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  11. #11
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Ja gleiche Reifen pro achse ist schon gut. Gerade was man die von vorne nach hinten wecheln kann.

    Das mit dem fördern des untersteuern ist bei einem Hecktriebler nicht das problem.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    In der Nähe
    Beiträge
    51
    Ich habe selber den E87 130 Zuhause stehen und kann dir im Winter die Blizzak empfehlen. Ich bin vor 2 Jahren sowohl Sommer als auch Winter von RFT zu non RFT gewechselt. Im Sommer finde ich Mischbereifung (225 vorne 245 hinten) super. Im Winter die Blizzak als 215 rundum. Bisher konnte ich garnicht klagen, keine auffälligkeiten beim fahren und immer ein gutes Gefühl von Haftung und Sicherheit.

    Grundsätzlich verteufle ich Runflats aber nicht, ja die Reifen nehmen dem Auto zwar jede Menge Fahrkomfort, allerdings hatte ich mit RFT Reifen dafür immer das Gefühl bei Spurrillen weniger zu "schwimmen".
    Ich höre immer wieder: "Geld kann nicht glücklich machen." Aber Geld kann dir einen Jet-Ski kaufen. Es ist praktisch unmöglich, traurig zu sein, wenn man auf einem Jet-Ski fährt.

    Viele Grüße Christoph

  13. #13
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Das mit den Spurrillen hängt afaik eher mit der Breite der Reifen zusammen, oder?
    Also ich werde mir nie wieder RFT kaufen. Die Tragtion ist bei den normalen wesentlich besser. Ich bin oft im Bergischen Land unterwegs im Winter Fahr einfach mal zu einem Reifenhändler und lass dich beraten.

    Bei non RFT - brauchst du aber so nen Repair Kid - Ich würd eh den ADAC anrufen
    Grüße,
    Christopher

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •