Ich bitte um Entschuldigung - ich wollte mit meiner Frage nicht in Zweifel ziehen, dass Du, Manon, über die erforderliche Erfahrung verfügst.
Meine Frage bezog sich wirklich nur auf die allseits immer wieder wiederholte Warnung von mehr oder weniger sachkundigen Uhrenfans, gerade die Gehäuse der AP RO und der PP Nautilus nur von AP und PP überarbeiten zu lassen und das vor allem wegen der delikaten achteckigen Seiten, die zudem noch gewölbt sind. Bei nicht wenigen RO und Nautili habe ich schon rundpolierte, also "verwaschen" aussehende Kanten gesehen. Ich meine also nicht die plane, "gebürstete" Oberfläche, sondern jeweils die polierten Seiten der Lünette.
Dass AP eine RO wieder in den Neuzustand versetzen kann, habe ich selbst schon drei Mal bei meinen eigenen Uhren erfahren können. Ob PP das so hinbekommt, weiß ich (noch) nicht, aber in zwei anderen Foren wird das verneint/in Zweifel gezogen.
Wie siehst Du das als Spezialistin - ist das auch etwas Glücksache, abhängig von der Tagesform oder eine Frage reproduzierbarer Handwerksqualität (dann müsste das bei PP ja auch kein Problem sein)?
Beste Grüße
Heiko
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Beurteilung 14790 bei Ebay
Baum-Darstellung
-
10.10.2015, 18:45 #20
Ähnliche Themen
-
Kaliber RO 14790
Von Hix im Forum Audemars PiguetAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.04.2015, 19:36 -
Beurteilung Newman dial bei ebay
Von musthave? im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.03.2010, 21:47 -
Beurteilung 5513 ebay
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.06.2006, 09:18 -
Bandlänge AP Royal Oak Ref. 14790?
Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2005, 09:07
Lesezeichen