Page 3 of 4 FirstFirst 1234 LastLast
Results 41 to 60 of 61
  1. #41
    Ich bitte um Entschuldigung - ich wollte mit meiner Frage nicht in Zweifel ziehen, dass Du, Manon, über die erforderliche Erfahrung verfügst.

    Meine Frage bezog sich wirklich nur auf die allseits immer wieder wiederholte Warnung von mehr oder weniger sachkundigen Uhrenfans, gerade die Gehäuse der AP RO und der PP Nautilus nur von AP und PP überarbeiten zu lassen und das vor allem wegen der delikaten achteckigen Seiten, die zudem noch gewölbt sind. Bei nicht wenigen RO und Nautili habe ich schon rundpolierte, also "verwaschen" aussehende Kanten gesehen. Ich meine also nicht die plane, "gebürstete" Oberfläche, sondern jeweils die polierten Seiten der Lünette.

    Dass AP eine RO wieder in den Neuzustand versetzen kann, habe ich selbst schon drei Mal bei meinen eigenen Uhren erfahren können. Ob PP das so hinbekommt, weiß ich (noch) nicht, aber in zwei anderen Foren wird das verneint/in Zweifel gezogen.

    Wie siehst Du das als Spezialistin - ist das auch etwas Glücksache, abhängig von der Tagesform oder eine Frage reproduzierbarer Handwerksqualität (dann müsste das bei PP ja auch kein Problem sein)?

    Beste Grüße

    Heiko

  2. #42
    Leider rücken die Hersteller ja keine Ersatzteile raus, sodass es die Revision doch nicht ganz ersetzen kann.

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    Nun, gerade weil die Uhr keine Revision brauchte und ich dennoch nach reiflicher Überlegung eine Aufarbeitung wünschte, ist die Uhr jetzt dennoch bei Manon. Und ich freue mich darüber, denn hier weiß ich, dass Können und Leidenschaft für die Handwerkskunst zusammen kommen. Und: Manon hat einen exzellenten Ruf zu verlieren ,)
    Gäbe es allerdings freie Ersatzteile, so wäre die Uhr ebenfalls zu Manon gekommen.
    Ich bleibe sehr gespannt und vorfreudig.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  4. #44
    Day-Date MaggyPee's Avatar
    Join Date
    21.03.2006
    Location
    im Land der ewigen Träume...
    Posts
    3,665
    Nun, Glücksache würde ich es wenn nur so sehen wollen, was es für Blessuren gibt, die meisten sind gut zu bearbeiten, manche sind leider dann wiederum eher unglücklich.

    Meine Handgriffe sind routinierte Abläufe, es sind gelernte sowie geübte Handgriffe und sollte meine Tagensform nicht dem entsprechen welche ich benötige um mich an eine Uhr zu setzen, dann lass ich dies.

    Eine AP oder sogar PP sind ehrlich gesagt keine großen Herausforderungen, natürlich gibt es mehr zu berücksichtigen als bei einer Rolex Datejust, aber so eine 8fache, bilateralen Lünette mit Schwungbogenrundungsfacette, Naja, da kenne ich filigranere Arbeiten

    wie diese z.B , wieder das Anbringen korrekter Fasen an die Lünettenschrauben




    dies sind Arbeiten im 0,01mm Bereich und ja ...... alles mit Lupe und Freihand

    ich will ja nachher wieder ein rundum gutes Ergebnis haben, berücksichtig auf des Besitzers Wünsche, und vorallem bevor ich mein exenlenten Ruf verliere





    Hier nochmal im bösen Licht



    entschuldigt Fusseln und Fingerabdrücke
    Last edited by MaggyPee; 11.10.2015 at 18:45.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  5. #45
    Mil-Sub harleygraf's Avatar
    Join Date
    26.02.2014
    Location
    Heart of Eastside
    Posts
    14,861
    Wahnsinn! Bin echt sprachlos.
    Die AP sah ja wirklich ziemlich gerockt aus und nach der Beautykur bei Manon erstrahlt sie wie neu!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #46
    Ganz großes Kino!!

    Ich bin sprachlos und - ehrlich gesagt - völlig "baff". Das hätte ich nicht gedacht. Andererseits sitzen auch bei AP und PP doch auch "nur" Könnerinnen und Könner ihres Fachs aus Fleisch und Blut und Manon ist dann eben "überparteilich", also markenungebunden und vielseitig.

    Für mich sind das sehr, sehr beruhigende Neuigkeiten:

    "Eine AP oder sogar PP sind ehrlich gesagt keine großen Herausforderungen, natürlich gibt es mehr zu berücksichtigen als bei einer Rolex Datejust, aber so eine 8fache, bilateralen Lünette mit Schwungbogenrundungsfacette, Naja, da kenne ich filigranere Arbeiten"

    Jetzt trage ich meine AP RO und PP 5711 doch etwas entspannter und werde Manon zukünftig jeden Abend in mein Gute-Nacht-Gebet einschließen

    Respektvolle Grüße

    Heiko

  7. #47
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    Ich bin begeistert. Welch gute Entscheidung, Dir die Uhr anzuvertrauen. Eine tolle Leistung hast Du da wieder vollbracht. Ich freue mich ungemein darauf, sie bald wieder zu tragen. Allerdings erstmal etwas ängstlicher als zuvor.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  8. #48
    Quote Originally Posted by Hix View Post
    Ich freue mich ungemein darauf, sie bald wieder zu tragen. Allerdings erstmal etwas ängstlicher als zuvor.
    ...genau so geht mir das auch immer, wenn eine Uhr (insbesondere eine RO) wie neu aus der Revision kommt. Ich bin dann doch deutlich vorsichtiger mit der Uhr als sonst, also leider etwas weniger entspannt beim Tragen.

    Das ist der Vorteil bei "gelebten" Uhren - die trägt man einfach und freut sich dran. Aber tröste Dich, AP sagt, die RO sei 3 bis 5 Mal (je nach Zustand) wieder in den Neuzustand zu bringen. Das wird Manon vermutlich bestätigen können.

    Also trage die Uhr entspannt, weil Du jemanden kennst, der die Uhr wieder "neu-zaubern" kann und genieß die Uhr einfach. Sie ist es wert!

    Beste Grüße

    Heiko

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    Die nächsten Kratzer werde ich besser tragen können, da es dann die eigenen sind. Die kann ich dann als meine Geschichte der Uhr akzeptieren.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Roland90's Avatar
    Join Date
    14.04.2014
    Location
    Im schönen Schwabenland
    Posts
    10,534
    Wunderbar, große Handwerkskunst. Die sieht echt aus wie neu.
    Und Glückwunsch übrigens an den neuen Besitzer. Super Uhr
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #51
    Day-Date MaggyPee's Avatar
    Join Date
    21.03.2006
    Location
    im Land der ewigen Träume...
    Posts
    3,665
    Quote Originally Posted by Departed View Post
    Leider rücken die Hersteller ja keine Ersatzteile raus, sodass es die Revision doch nicht ganz ersetzen kann.
    Naja vielleicht nicht ans normale Publikum, aber eine Revision bekommste bei mir auch, mit orig. Teilen nebst seriellbezogener Servicecard sowie auch 2 Jahre Garantie

    Die schwarzen/silbernen Scheckkarten sind doch hier und da schon aufgetaucht von mir

    Last edited by MaggyPee; 12.10.2015 at 17:23.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    Manon hat es geschafft, dass ich die RO nun endgültig gerne trage - vielen Dank. Leider kann kein Foto das silbrige Schimmern des wundervollen Blattes einfangen.
    Nur auf Fotos sieht man die wenigen, noch verbliebenen Macken. Schließlich machte ich die Vorgabe, dass sehr materialschonend aufgearbeitet werden solle. Mit bloßem Auge sieht das Ergebnis nahezu perfekt aus.

    AP_RO_14790_poliert_Totale.jpg

    AP_RO_14790_poliert_Band_01.jpg

    AP_RO_14790_poliert_Boden.jpg
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  13. #53
    Sehr schön - ein großartiges Ergebnis
    Jürgen

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Roland90's Avatar
    Join Date
    14.04.2014
    Location
    Im schönen Schwabenland
    Posts
    10,534
    Tolle Uhr und tolles Ergebnis
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #55
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,177
    Was für eine schöne Uhr und wieder mal klasse Arbeit von Manon

    Ich freue mich, dass Du die 36mm Variante gewählt hast. Steht Dir ausgezeichnet. Wie oft muss man sich Bilder anschauen von viel zu großen Uhren an viel zu kleinen Handgelenken ...
    Es grüßt der Stephan


  16. #56
    Grosses Kino. Alle Achtung.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #57
    Ich bin begeistert.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  18. #58
    Quote Originally Posted by Hix View Post
    Nur auf Fotos sieht man die wenigen, noch verbliebenen Macken.
    Also ich kann keine Macke entdecken. Kannst Du nochmal ein paar Fotos von der Lünette machen und zeigen (insbesondere von den polierten Seitenwangen und den Kanten)?

    Klasse Arbeit!! Darf man fragen, was das gekostet hat (Preisrahmen genügt mir)?

    Beste Grüße

    Heiko

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    7 Wochen später und 395 EUR ärmer kann ich die Uhr bequem tragen.
    In der Mitte das exquisite Stück Stahl:

    AP_RO_14790_1komma5.jpg
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Hix's Avatar
    Join Date
    17.04.2014
    Location
    Hamburg
    Posts
    744
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by hartenfels View Post
    Also ich kann keine Macke entdecken. Kannst Du nochmal ein paar Fotos von der Lünette machen und zeigen (insbesondere von den polierten Seitenwangen und den Kanten)?
    Das fiel unter den Tisch. Habe gerade versucht, das mit IPhone und schlechtem Licht einzufangen.

    Die deutlichsten verbliebenen Macken sieht man auf den letzten zwei Bildern. Erstens ein Einschlag in der Flankenkante bei 7 Uhr auf dem vierten Foto. Und zweitens ein Restkratzer auf der Lünettenoberseite bei kurz nach 12.

    AP_RO_14790_Aufgearbeitet_Flanke_01.jpg
    AP_RO_14790_Aufgearbeitet_Flanke_02.jpg
    AP_RO_14790_Aufgearbeitet_Flanke_03.jpg
    AP_RO_14790_Aufgearbeitet_Flanke_04_Macke.jpg
    AP_RO_14790_Aufgearbeitet_Flanke_05_Macke_02.jpg
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

Similar Threads

  1. Kaliber RO 14790
    By Hix in forum Audemars Piguet
    Replies: 6
    Last Post: 18.04.2015, 19:36
  2. Beurteilung Newman dial bei ebay
    By musthave? in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 14
    Last Post: 03.03.2010, 21:47
  3. Beurteilung 5513 ebay
    By feldi in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 15
    Last Post: 16.06.2006, 09:18
  4. Bandlänge AP Royal Oak Ref. 14790?
    By markhoff in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 5
    Last Post: 12.12.2005, 09:07

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •