Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Klasse, Glückwunsch, Hendrik.

    Ich bin ja immer noch am grübeln. kam aber in den letzten Wochen auch viel zu viel unaufschiebbares dazwischen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    ...sieht ja toll an Deinem Handgelenk aus!! Ich mag die RO mit Patina - außerdem kann man sie so vieeeel entspannter tragen

    Ein Tipp, den ich bei meinen neuerworbenen Uhren immer beachte:

    Bring die Uhr mal zu einem Konzessionär (in Hamburg gibt's ja einige) und lass

    1. die Wasserdichtigkeit prüfen (sollte in Ordnung sein, ich hatte noch nie eine RO, die nicht mehr wasserdicht war)

    2. die Amplitude und das Gangergebnis prüfen.

    Letzteres gibt Dir eine Indikation, in welchem Zustand sich das Werk befindet. Lass Dir keine Revi aufschwätzen. Wenn die Amplitude nicht unterirdisch ist etc., aber das Gangergebnis für Dich passabel, dann ist das noch gut. Auch ich würde dann die Uhr ersteinmal Tragen und erst bei wirklich schlechtem Gangverhalten in die Revision geben.

    Viel Spaß mit dieser tollen Uhr!!

    Beste Grüße

    Heiko
    Geändert von hartenfels (18.09.2015 um 10:32 Uhr)

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Ich danke Euch vielmals. Mit mitfreuenden Menschen macht es gleich nochmal so viel Spaß.
    Bin bei jedem Blick auf die Uhr begeisterter. So geht es mir eigentlich, seit ich das erste Mal ein Foto einer RO bewusst sah. Von Befremden bis Begeisterung wuchs die Zuneigung. Jetzt muss ich mich bemühen, ab und zu mal von der Uhr weg zu sehen und ein wenig produktiv zu sein. Schwierig.

    20150918_AP_RO_14790_02.jpg
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Ein kleiner Nachtrag. Heute war ich nach der Arbeit mal bei meinem Wempe und habe ein paar Uhren auf WD prüfen lassen. Auch und besonders die RO.

    Sie ist leider nicht mehr optimal dicht. Dafür läuft das Werk perfekt mit <1s Vorgang und einer Amplitude von 300 Grad.
    Ein Stammbuchauszug kostet mittlerweile 400 Euro und dafür muss die Uhr im Stammhaus und nicht nur in Wiesbaden vorliegen.
    Ich werde also die Uhr nicht revidieren lassen. Habe nur ein 1,5 er Bandelement bestellt und lasse wahrscheinlich das Äußere möglichst schonend bei Manon aufarbeiten. Ich glaube, mich stören die Tragespuren doch zu sehr. Es ist schließlich keine Vintage, sondern einfach eine Secondhanduhr.

    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    ... und lass

    1. die Wasserdichtigkeit prüfen (sollte in Ordnung sein, ich hatte noch nie eine RO, die nicht mehr wasserdicht war)
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen

    2. die Amplitude und das Gangergebnis prüfen.

    Letzteres gibt Dir eine Indikation, in welchem Zustand sich das Werk befindet. Lass Dir keine Revi aufschwätzen. !

    Beste Grüße

    Heiko
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Nachtrag. Heute war ich nach der Arbeit mal bei meinem Wempe und habe ein paar Uhren auf WD prüfen lassen. Auch und besonders die RO. Sie ist leider nicht mehr optimal dicht. .
    Das wundert mich etwas - ich habe auch schon erlebt, dass eine meiner Kronen angeblich nicht mehr dicht waren und bei einer Prüfung bei einem anderen Konzessionär war sie dann dicht...


    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Nachtrag. Dafür läuft das Werk perfekt mit <1s Vorgang und einer Amplitude von 300 Grad. Ich werde also die Uhr nicht revidieren lassen.
    Das liest sich großartig. Mein Uhrmacher (AP-Konzessionär) sagte zu mir "Die Uhr zeigt Ihnen, wenn sie eine Revision braucht" Also einfach tragen und genießen.

    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Habe nur ein 1,5 er Bandelement bestellt.
    Habe ich auch drin und damit ist die Uhr für meinen Handgelenksumfang für Sommer und Winter optimal passend.

    Zitat Zitat von Hix Beitrag anzeigen
    Habe nur ein 1,5 er Bandelement bestellt und lasse wahrscheinlich das Äußere möglichst schonend bei Manon aufarbeiten. Ich glaube, mich stören die Tragespuren doch zu sehr. Es ist schließlich keine Vintage, sondern einfach eine Secondhanduhr.
    Wenn Du das machen lässt, würde ich mich sehr über Bilder nach der Kur freuen. Von Manon habe ich bislang nur Positives gelesen, aber die AP RO gilt ja als sehr delikat/anspruchsvoll...

    Beste Grüße und noch viel Freude mit dieser tollen Uhr

    Heiko

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Warst du für den Stammbaumauszug bei Wempe?
    Ich habe damals (Januar 15) direkt in Wiesbaden angefragt und da war es definitiv 170 Euro.


    Guten Morgen Herr XXX,

    um ein Echtheitszertifikat für Ihre Uhr erstellen zu können, muss uns die Uhr vorliegen. Die Bearbeitungszeit ist ca. 2 Wochen nach Eingang der Uhr. Das Zertifikat kostet 170,00 € zuzüglich Versandkosten.

    Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Uhr persönlich zu uns zu bringen, können Sie sich auch gerne mit dem Wertversender Janus-Trans in Verbindung setzen. Mit diesem Wertversender arbeiten wir schon lange zusammen und können ihn empfehlen.



    Die Kontaktdaten lauten:



    Januns-Trans

    Tel: 0561-579887-0



    Mit freundlichen Grüßen aus Wiesbaden





    Iris Rust

    Kundendienst



    Audemars Piguet Deutschland GmbH

    Service-Center

    Bahnhofstr. 44/46
    D-65185 Wiesbaden

    Tel + 49 611 34 17 510
    Fax + 49 611 34 17 520
    www.audemarspiguet.com

    With Audemars Piguet, preserve the environment.
    Is printing this email really necessary?

    This E-Mail and any attachments are intended solely for the named addressee and may contain legally privileged information.
    Copying this E-Mail or dissemination of any information it contains, by anyone other than the addressee, is prohibited.
    If you have received this message by error, please let us know by replying to this E-Mail. Thanks.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Hm, ja. Das war bei Wempe. Ich werde also nachher mal in Wiesbaden anrufen. Denn den Stammbuchauszug hätte ich schon wirklich gerne.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.944
    Wir hatten hier doch vor 1-2 Jahren mal einen Thread dazu. Diese Stammbuch-Auszüge gibt es doch irgendwie in 2 Varianten unterschiedlichen Umfanges:

    Dies ist, glaube ich, ein Bild des großen, teuren Zertifikates

    17572888rm.jpg
    Gruß, Jochen

  9. #29
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    In meiner Anfrage ging es nicht um so ein schickes Buch sondern rein nur einen Brief indem Audemars die mir bekannten Daten bestätigt.

    Wollte aber keine 2 Wochen auf meine RO verzichten und hatte keine Lust auf den Werteversand. Daher habe ich es gelassen.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Manon hat begonnen. Ich bin gespannt.
    Schön sind hier die Weißgoldschrauben mit sechseckigem Kopf (rechts) und die von unten fassenden Hülsen (oben) zu sehen. Sie halten das Paket aus Lünette, Dichtung und einschaligem Gehäuse zusammen.

    AP_RO_14790_Manon_Band_zerlegt.jpg
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Sehr spannend!!! Ich freue mich auf die Fortsetzung mit möglichst vielen Bildern.

    Beste Grüße

    Heiko

  12. #32
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Was ist das denn für ein Müllplatz-Foto


    So hast's auszusehen





    Schönes Wochenende
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  13. #33
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Was ist das denn für ein Müllplatz-Foto


    So hast's auszusehen





    Schönes Wochenende

    Jaaaaaa, so habe ich mir das vorgestellt. Das muss man z e l e b r i e r e n!!

    Bitte weiter so. So langsam werde ich auch ein Fan von Manon😍

    Grüße Heiko

  14. #34
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Hier, damit Du noch schneller mein Fan wirst und die Schrauben auch mal richtig zu sehen sind

    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Eieiei, da kommt man nichtsahnend nach einem etwas anstrengenden Tag nach Hause, und dann bekommt man lauter tolle Bilder zu sehen. Wie großartig. Und da hinten sehe ich doch ein Werk, nicht wahr? Das sähe ich gerne ganz ganz groß.
    Ach, ich freue mich sehr auf Deine Taten.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    748
    Themenstarter
    Sind die verschraubten Stege eigentlich auch aus Weißgold? Sie schienen mir so gülden zu schimmern.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  17. #37
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ja richtig, ist WG - täuscht aber ein bisschen auf dem Foto

    Apropos Foto :

    das hast du schon richtig erkannt mit dem Werk

    hier ist es :

    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  18. #38
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    ...ich verfolge den Thread weiter mit wachem Interesse...

    Was hat es eigentlich mit der Schwierigkeit auf sich, die "scharfen Kanten" an der polierten Seite der Lünette trotz Politur zu bewahren? Alle raten einem doch, die Gehäuseüberarbeitung ausschließlich AP bzw. PP machen zu lassen. Was benötigt man, was die anderen oder Du, Manon, angeblich nicht haben sollen? Die erforderliche Erfahrung oder "Hardware" ("Lappediermaschine" oder wie das Ding heißt)?

    Gespannte Grüße

    Heiko

  19. #39
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Nun Heiko, die sogenannte Lapidiermaschine hat natürlich den zeitlichen Vorteil sowie das alle Seiten gleich werden. In der heutigen Zeit wird aufgrund der Auftragslage sowie Vereinfachung vieles mit maschineller Unterstützung gemacht.

    Natürlich ist lapidieren das genaueste was es gibt, Maschinen dieser Art sind nicht preiswert und dieses Arbeitsverfahren lässt sich durch kaum was ersetzten...... aber nur kaum und da kommt die alte Tradition zum Einsatz, die reine Handarbeit.

    Eine Aufarbeitung einer AP oder PP liegt auf einen deutlich höheren Niveau zumal ja hier eine Mehrzahl an Oberflächenstrukturen besteht

    Die AP RO muss ja nicht nur poliert werden, sie muss satiniert, mattiert sowie geschliffen werden, und die Arbeitsreihenfolge dieser Oberflächenbearbeitung muss auch richtig einhalten werden.

    Heute zB, habe ich das Case mattiert, sprich Glasperlgestrahlt
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  20. #40
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Btw: dass mir die erforderliche Erfahrung fehlt, ich glaube nicht
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

Ähnliche Themen

  1. Kaliber RO 14790
    Von Hix im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 19:36
  2. Beurteilung Newman dial bei ebay
    Von musthave? im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 21:47
  3. Beurteilung 5513 ebay
    Von feldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 09:18
  4. Bandlänge AP Royal Oak Ref. 14790?
    Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •