Ergebnis 101 bis 120 von 170
Thema: Patek Calatrava
-
31.12.2016, 09:47 #101
-
11.02.2017, 20:38 #102
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
11.02.2017, 20:41 #103
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
11.02.2017, 20:48 #104
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Kann mir jemand sagen, ob in den 90er Jahren die 3998 mit Glasboden und Massivboden ausgeliefert wurde bzw. zu bestellen war? Die Original Papiere bestätigen die Lieferung mit Saphirglassboden von PP.
-
12.02.2017, 14:24 #105
- Registriert seit
- 10.10.2012
- Beiträge
- 277
schöne 3998! wollte sie auch von M kaufen, habe mich dann nicht so ganz getraut. solltest du an der uhr irgendwann keine freude mehr haben, gerne PN an mich
bezüglich ob diese so ausgeliefert wurde, wollte ich mich mit dem konzi der sie verkauft hatte in verbundung setzen, was jetzt natürlich nicht mehr nötig ist..
gratulation zu deiner sammlung an PP, zum niederknien!
-
12.02.2017, 19:44 #106
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.02.2017, 23:47 #107
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auch "nur" eine Calatrava
-
15.02.2017, 08:09 #108
Die richtigen Calatravas haben wenigsten Markierungen für die Stunden.
Gruß Thomas
116713LN gesucht.
-
15.02.2017, 12:51 #109
-
18.02.2017, 16:33 #110ehemaliges mitgliedGast
Liebe Uhrenfans,
es gibt leider viele Gründe, die gegen den Kauf einer 5196 sprechen:
- eine langweilige Dreizeigeruhr
- man muss sie täglich aufziehen
- das Werk ist nicht mehr zeitgemäß
- das Werk hat nicht mal Sekundenstopp
- und ist sowieso zu klein
- und die Sekunde sitzt zu hoch
- auch der Preis sitzt viel zu hoch
- und das Gehäuse ist zu klein
- eher eine Damenuhr
Hab’ ich was vergessen?
Egal, hier ist sie
Gruß
Jürgen
-
18.02.2017, 16:35 #111ehemaliges mitgliedGast
Allen ALS-Hatern sei gesagt: Meine Lieblingsmarke ist und bleibt A. Lange & Söhne!
Aber bekanntlich haben auch andere Mütter schöne Töchter
PS: Bessere Wristshots demnächst …
-
18.02.2017, 16:40 #112
Sehr schön! Glückwunsch!!!
-
18.02.2017, 16:41 #113
Jürgen, du hast mit allen recht.
Sie schaut dennoch verdammt gut aus.
Dir viel Tragefreude.Ohne Signatur
-
18.02.2017, 17:11 #114
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Für mich DIE Dresswatch schlechthin! Die einzige Uhr, die ich nochmal gekauft habe, nachdem ich sie dummerweise mal verkauft hatte...
Viel Freude damit und LG
Oliver
-
18.02.2017, 17:13 #115
Glückwunsch!! Wusste gar net, dass die Calatravas einen Handaufzug haben.
Viele Grüße
Simon
-
18.02.2017, 17:16 #116
-
18.02.2017, 18:05 #117
-
19.02.2017, 09:46 #118
Lieber Jürgen,
eine wunderschöne Uhr, weder langweilig, noch zu klein. Auf dem Foto überdeckt das Gehäuse ja das gesamte Handgelenk. Das dürfte nicht größer sein. Was die Technik anbelangt - freu Dich, dass ein Handaufzugsklassiker verbaut ist. Sicher nicht von Nachteil beim Service.
Noch ein Vorteil. Diese Uhr kannst Du mit schwarzem, dunkelbraunem, dunkelblauem (auf Deiner Yacht), dunkelgrünem (zur Jagd im Wald, der nach einem Auto benannt ist) oder auch dunkelgrauem Krokoband tragen und die ist immer elegant und wunderschön. Aber das habe ich Dir ja alles schon gesagt, als wir uns getroffen haben.
Noch eine Idee - der Gehäuseboden lädt gerade dazu ein, eine Widmung eingravieren zu lassen. Vielleicht "für meinen lieben Fritzi". Dann ist meine Vorfreude darauf noch größer.Gruß
Fritz
-
19.02.2017, 10:41 #119ehemaliges mitgliedGast
Gratuliere! Kann ich gut verstehen. Auch wenn ich meine viel zu wenig oft trage, verliebe ich mich jedesmal auf ein Neues in den überteuerten Knackfrosch!
[IMG]ttps://c1.staticflickr.com/6/5600/15052681254_f01231ce5b_b.jpg[/IMG]
Eine Calatrava sollte in jeder Sammlung als DER Dresswatch vorhanden sein!
-
19.02.2017, 10:47 #120
Lesezeichen