Mir gefallen auch die hellen Blätter (Weiß und Silber) besser, aber wie immer Geschmackssache. Zu den Modellen im Allgemeinen und den Unterschieden, habe ich hier ja schon vielfach etwas im Forum geschrieben: Die Plexi-Referenzen gefallen mir persönlich besser, weil sie viele kleine Details haben, die sich wirklich mit den Rolex Handaufzugs-Daytonas decken. Aber im Ergebnis ist die konsequente Weiterentwicklung zur 792XX ein guter Schritt gewesen und gerade diese Modelle haben ein tolles gefälliges Gehäuse.... Aber auch da stimme ich den Kollegen zu, die späten Varianten der 792XX Referenz mit den polierten Hörnern und dem neuen Princeband sind nicht mein Fall.
Wie schon häufig gesagt, stürzen sich immer alle auf die 80er oder 60er Referenz mit der Tachylünette, aber die 70er Referenz mit der drehbaren Lünette hat auch was und wurde viel seltener produziert, als die anderen Varianten. Aber auch das ist Geschmackssache. Letztlich ist auch mein Favorit die Version mit der 60er-Lünette.
Viel Erfolg bei der Suche, mit etwas Geduld findet man immer nochmal gute Pakete...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
04.09.2015, 14:41 #27
Ähnliche Themen
-
... mal was helles...
Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.11.2010, 17:56 -
Ein helles freundliches schwarz....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.03.2008, 11:29 -
Tudor Chronograph
Von parkettbulle im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:14 -
Zubehör bei TUDOR Chronograph
Von dreimal_m im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.06.2004, 23:16
Lesezeichen