GEMEINER KERL !!!Original von PCS
Hallo!
Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
er sich selbst nicht traut...


Ich wollte blos nicht, dass Werner wieder von seinen Kaninchen anfängt...
				Ergebnis 1 bis 20 von 21
			
		- 
	16.06.2005, 19:06 #1Frage zu einer Breitling - Limited EditionHallo! 
 
 Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
 er sich selbst nicht traut...   
 
 Also. Von Breitling gibt oder gab es doch eine Limited Edition einer
 Chronomatic die, ähnlich wie in den 60er/70er Jahren die Aufzugskrone
 auf der linken Gehäuseseite hat.
 
 Nun die Frage. Ihm wurde gesagt, dass es sich bei dem Werk um das
 alte Breitling/Heuer/Buren Kaliber 11 handelt.
 
 Da ich ihm sagte, dass das nicht der Fall ist, sondern da ein ETA Kaliber
 umgebaut wurde möchte er nun gerne wissen, was stimmt.
 
 Bin mir sicher, Ihr könnt helfen.
 
 Und wenn Ihr ganz ganz tollerant seid, vielleicht traut er sich dann ja
 sogar, sich zu outen.....
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	16.06.2005, 19:09 #2trinityGastRE: Frage zu einer Breitling - Limited Edition
 
- 
	16.06.2005, 19:13 #3ehemaliges mitgliedGastRE: Frage zu einer Breitling - Limited EditionDas ist eine Re-Edition und dort ist ein ETA drin,bei dem der Aufbau um 180Grad gedreht wurde um die Krone Li. zu haben.Also alles in allem -nichts besonderes-wie immer bei Breitling!    
 Harry
 
- 
	16.06.2005, 19:15 #4Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 RE: Frage zu einer Breitling - Limited EditionAntrag:Original von trinity
 GEMEINER KERL !!!Original von PCS
 Hallo!
 
 Ein bekanntes Forenmitglied bat mich, diesen Thread zu eröffnen, weil
 er sich selbst nicht traut...         
 
 Ich wollte blos nicht, dass Werner wieder von seinen Kaninchen anfängt...
 Neuer Benutzerlevel: IM Breitling
 
- 
	16.06.2005, 19:45 #5Wobei ich ja sagen muss, dass es mich selbst auch interessiert. 
 
 Also. Wer weiß was?Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	16.06.2005, 19:54 #6Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 Der auf 1000 Stück limitierte Navitimer Chrono-Matic, Referenz A 41350-101 hat das Breitlingkaliber 41 LC und dieses basiert auf dem ETA 2892-2 hat 38 Rubine, Gangreserve 42 Stunden und 28800 Halbschwingungen/Stunde. Gekostet hat er 3550 Euro. 
 
- 
	16.06.2005, 20:51 #7... kann mir denn keiner meine frage beantworten ... ??   
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	16.06.2005, 20:53 #8Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 Hannes kommt gleich....... 
 
 
 ....ich bin noch im Garten....ups...versprochen
 
- 
	16.06.2005, 21:22 #9Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 Frage beantwortet? Oder braucht Ihr noch mehr Informationen?Original von PCS
 Wobei ich ja sagen muss, dass es mich selbst auch interessiert.
 
 Also. Wer weiß was?
 
- 
	16.06.2005, 22:12 #10GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
 Erwähnenswert vielleicht noch, dass im Zuge des Kronenumbaus auf die linke Seite, die Datumsschnellverstellung abhanden kam. Aber insgesamt eine der wenigen Reeditionen, die dem Original fast das Wasser reichen kann. 
 Gruß Christoph
 
- 
	17.06.2005, 00:09 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Und jetzt traue ich mich was: 
 
 Ich finde die richtig gut, auch wenns ne Breitling ist!
 
 *Duckundweg*
 
- 
	17.06.2005, 07:01 #12 
 
 
 Wirklich begeistern kann mich auch diese Breitling nicht - zugeben muß ich allerdings, daß dies eine der wenigen Breitling-Uhren ist, die von der Zifferblattgestaltung her durchaus ansprechend sind - aufgrund der bloß zwei Totalisatoren recht ausgewogen, durch das einheitliche schwarz etwas zurückhaltender und nicht überladen wirkend ...
 
 Hier noch der zugehörige Link: http://www.timezone.com/library/news...95067733906250Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	17.06.2005, 07:25 #13RE: Frage zu einer Breitling - Limited EditionDie 2. Reedition des Navitimer Chrono-Matic (es gab vor einiger Zeit schon einmal eine Reedition allerdings in einem kleineren Gehäuse) hat definitv nicht das Kaliber 11, was bereits an der Anordnung der Toalisatoren zu sehen ist. Das Kaliber 11 hatte auf der 9 den Stundenzähler und auf der 3 den Minutenzähler, eine permanente Sekunde war nicht vorhanden. Bei dem Kaliber 15 (ein Kaliber 11 ohne Stundenzähler) war zwar eine permanente Sekunde vorhanden, diese war aber aus konstruktiven Gründen asymmetrisch bei 10 Uhr angeordnet. Die Reedition hat aber auf 3 Uhr die permanente Sekunde und auf 9 Uhr den Minutenzähler, was definitiv nicht mit dem Kaliber 11 bzw. 15 realisierbar ist. 
 
 Zur Veranschaulichung hier das Original mit Kaliber 11 aus meiner Sammlung:
  
 
 Und die Chrono-Matic von Percy mit Kaliber 15 ohne Stundenzähler:
  
 
 Gruß
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
- 
	17.06.2005, 09:35 #14ehemaliges mitgliedGastHallo, 
 
 vielen Dank für die Info's und Bilder.
 
 Letztes Jahr habe ich bei Wempe auf der Kö im Fenster einen Chrono von TAG Heuer gesehen. Dieser war eine Neuauflage der Autavia.
 
 Hier ein Bild der Uhr:
 
  
 
 Diese hat dann wohl auch ein umgebautes ETA drin, oder ?
 
- 
	17.06.2005, 10:05 #15Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Ja, hat sie. 
 
- 
	17.06.2005, 10:08 #16ehemaliges mitgliedGastTraurig, traurig   
 
- 
	17.06.2005, 10:16 #17Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
 Genau, es ist ein ETA 2892 mit aufgesetztem Modul, das Basiswerk wurde auch hier um 180 Grad gedreht.Original von Tom
 Letztes Jahr habe ich bei Wempe auf der Kö im Fenster einen Chrono von TAG Heuer gesehen. Dieser war eine Neuauflage der Autavia.
 Diese hat dann wohl auch ein umgebautes ETA drin, oder ?
 
- 
	17.06.2005, 10:29 #18Fand die Uhr auch sehr schön, wobei ich sie bis heute noch nicht getragen habe!  
 
 Bin halt kein Freund von Lederbändern, die nach einiger Zeit angammeln,und "muffen"!
 
 Vielleicht verkaufe ich sie auch wieder, wenn der Kurs stimmt.
 
 Gruss 
 
 Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
 
- 
	17.06.2005, 14:25 #19Und hier nochmal Kal.15 vs. Kal.11 
 
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	22.06.2005, 09:43 #20Schaut einmal in das neueste Uhren-Magazin (7/8 2005) auf Seite 272, dort ist oben links eine kleine, aber sehr interessante Anzeige geschaltet. Meines Wissens nach wurde die Produktion der Aviation bei Ollech & Wajs zwar bereits Mitte der 80er Jahre eingestellt, aber offenbar hat Wajs noch Restexemplare auf Lager, die er nun anbietet. 
 
 Gruß
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Deepsea Dlc Limited EditionVon avalanche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 09.01.2010, 12:04
- 
  Deepsea Limited Edition “VOYAGEUR"Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.01.2010, 14:29
- 
  Royal Oak Chrono Limited EditionVon Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2007, 14:04
- 
  TAG HEUER -MONACO-: New Limited Edition?Von Paian im Forum TAG HeuerAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.06.2007, 01:32


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen