Hallo liebes Forum,
ich habe keine Lust mehr auf Kisten schleppen und wir wollen uns einen Mineralwasseraufbereiter zu legen. Also keinen Sodastream, der als zusätzliches Teil die Arbeitsfläche in der Küche blockiert, sondern eine in den Wasserhahn integrierte Version wie etwa von Grohe Blue.
Hat hier jemand solch ein Gerät und kann etwas an Erfahrungen im täglichen Gebrauch erzählen?
Freue mich über Eure Erfahrungen und Berichte.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2015, 16:18 #1
Erfahrungen mit Mineralwasserbereiter
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
02.09.2015, 16:56 #2
Hier steht schon ein wenig.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hn-Erfahrungen
-
02.09.2015, 17:44 #3
Wollten wir auch, unser Fachhändler hat uns abgeraten. weil die Dinger teuer - sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt - und recht störungsanfällig sind. Das war vor einem Jahr, ob sich seitdem viel getan hat, weiß ich nicht. Wir haben dann so einen Sodastream gekauft, das Ding taugt aber nur was, wenn man auch sonst eher Freund von Mediumsprudel ist, da man nur begrenzt Kohlensäure in die Flasche bekommt. Da Mediumsprudel aber imho das unnötigste Produkt der Welt ist und Sprudel ordentlich sprudeln muß, kaufen wir wieder das gute alte Flaschenzeugs. Gern in der Glasflasche, ist immer noch das beste.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.09.2015, 17:50 #4LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
02.09.2015, 20:12 #5
-
02.09.2015, 17:44 #6
Danke Leif aber so richtig hilft mir der Thread auch noch nicht weiter. Velleicht hat ja in der Zeit zwischem dem Thread und meinem,noch jemand hier sich solch ein Teil installiert/ installieren lassen.
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
02.09.2015, 18:09 #7
http://www.amazon.de/Gerolsteiner-Sp...=mineralwasser
Hihi, wenn das der Hessel sieht.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.09.2015, 18:18 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich bestelle alle 14 Tage hier: shop.rewe.de
und lasse mir die Getränke ins Büro liefern (die nehmen auch das Leergut wieder mit).Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.09.2015, 18:31 #9
-
02.09.2015, 18:23 #10
Einfach ein Stueck Trockeneis in die mit Wasser befuellte Glasflasche werfen, fest zuschrauben und auftauen lassen.
Gruss,
Bernhard
-
02.09.2015, 19:31 #11
Teste mal Brita Filter. Machen kein Sprudelwasser, sondern Leitungswasser sauber (Kalk, Rost, Schwebeteilchen) und gutschmeckend. Da freuen sich auch alle Küchengeräte drüber. Dazu einen Satz Nalgene o.ä. Flaschen und man hat kein Geschleppe mehr und spart gut Geld.
Leitungswasser ist natürlich kein feinster Bergquell, sondern einfach nur H2O.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
02.09.2015, 19:38 #12
Aber ich wollte gerade Sprudelwasser Andi, ohne ist nicht soooo mein Ding ;-)))
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
02.09.2015, 19:44 #13
-
02.09.2015, 19:48 #14
da müßten wir Barnabas fragen ob das was taugt
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
02.09.2015, 20:01 #15
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 415
Hallo,
ich nutze diesen hier
http://www.sodastream.de/deretail/pr...ookie%5Ftest=1
seit knapp einem Jahr zuhause und in der Agentur (6 Mitarbeiter). Das Teil funktioniert super und hat Glasflaschen, die man auch in der Spülmaschine reinigen kann. Die Flaschen gibt es auch separat zu kaufen. Daher für mich der ideale Sprudelmacher.Viele Grüße
Joachim
-
02.09.2015, 20:19 #16Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
02.09.2015, 20:44 #17
-
02.09.2015, 20:38 #18
Wie im anderen Thread geschrieben nutzen wir seit 2 Jahren oder so das hier:
http://www.acquatico.de/duo
Bisher null Probleme. Wir brauchen mit 4 Personen in 2 Monaten ca. 3 Kohlensäureflaschen zu je 425g. Kostenpunkt mit Versand im Tausch 33€. Trinken kein anderes Wasser mehr, geschmacklich total klasse.Grüße
Frank
-
02.09.2015, 20:46 #19
-
02.09.2015, 21:15 #20
Da gibt es vom Hersteller ein entsprechendes Kit, ich habe es nur nicht gemacht, weil mir unter der Spüle der Platz fehlt. Würde aber - wenn möglich die 2kg Variante empfehlen. Da ist die Füllung auch deutlich günstiger.
Hier steht alles, dort hab ich bereits 2 Sets bestellt: http://www.kroeckel.de/html/kohlensaurearmatur.htmlGrüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen WG Sub
Von Roheinz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2015, 08:51 -
Wer hat Erfahrungen mit...
Von Janufer im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.11.2014, 10:44 -
Erfahrungen mit LTE?
Von ferrismachtblau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2012, 23:42 -
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03
Lesezeichen